„Wir schließen mit einem sehr positiven Gefühl ab, haben in Qualität investiert und bewiesen, dass es uns gelingt, immer noch besser zu werden“, so das Fazit von Präsident Claudio Luti zur 58. Ausgabe des Salone del Mobile, der zudem den 500. Jahrestag Leonardo da Vincis anhand zweier Ausstellungen zelebrierte. Eine auf der Messe, die andere, größere in der City. 12?% Besucherzuwachs im Vergleich zu 2017 (ebenfalls mit Euroluce und Workplace3.0) stimmten optimistisch. Insgesamt 386.236 Besucher strömten bei bester Stimmung durch volle Gänge und Hallen. In Sachen Trends war in diesem Jahr alles dabei, was man sich vorstellen kann. Ein munteres Stil-Hopping von Bohemian und modern Ethno über farbgewaltig bis zu Memphis und super-minimalistisch wie etwa bei dem finnischen Hersteller Nikari. Es gibt nicht die eine große Stil-Richtung, Vielfalt heißt der Trend der Stunde. Alles „lebt“ in friedlicher Co-Existenz nebeneinander, alles hat seine Berechtigung. Völker dieser Erde, nehmt euch ein Beispiel.
Bild: Eine coole junge Lifestyle-Welt in starken Farben zeigte Vitra in seinen Showcases
Den vollständigen Artikel lesen sie in der aktuellen arcade. Hier geht’s zum Abo: https://shop.holzmann.de/de/abonements/arcade