Freitag, 04. April 2014, 15:04 Uhr
Light + Building
Volle Gänge und Stände - gute Stimmung
Bestens gelaunt zeigten sich die Aussteller auf der Light + Building, die heute Abend zu Ende geht. Sowohl die internationale Frequenz als auch die Orderlaune wurden sehr gut bewertet. Auch unter dem Streik der Lufthansa-Piloten und den damit verbundenen stornierten Flügen musste die Messe nicht leiden. Beeindruckende Stände, viele Innovationen und individuelle Konzepte sowohl was das Thema Licht als auch das Thema Gebäudetechnik anging, konnten die Besucher erleben. Und da das Wetter mitspielte, konnte auch die parallel laufende Luminale - Biennale der Lichtkultur - in Frankfurt und Offenbach genossen werden.
Nach Angaben der Veranstalter verzeichnet die Light+Building in diesem Jahr Rekordwerte: Insgesamt 211.500 Fachbesucher (2012: 195.582) aus 161 Ländern informierten sich über die Innovationen und Lösungen der Hersteller. Das entspricht einem Zuwachs von acht Prozentpunkten. Auch der Internationalitätsgrad bei den Besuchern ist um drei Prozentpunkte angestiegen. Mit einem Anteil von 47 Prozent an der Gesamtzahl kam fast jeder zweite Besucher aus dem Ausland. Am stärksten waren Italien, die Niederlande, Frankreich, China und Österreich vertreten. Auch aus vielen Wachstumsmärkten wie Russland, Südafrika, Mexiko, Türkei und Indonesien war ein deutliches Plus zu verzeichnen. Auffallend war zudem die Rückkehr von Besuchern aus Südeuropa. Sowohl aus Spanien und Portugal als auch aus Griechenland waren teilweise hohe zweistellige Zuwachsraten zu vermelden.
Mit 2.458 Ausstellern (2012: 2.302) und damit sieben Prozent mehr als bei der vergangenen Veranstaltung sowie einem Flächenplus von vier Prozent auf jetzt 245.000 qm (2012: 235.000) verzeichnete die Veranstaltung in allen relevanten Bereichen neue Rekorde. 'Wenn es um Licht, Lichtdesign und das zukunftsgerichtete Gebäude- und Energiemanagement geht, führt kein Weg an der Light + Building vorbei. Die Hersteller haben in den vergangenen Tagen gezeigt, welche Einsparpotenziale durch den Einsatz von innovativen, marktreifen Technologien beim Energieverbrauch realisierbar sind', so Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. Die nächste Light + Building findet vom 13. bis 18. März 2016 statt.
Erste Eindrücke dieser Light + Building sehen Sie in der Bilderstrecke.
Das könnte Sie auch interessieren...
Montag, 22. Februar 2021, 08:00 Uhr
Light + Building
Die beschleunigte Digitalisierung bringt Chancen, neue Möglichkeiten
und auch Herausforderungen mit sich. Innovative Ideen sind willkommen und die
Bereitschaft Neues auszuprobieren ist groß. Der ...
weiter
Dienstag, 28. Juli 2020, 11:14 Uhr
Light + Building
Zum Juli 2020 hat Maria Hasselman den Staffelstab
der Light + Building an Johannes Möller übergeben (siehe arcade-Online-News vom
8. Juli). Und zwar in kürzester Zeit. Zeit genommen haben sich de...
weiter
Mittwoch, 06. Mai 2020, 11:00 Uhr
Light + Building
Termin endgültig verschoben: Aufgrund der durch die Corona-Pandemie weltweiten Beeinträchtigungen und den damit
verbundenen Veranstaltungsverboten sowie Reiserestriktionen hat sich die Messe
Fran...
weiter
Mittwoch, 11. März 2020, 15:10 Uhr
Light + Building
Rücken gestärkt: Gestern Morgen traf sich der Messebeirat der Light + Building zu einer außerordentlichen Sitzung. Wichtigster Tagesordnungspunkt war natürlich die Verschiebung der Weltleitmesse in...
weiter
Montag, 24. Februar 2020, 20:10 Uhr
Light + Building
Nachdem Signify seine Teilnahme an der Light + Building
heute abgesagt hatte, zieht die Messe Frankfurt die
Konsequenzen und verschiebt die Veranstaltung aufgrund der möglichen Ausweitung
des Co...
weiter
Freitag, 21. Februar 2020, 11:05 Uhr
Light + Building
2.640
Hersteller aus der Licht- und Gebäudetechnik bereiten sich derzeit intensiv auf die Light + Building vor. Vom 8. bis 13. März 2020 wird die
Weltleitmesse internationale Fachleute aus Indust...
weiter
Dienstag, 22. Oktober 2019, 15:45 Uhr
Light + Building
Zur kommenden Messeausgabe 2020 feiert die Light + Building ihr
20. Jubiläum. Als Impulsgeber der Branche bleibt sie nicht nur selbst jung, sondern unterstützt auch junge Unternehmen be...
weiter
Freitag, 07. Juni 2019, 10:05 Uhr
Light + Building
Unter dem Motto „Connecting. Pioneering. Fascinating.“ feiert
die Light + Building vom 8. bis 13. März 2020 in Frankfurt nicht nur Jubiläum im zwanzigsten Jahr, sondern eine
globale Branche im st...
weiter
Donnerstag, 05. Oktober 2017, 14:00 Uhr
Light + Building
Die aktuellen und künftigen Herausforderungen im Zusammenhang mit steigendem Energiebedarf und den Klimaschutzzielen lassen sich nur mit intelligenten Lösungen für Infrastrukturen und Gebäude bewäl...
weiter
Freitag, 07. April 2017, 09:00 Uhr
Light + Building
Junge Unternehmer haben oft gute Ideen, aber wenig Geld, um sich auf Messen zu präsentieren. Hier hilft der Staat. Ab sofort können Jungunternehmer sich für das Förderareal der Light + Building 201...
weiter
Dienstag, 20. März 2012, 17:25 Uhr
Light + Building
Anlässlich der Eröffnung der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik Light+Building wird der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Philipp Rösler den 'Building Future Award' verleihe...
weiter
Montag, 21. März 2016, 08:59 Uhr
Light + Building
Rekordzahlen vermeldet die Messe Frankfurt, denn die Light + Building konnte bei allen wichtigen Kennzahlen ein Wachstum verzeichnen - sowohl bei der Anzahl der Besucher, der Aussteller als auch de...
weiter
Donnerstag, 17. März 2016, 10:10 Uhr
Light + Building
Noch bis Freitag leuchtet die Light + Building in Frankfurt de Zukunft ein. Die Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik wartet nicht nur mit 4 % mehr Ausstellern auf, sondern bietet Inspiration...
weiter
Montag, 04. Januar 2016, 09:00 Uhr
Light + Building
Wenn die Light + Building abends ihre Tore in Frankfurt schließt, lockt die parallel stattfindende Luminale in die Stadt. Die Biennale der Lichtkultur wird in der Rhein-Main-Region bis zu 200 spann...
weiter
Dienstag, 10. Februar 2015, 08:35 Uhr
Light + Building
Aller Anfang ist schwer: Deshalb gibt es zur Light + Building 2016, die vom 13. bis 18. März 2016 in Frankfurt stattfindet, wieder ein Förderareal für junge innovative Unternehmen. Sowohl im Produk...
weiter