Portrait aufmacher
Victor Foxtrot

Leidenschaft für Monochromie

Carolin Kreidel und Florian Vogel sind die Gesichter hinter dem jungen Hamburger Label Victor Foxtrot. Sie lieben klare Formen und skulpturale Designs - und sie haben keine Angst vor Farbe. Ganz im Gegenteil, setzen sie auf monochrome Konsequenz als Teil der Marken-DNA. Das kommt gut an und gibt den ikonischen Möbeln und Leuchten einen zusätzlichen Twist. Wir haben die beiden in ihrem Showroom besucht und uns ihre Produkte und Philosophie erläutern lassen.

Zu Besuch bei Victor Foxtrot, ansässig im Hamburger „Quartier Bahrenfeld“. Der Showroom des jungen Design-Labels liegt auf einem historischen Industrie-Areal im inspirierenden Umfeld zwischen Start-ups und Kreativen. Gegründet 2015 von Designer Florian Vogel, ist seit 2019 Carolin ­Kreidel mit von der Partie. Seitdem stehen die beiden – „als Partner, nicht als Paar“ –, wie sie erklären, gemeinsam mit ihrem kleinen Team hinter dem Label. So unterschiedlich sie vom Typ sind – Florian eher ruhig und zurückhaltend, Carolin eher kontakt- und kommunikationsfreudig – so unterschiedlich sind ihre beruflichen Backgrounds. Florian hat viele Jahre bei Ingo Maurer gearbeitet und die Liebe fürs Licht als stilles Element des Interieurs, aber auch die zum Werkstoff Metall mitgenommen. Carolin hingegen war als Strategin lange in der Luxus-Modebranche tätig. Entsprechend ihren ­Kompetenzen sind auch die Verantwortungsbereiche aufgeteilt. Während Florian für Design, Produkt­entwicklung und Realisierung zuständig ist, übernimmt Carolin u.a. Marketing und CI-Aufgaben und denkt dabei in Kollektionen und Geschichten. Eine Arbeitsteilung und Ergänzung, die beide als Bereicherung empfinden. Gemeinsam ist ihnen die Leidenschaft für gutes Design, klare Formen und starke Farben.

„Das Thema Farbe zieht sich bei uns als Leitmotiv durch die gesamte Kollektion und ist fester Bestandteil unserer Marken-DNA“, erläutert Carolin. Die starken, monochromen Töne unterstreichen den skulpturalen Charakter der Möbel und Leuchten. Und sie sorgen für einen Mega-Auftritt, ob als Solist oder in bunt gemixten Gruppierungen. Ob rosa Sessel und gelbe Leuchte, roter Stuhl und grüner Tisch – immer ergibt sich ein stimmiges und trotzdem überraschendes Gesamtbild, aus dem sich je nach Lust und Laune spielerisch wieder neue Inszenierungen ergeben können.

„Ein Großteil der Möbel entsteht in der angrenzenden Werkstatt“, erklärt Florian. „Hier fertigen wir die Produkte überwiegend von Hand.“ So wie z.B. den Tisch „Same Same“, dessen auffälliges Charakteristika die filigrane, geometrische Unterkonstruktion ist. Perfekte Ergänzung: der schwungvolle Stuhl „Double U“, das jüngste Kollektionsmitglied. Dessen Gestell wird wie beim Tisch aus Metallstreben geformt, Sitz und Lehne sind dagegen aus Esche furniertem Buchenholz und sorgen für hohen Komfort.

Auch die ikonische Leuchtenfamilie „All Round“ bezieht ihren Charme aus der durchgängigen Farbgebung. Aber ebenso aus der strengen Form sowie dem Kontrast zwischen dem weichem Wollstoff des Schirms und dem glatten Metall des Stahlrohrfußes.

Ganz wichtig ist Carolin und Florian lokales Denken und Handeln. „Wenn immer ­möglich, arbeiten wir mit Partnern vor Ort zusammen.“ Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Forsten und last but not least punkten selbstverständlich alle Produkte mit Langlebigkeit. Das bereits bestehende Händlernetz wird sukzessive weiter ausgebaut, bestellt werden können die schönen Objekte aber auch direkt über die Website: www.victorfoxtrot.de  

Heike Gessulat


ENTDECKEN SIE HIER WEITERE DESIGNER-PORTRAITS Pfeil weiss 20x15px
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos