Freitag, 24. April 2015, 14:15 Uhr
Koelnmesse
Sorgt bundesweit für mehr als zwei Milliarden Euro Umsatz
Nicht nur in Köln, auch landes- und bundesweit sorgen die Messemacher aus der Domstadt für Umsatz und Beschäftigung. Das Münchener Ifo-Institut förderte zum zweiten Mal nach 2004 spannende Zahlen über die wirtschaftlichen Effekte der Messe zutage. Durchschnittlich gibt jeder Messebesucher 384 Euro aus, rund die Hälfte davon in Köln, zum Beispiel für Übernachtung (22,8%), Gastronomie (15,2%) und Einkäufe (6,5%). Jeden Aussteller kostet die Messeteilnahme im Durchschnitt 36.630 Euro, wovon der Standbau (23,6%), die Standmiete (20,3%) und die Personalkosten (15,1%) die größten Posten sind.
Von den Ausgaben profitiert mit 1,11 Milliarden Euro insbesondere Köln, bundesweit blieben noch weitere 900 Millionen hängen. Zusätzlich sichert das Geschäft der Koelnmesse bundesweit 18.502 Arbeitsplätze, davon 11.392 in Köln. Die durch die Kölner Messen erzeugten Kaufkrafteffekte bescheren dem Fiskus pro Jahr steuerliche Mehreinnahmen von 381 Millionen Euro. Davon entfallen 154,5 Millionen Euro auf Nordrhein-Westfalen und davon wiederum 16,5 Millionen Euro auf Köln.
Im Vergleich zu den Studienergebnissen von 2004 sind alle untersuchten Indikatoren für die Umwegrentabilität um einen zweistelligen Prozentsatz gestiegen. Die Zahl der messeinduzierten Arbeitsplätze stieg in den vergangenen zehn Jahren in Köln um 18 Prozent (Studie 2004: 9.655 Arbeitsplätze), bundesweit erhöhte sich die Zahl um 12 Prozent. Bei den Punkten Kaufkraft und Steuern sind die Zuwächse noch deutlicher. Die bundesweiten Kaufkrafteffekte erhöhten sich um 32 Prozent (Studie 2004: 1,53 Mrd. Euro; Studie 2014: 2,02 Mrd. Euro), in Köln um 34 Prozent von 0,83 Milliarden auf 1,11 Milliarden Euro. Das Steueraufkommen legte für Köln um 57 Prozent zu (Studie 2004: 10,5 Mio. Euro; Studie 2014: 16,5 Mio. Euro), bezogen auf Nordrhein-Westfalen sind es 40 % (Studie 2004: 110,5 Mio. Euro; Studie 2014: 154,5 Mio. Euro).
'Die Studienergebnisse unterstreichen einmal mehr die Bedeutung der Messeveranstaltungen für die Region und darüber hinaus', so Messe-Chef Gerald Böse. 'Wir sind ein starker Wirtschaftsmotor, nicht nur für Köln!'