Freitag, 04. November 2016, 12:20 Uhr
Elbphilharmonie

Heute offizielle Eröffnung der Plaza und der Gastronomie

Nach gut zehn Jahren ist es jetzt soweit: Mit einem Festakt wird heute die Eröffnung der Elbphilharmonie-Aussichtsplattform 'Plaza' gefeiert. Zusätzlich gehen die gastronomischen Betriebe an den Start. Und ab morgen können alle Interessierten erstmals die Elbphilharmonie in Hamburg begehen, täglich von 9 bis 24 Uhr. Rund zwei Monate vor den ersten Konzerten und der offiziellen Eröffnung am 11. und 12. Januar 2017 dürfte es den ersten Run auf das spektakuläre Gebäude geben. Den Gastronomiebereich, das 'Störtebeker', konnte arcade bereits vorab in Augenschein nehmen. Für das Designkonzept und die Realisierung zeichnet das Büro Formwaende verantwortlich. Die Interior Designer aus Lüneburg gestalteten auf vier Ebenen drei Gastronomiebereiche mit einer Gesamtfläche von 1.000 qm. In einem einheitlichen Stil wurde das Restaurant 'Beer & Dine' (5. OG) mit 220 Sitzplätzen, das Bistro 'Shop & Taste' (6. OG) mit 36 Sitzplätzen und der Snackbereich 'Deck & Deli' (8. OG) gestaltet. Angelehnt an das Design der Elbphilharmonie sowie an die Corporate Brand der Störtebeker Braumanufaktur aus Stralsund ließ Formwaende in seinem Konzept das nordische Lebensgefühl mit seiner Rauheit, Einfachheit und Konsequenz voll zur Geltung kommen. Inspiration hierfür holten sich Geschäftsführer Florian Kienast und sein Team unter anderem in Stockholm und Kopenhagen. Das Ergebnis: eine warme, kontraststarke und intime Atmosphäre mit ausgewählten massiven, ausdrucksstarken Materialen sowie Form- und Farbkomponenten.

Das gesamte Möbelinventar aus Stühlen, Tischen, Tresenanlagen und Wandverkleidungen wurde exklusiv von der Möbelmanufaktur Wagner, mit Sitz in Langenneufnach, gefertigt. Neben dem Störtebeker-Stuhl mit der markanten Rückenform und der dreidimensionalen Dondola-Technik findet man Barhocker und die Klassiker-Stühle in „Wirtshausoptik“. Die Polsteroberfläche der gesamten Sitzmöglichkeiten – inklusive der umlaufenden Bänke – ist aus offenporigem und naturbelassenem Leder.

Für das neue Gastronomiekonzept haben sich die Störtebeker Braumanufaktur aus Stralsund und die East Group aus Hamburg, zu einem Joint Venture zusammengeschlossen. „Im neuen Wahrzeichen Hamburgs, der Elbphilharmonie, bieten wir Hamburgern, Touristen und Konzertbesuchern das kulinarische Pendant zur erstklassigen Musik: Beste Brauspezialitäten, kulinarische Köstlichkeiten sowie den schönsten Ausblick auf die Elbe und den Hamburger Hafen – ein unvergessliches Erlebnis“, freut sich Christoph Strenger, Geschäftsführer der East Group. 

Die Kosten der Elbphilharmonie, die ursprünglich mit 77 Mio. Euro beziffert wurden und im Endeffekt auf 789 Mio. Euro stiegen, werden mit der Zeit, in Anbetracht des neuen spektakulären Hamburger Wahrzeichens sicherlich in den Hintergrund rücken.
Zusätzlich zu dem großen und kleinen Konzertsaal und dem Gastronomiebereich wird es in der „Elphi“ auch ein Hotel („The Westin“), Luxus-Apartments und ein Parkhaus geben sowie die einzige gewölbte Rolltreppe der Welt, die sogenannte „Tube“, die 82 m lang ist und vom Haupteingang nach oben führt. Einen ausführlichen Bericht über das "Westin", die Apartments und das "Störtebecker" in der Elbphilharmonie gibt es in der aktuellen arcade.

Das könnte Sie auch interessieren...

Donnerstag, 11. Mai 2017, 09:00 Uhr
Elbphilharmonie

1. arcade-Event geht an den Start

Heute morgen startet das 1. arcade-Event in Hamburg. Im Mittelpunkt steht die Hamburger Elbphilharmonie, die nicht nur unter Architektur- und Musikliebhabern für Aufsehen sorgt. Beim heutigen Event... weiter

Freitag, 13. Januar 2017, 13:00 Uhr
Elbphilharmonie

Eröffnung des Kleinen Saals

 Am späten Nachmittag des 12. Januar wurde auch der Kleine Saal der Elbphilharmonie eingeweiht. Das Ensemble Resonanz (Ensemble in Residence im Kleinen Saal) hat diesen Eröffnungsabend mit "Unknown... weiter

Donnerstag, 12. Januar 2017, 13:10 Uhr
Elbphilharmonie

Spektakuläres Eröffnungsfestival

Die Premiere ist geglückt! "Ich bin überwältigt", so Bundespräsident Joachim Gauck gestern bei seiner Rede zur Eröffnung der Elbphilharmonie. Zwar strapazierte eine angekündigte Sturmflut für H... weiter

Mittwoch, 11. Januar 2017, 09:00 Uhr
Elbphilharmonie

Heute geht es los!

Lange hat man auf diesen Tag in der Hansestadt gewartet. Die Hamburger Elbphilharmonie ist fertig und zieht die Blicke aus aller Welt auf sich. Heute fällt der Startschuss zum Eröffnungsfestival. D... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos