HOME
>
PRINT
>
AUSGABEN
>
ARCADE 2/2022 - COVER ANKLICKEN UND DIGITAL LESEN!
New Work Today
Wohlfühlen ist Trumpf
Das Büro muss Wohlbefinden fördern, sonst bleibt es leer – fatal in Zeiten des Fachkräftemangels. Lounge-Bereiche für den Team-Austausch in anregendem Ambiente und Orte für konzentriertes Arbeiten und Videomeetings sind ebenso ein Muss wie ergonomische Möbel. Investitionen in die Mitarbeiterzufriedenheit rechnen sich, denn neue zu finden und einzuarbeiten, kostet viel mehr. Steigern lässt sie sich, wenn auch das Home Office nach individuellen Vorlieben ausgestattet wird. Hardware und Tools gibt‘s reichlich.
Bild: Der „Indeed“-Drehstuhl überzeugt ergonomisch und als nachhaltiges Leichtgewicht. Foto: Dauphin
Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der aktuellen arcade. Keine wichtigen Infos aus der Interior-Branche
verpassen und arcade regelmäßig lesen? Hier geht's zum Print- und Digital-Abo.
Knapp 35.000 qm Fläche, 11 Etagen und rund 1.200 Arbeitsplätze – der neue Olympus Campus in der Hamburger City Süd setzt Maßstäbe. Es handelt sich um eine der größten Bauinvestitionen eines Unterne...
weiter
Baux produziert Akustikelemente und wurde 2014 in Stockholm aus der Überzeugung heraus gegründet, dass Baumaterialien nachhaltig, überraschend funktional und bemerkenswert schön sein sollten. Ziel ...
weiter
Ab sofort locken die ersten Sonnenstrahlen ins Freie: Dafür braucht es natürlich Stühle, Lounger, Sofas, Tische und Sonnenschirme, die uns die Sommerlaune draußen versüßen und das Wohnzimmer einfac...
weiter
Lernen, kochen, feiern: Die Studierenden der Jung von Matt-Academy sind in einen Neubau gezogen. Das Gebäude und die Inneneinrichtung wurden vom Hamburger Architekturbüro Stephen Williams ...
weiter