Dienstag, 21. Juni 2016, 08:55 Uhr
Initiative Furnier + Natur
Neuer Vorstand gewählt
Axel Groh (Schorn & Groh), Karlsruhe wählten die Mitglieder der Initiative Furnier + Natur e.V. (IFN) auf ihrer Mitgliederversammlung am 15. Juni in Bad Honnef einstimmig für weitere drei Jahre zum Vorsitzender. Ebenfalls wiedergewählt wurden Florian Koch (Wilfried Koch KG), Roland Reigbert (Furwa Furnierkanten GmbH), Reinhold Röhr (europlac sro/Röhr) und Heinrich Wehmeyer (Furnierwerk Wehmeyer) für den erweiterten Vorstand. Neu im Vorstand sind Tobias Scherg (Roser AG) sowie Klaus Mittmasser (Frischeis). Nicht mehr dabei sind Alexandra Kiefer sowie Susanne Renner (Koppensteiner Furniere). Verabschiedet wurde Lutgart Behets-Oschmann, die die IFN 20 Jahre lang auch beim Gesamtverband des deutschen Holzhandels begleitet hat.
Zudem wurde im Rahmen des Treffens deutlich, dass die Kommunikationsoffensive der IFN Früchte trägt. Mehr als 55 Millionen Abdrucke zum Thema Furnier konnte die Geschäftsstelle in Bad Honnef bislang in der Fach- und Tagespresse generieren. Auch die IFN-Kampagne 'FurnierGeschichten' erfreut sich insbesondere in den sozialen Medien einer stetig wachsenden Beliebtheit. So haben die 'FurnierGeschichten' seit Kampagnenstart 2014 auf Facebook insgesamt 807.145 Personen erreicht. Eine vergleichbar beeindruckende Entwicklung haben die FurnierGeschichten auch auf youtube hingelegt. Die dort hinterlegten Filmbeiträge wurden bisher insgesamt mehr als 141.818 Mal aufgerufen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Mittwoch, 29. September 2021, 13:13 Uhr
Initiative Furnier + Natur
Das Image von Furnier hat sich in den vergangenen
Jahrzehnten stark gewandelt. Früher galt dünnes Furnier vor allem bei Möbeln
als minderwertig gegenüber Massivholz. Das ist heute nicht mehr so, ...
weiter
Donnerstag, 29. April 2021, 15:15 Uhr
Initiative Furnier + Natur
Vom 4. bis zum 7. Mai 2021 findet die digitale Interzum @home statt. Mit dabei ist die Initiative
Furnier + Natur (IFN). Unter ihrem Dach präsentieren sich knapp 20
internationale IFN-Mitgliedsun...
weiter
Mittwoch, 08. April 2020, 11:30 Uhr
Initiative Furnier + Natur
Die Initiative
Furnier + Natur (IFN) e.V. ist nicht mehr Mitglied im Hauptverband der
Deutschen Holzindustrie (HDH). Wie die IFN mitteilte, hat der
IFN-Vorstand einstimmig beschlossen, den HD...
weiter
Montag, 08. Juli 2019, 11:12 Uhr
Initiative Furnier + Natur
Die Initiative Furnier und Natur e. V. (IFN) hat einen neuen
Animationsfilm herausgebraucht. Dieser zeigt anschaulich und in aktuell
angesagter Form, Schritt für Schritt, wie aus einem Baum feine...
weiter
Montag, 24. September 2018, 13:15 Uhr
Initiative Furnier + Natur
Seit gut vier Jahren läuft die internationale
Internet-Kampagne „Furniergeschichten“ („Woodveneerstories“) der Initiative
Furnier + Natur (IFN). Kern der Kampagne sind Kurzfilme über außergewöhnl...
weiter
Dienstag, 21. März 2017, 16:45 Uhr
Initiative Furnier + Natur
Edle Holzoberflächen, die eine jahrzehntelange Geschichte erzählen,
liegen im Trend. Da altes Holz jedoch oft aufwändig zu verarbeiten ist
und sehr teuer, wird jüngeres heute zunehmend "auf alt...
weiter
Mittwoch, 15. Juni 2016, 10:05 Uhr
Initiative Furnier + Natur
Echte Detektivarbeit ist bei der Suche nach dem richtigen Baum für die Furnierherstellung gefragt: Nur rund 200 der weltweit vorkommenden mehr als 40.000 Holzarten sind grundsätzlich dafür geeignet...
weiter
Montag, 15. Februar 2016, 11:10 Uhr
Initiative Furnier + Natur
Reichlich edles Furnier lässt das Landratsamt Garmisch in neuem Glanz erstrahlen: Rund 2.000 qm attraktive Oberflächen aus dem Holz der Lärche machen das Gebäude jetzt zu einem echten Hingucker. 'D...
weiter
Donnerstag, 11. Februar 2016, 13:02 Uhr
Initiative Furnier + Natur
Die Initiative Furnier + Natur (IFN) mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn hat fünf verschiedene Holzwerkstoffe unter die Lupe genommen und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen miteinander verglichen. Z...
weiter
Freitag, 05. Februar 2016, 15:14 Uhr
Initiative Furnier + Natur
Harte Schale, schöner Kern: Während die Rinde eines Baumes zumeist unscheinbar und knorrig aussieht, stecken im Inneren mancher Exemplare optische Leckerbissen. 'Furnier ist vom gesamten Auftritt h...
weiter
Mittwoch, 16. Dezember 2015, 13:05 Uhr
Initiative Furnier + Natur
'Ganz oder gar nicht' heißt es ab 2016 für Furnierhersteller und Furnierhändler, die Mitglied in der Initiative Furnier + Natur (IFN) sein wollen. Die Möglichkeit, als 'förderndes' Mitglied dabei z...
weiter
Dienstag, 06. Oktober 2015, 10:21 Uhr
Initiative Furnier + Natur
Seit sechs Jahren zählt sie zu den meist gesehenen Möbelstücken Deutschlands: Die Theke im ZDF-Nachrichtenstudio auf dem Mainzer Lerchenberg. Mehrmals täglich mit den heute-Nachrichten sowie allabe...
weiter