News huge image
Freitag, 19. Juni 2015, 11:15 Uhr
De Sede

Mit neuem Schwung in die Zukunft

De Sede feierte am Montag, 15. Juni, in Klingnau den 50. Geburtstag, und Monika Walser, CEO des Premiumlabels, hat eine ebenso klare wie selbstbewusste Zukunftsvision: 'Vielleicht heißt es ja in ein paar Jahren: Die Schweiz ist bekannt für Qualität, Uhren, Schokolade und de Sede. Das wollen wir erreichen, daran arbeiten wir.'

Die Voraussetzungen dafür sind deutlich besser als in den vergangenen, durch zahlreiche Investorenwechsel geprägten Krisenjahren. Denn de Sede hat die Wertschöpfungskette, auch den Lederzuschnitt, nach Klingnau zurückgeholt, Machalke ist verkauft und das Team eingeschworen. Auf dem Weg zu alter Stärke helfen Aufträge wie der für weltweit alle Lounges für Swiss. Für neuen Schwung soll das Jubiläumsmodell, das 'DS-900' sorgen, eine Schaukelstuhl-Neuinterpretation, die feierlich enthüllt wurde. Dieses Masterpiece ist das Ergebnis des Masterstudiengangs Luxury Design der ECAL Lausanne, entworfen haben es Ophelie Sanga und Inimfon Archibong.

Die wechselvolle Geschichte von de Sede rief Willi Glaeser, ein 'de Sede-Urgestein' in Erinnerung, der als Berater und Investor wieder an Bord ist. Er erzählte von den Hochzeiten des Dreamteams, des Spitzensattlers Ernst Lüthy und des Marketingmannes Dr. Urs Felber, die unglaublichen Erfolg hatten. 'Je teurer wir verkaufen, desto mehr verkaufen wir', habe Ernst Lüthy mal gesagt, aber in den 80er ging es dann bergab und Zeitungen schrieben: 'Offenbar ist es vorbei mit dem Alchimisten, der aus Leder Gold machen kann.', so Glaeser. Danach begann die Zeit der Investoren. Jetzt möchte Willi Glaeser dazu beitragen, das Polsterlabel wieder dorthin zu bringen, wo es mal war.

Helfen wollen auch Topdesigner aus der Schweiz. Während der Jubiläumsfeier diskutierten Robert Haussmann, der de Sede-Ikonen kreiert hat, Alfredo Häberli, der seit ein paar Jahren Designer des Premiumlabels ist, und Stephan Hürlemann vom Studio Hannes Wettstein, mit dem erst seit kurzen zusammengearbeitet wird, über das Sitzen von gestern und in Zukunft.

Ihre Wünsche an de Sede, was das Label für die Zukunft plant und vieles mehr, lesen Sie in der Reportage zur Jubiläumsfeier in der nächsten arcade

Das könnte Sie auch interessieren...

Mittwoch, 03. April 2019, 17:05 Uhr
De Sede

Jetzt auch Matratzen aus eigener Fertigung

Die Polstermöbelmanufaktur De Sede erweitert ihre Expertise mit der Lancierung von Matratzen, die seit Anfang des Jahres im Schweizer Werk in Klingnau auf Mass und von Hand gefertigt werden. Der Pr... weiter

Mittwoch, 11. Juli 2018, 10:28 Uhr
De Sede

Jetzt mit Shop-in-Shop bei Harrods

Am 3. Juli 2018 eröffnete die Schweizer Manufaktur ihren ersten eigenen Shop-in-Shop im exklusiven Harrods Department Store in London. Auf 220 qm präsentiert De Sede nun neue Produkte, bekannte ... weiter

Freitag, 20. Oktober 2017, 12:40 Uhr
De Sede

20 neue Produkte in der Pipeline

Gestern ging im schweizerischen Klingnau eine neue De Sede-Welt an den Start. Gemeinsam mit ihrem Führungsteam eröffnete CEO Monika Walser am Produktionsstandort ein kleines, aber feines Museum zur... weiter

Montag, 02. Oktober 2017, 13:30 Uhr
De Sede

Erobert jetzt auch Hollywood

Stilvoll inszeniert im Herzen der Kunst- und Designer Szene von Los Angeles, auf der 446 South La Brea Avenue: De Sede feierte am 23. September 2017 das Grand Opening des ersten Workspace/Showroom ... weiter

Donnerstag, 24. August 2017, 12:15 Uhr
De Sede

Die legendäre Sitzschlange feiert 45. Geburtstag

Happy Birthday – das längste und wohl bekannteste Sofa der Welt, die Endlos-Sitzschlange ‚DS-600‘ von De Sede, feiert ihr 45-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1972 wurde das weltbekannte Modell erstmals l... weiter

Mittwoch, 16. November 2016, 16:30 Uhr
De Sede

Eine Sessel-Ikone feiert 30. Geburtstag

Wie schnell die Zeit doch vergeht. Der 'DS-57' von de Sede feiert in diesem Jahr schon sein 30-jähriges Jubiläum. Mit seiner von Sportwagen aus den 1930er Jahren inspirierten Stromlinienform verk... weiter

Donnerstag, 07. Januar 2016, 14:05 Uhr
De Sede

Hat einen neuen Besitzer

Als De Sede am 15. Juni 2015 am Produktionsstandort im schweizerischen Klingnau 50. Geburtstag feierte, blickte CEO Monika Walser sehr optimistisch in die Zukunft. Daran hat sich nichts geändert, a... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos