Montag, 29. Juni 2015, 12:30 Uhr
Light + Building 2016
Alle Marktführer sind bereits angemeldet
Die Planungen zur Light + Building 2016 sind bereits in vollem Gange. Rund neun Monate vor Messebeginn zeichnet sich schon eine ebenso hohe Beteiligung auf Ausstellerseite ab wie zur Vorveranstaltung im vergangenen Jahr. Die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik bringt alle Marktführer auf das Messegelände nach Frankfurt am Main. Vom 13. bis 18. März 2016 dreht sich dann erneut alles um die aktuellen Branchentrends und Innovationen. Rund 2.400 Unternehmen zeigen an sechs Messetagen ihre Neuheiten für Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation.
Wie Gewerbe- und Industriebauten, öffentliche Einrichtungen und Wohnbauten modern ausgestaltet werden, beschreibt das Leitthema digital - individuell - vernetzt. Denn diese drei Aspekte sind die Grundpfeiler, um moderne Räume zu schaffen, die gleichzeitig mehr Lebensqualität vermitteln.
Die Gebäudetechnik spielt durch die Bündelung aller technischen Gewerke eine wichtige Rolle: Sie bedient gleichermaßen die wachsenden Ansprüche an Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort. Die zunehmende Vernetzung von elektrotechnischen Installationen, moderner Haus- und Gebäudeautomation sowie individueller Lichttechnik steigern die Arbeits- und Wohnqualität. Dazu zeigt die Industrie Lösungen und Technologien, die auf einen niedrigen Energieverbrauch und moderne Sicherheitsansprüche ebenso abzielen, wie auf individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und hohen Komfort.
Gleichzeitig bereitet die Light + Building die weltgrößte Bühne für den Lichtmarkt, der geprägt ist vom aktuellen Wandel hin zur LED-Technologie. Die nationalen und internationalen Hersteller präsentieren ein breites Produktspektrum - von technischen, über designorientierte und dekorative Leuchten für den Wohn- und Objektbereich bis hin zu Straßenleuchten.
Neben den Produktinnovationen der Aussteller, die sich auf 21 Hallenebenen verteilen, bietet die Light + Building 2016 ein umfassendes Rahmenprogramm. Schwerpunkte werden zur kommenden Veranstaltung auf Sicherheitstechnik, Building Information Modeling, Smart Powered Building sowie Trends im Leuchtenmarkt gelegt. Für alle Fachbesucher, wie Architekten, Ingenieure, Planer, Innenarchitekten, Designer, Handwerker, Handel und Industrie wird ein themenspezifisches Angebot erarbeitet, wovon einiges bereits umgesetzt ist.
Building Performance bietet den Fachbesuchern im Rahmen von Seminaren und Vorträgen die Gelegenheit sich über Themen rund um Licht und integrierte Gebäudetechnik zu informieren. In Vorträgen beleuchten renommierte Experten aus dem In- und Ausland die neuesten Entwicklungen und laden zum Austausch darüber ein.
Ein besonderer Anziehungspunkt für Architekten, Innenarchitekten, Fachhändler und Designer ist das Trendforum, das die Wohntrends für 2015/16 exklusiv auf der Light + Building präsentiert. Es visualisiert verschiedene Wohnszenarien und zeigt ausgewählte Produkte, die in ungewöhnliche Rauminszenierungen integriert sind. Im Zentrum steht jeweils eine stilistische Hauptrichtung, die in den Wohnwelten aufgegriffen wird. Das Trendforum wird vom international bekannten Stilbüros bora.herke.palmisano aus Frankfurt am Main und Berlin realisiert.
Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building präsentiert innovative und zukunftsweisende Produkte der auf der Messe vertretenen Aussteller aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation. Die prämierten Produkte werden von einer internationalen Fachjury nach den Kriterien Technologie, Ökologie und Design ausgewählt. Der Wettbewerb ist eine Zusammenarbeit zwischen der Messe Frankfurt und dem Rat für Formgebung.
Ein kultureller Höhepunkt während der Light + Building ist außerdem die Luminale. Die Biennale für Lichtkultur findet zeitgleich statt und bietet das Abendprogramm für die Messebesucher in Frankfurt.
Das könnte Sie auch interessieren...
Dienstag, 23. August 2022, 13:24 Uhr
Light + Building Autumn Edition
Die steigenden Anmeldezahlen in den letzten
Wochen vor Messestart zeigen den guten Zuspruch
der Ausstellerschaft zur Light + Building Autumn Edition: Vom 2. bis 6. Oktober wollen bereits über...
weiter
Freitag, 11. März 2016, 10:20 Uhr
Light + Building 2016
Die Light + Building ist die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik und der Treffpunkt für alle internationalen Marktführer der Branche. Vom 13. bis 18. März 2016 präsentieren sich in Frankfurt...
weiter
Freitag, 11. März 2016, 10:20 Uhr
Light + Building 2016
Die Light + Building ist die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik und der Treffpunkt für alle internationalen Marktführer der Branche. Vom 13. bis 18. März 2016 präsentieren sich in Frankfurt...
weiter
Freitag, 02. Oktober 2015, 11:40 Uhr
Light + Building 2016
'Where modern spaces come to life: digital - individuell - vernetzt' unter diesem Motto steht die Light + Building 2016. Das verknüpfte Angebot aus Licht und Gebäudetechnik macht die Veranstaltung ...
weiter