Dienstag, 15. Dezember 2015, 12:20 Uhr
Cor
2015 besonders im Objektbereich erfolgreich
Wirtschaftlich war 2015 ein 'sehr, sehr gutes Jahr', so Cor-Geschäftsführer Leo Lübke auf der Pressekonferenz im neuen Marken-Haus in Rheda-Wiedenbrück am 11. Dezember. Der Umsatz konnte von 35,2 Mio. Euro im Doppeljubiläumsjahr - 50 Jahre 'Conseta', 60 Jahre Cor - auf erwartete 36,7 Mio. Euro (plus 4,3 %) gesteigert werden. Wachstumstreiber mit plus 30 % ist der Objektbereich, auf den bereits 15 % des Gesamtumsatzes entfallen.
Und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind bereits gestellt. Rund 140.000 Euro investierte Cor in die Neugestaltung des ehemaligen Cor-Interlübke-Hauses zu einem Cor-Markenzentrum, zu dem erstmalig in der Firmengeschichte eine Fachausstellung für den Objektbereich gehört. Das Konzept für die 900 qm große Fläche entwickelte das Büro Kräling-Lübke, das Styling übernahm Irina Graewe. Ziel ist es Architekten, die Partner für eher wohnlich gestaltete Projekte suchen, in die Provinz zu locken. Ihnen zu zeigen, dass die Denke 'Cor ist fürs Wohnzimmer' überholt ist. 'Wir sind klein genug, um anders sein zu können', versichert Lübke. Als ganz Großer müsse man den Mainstreamgedanken verfolgen, Cor könne sich den Luxus leisten, auch mal Experimente zu wagen.
Früchte trägt bereits die Einstellung einer Architektin in den USA, denn in New York und Chicago sitzen die größten Architekturbüros der Welt, die auch für Asien und Europa planen. 'Das kommt super an', freut sich Leo Lübke, der über eine Architekten-Kontaktperson auch in London nachdenkt.
Fast fertig ist die 'Sammlung Cor' mit 60 Exponaten, den Erfolgsmodellen, den Klassikern wie dem 'blauen Sofa', aber auch dem 'Trio'-Original aus dem 70er-Jahren. Noch fehlt 'der Glanz drumherum', so Leo Lübke, 'Zeitstrahl, Plakate, Stelen, das Interaktive, also alles, was die Sammlung zum Leben erweckt.'
Eine Offensive für den Wohnmöbelbereich kündigte er für 2016 an. Das im Herbst gelaunchte 'Trio'-Sofa gewann bereits den 'Iconic Award Best-of-Best'. ''Trio' verkörpert ein junges, unbeschwerttes Lebensgefühl. Wir sind glücklich, dass wir mit dem Redesign unseres 70er-Jahre-Modells wieder begeistern können.' Für die imm cologne kündigte er neue Cor-Polstermöbel an, aber auch einen Massivholztisch.