Freitag, 02. August 2013, 16:52 Uhr
Sedus
Erste 'Sweetspot Lounge' in Hamburg
Leichte Sommerweine, klimatisierte Räumlichkeiten und ansprechende Lounge-Möbel - diese drei Argumente lockten rund 20 Architekten und Handelspartner am 1. August in den Hamburger Showroom von Sedus. Der Büromöbelspezialist hatte zur ersten 'Sweetspot Lounge' in der Hansestadt geladen und präsentierte in lockerer Atmosphäre sein gleichnamiges Programm bestehend aus einem Lounge-Stuhl und zwei Tischmodellen. Die Produktbezeichnung, die sich an einen Begriff aus der Golfsprache anlehnt, ist kein Zufall. Ein 'Sweet Spot' bezeichnet den Bereich am Schläger, der - wenn er korrekt getroffen wird - die höchste Beschleunigung und Reichweite sichert. 'Und genau diese Reichweite möchten wir mit unseren neuen Lounge-Produkten erzielen', so Roger Pfers, Vertriebsleiter für die Region Norddeutschland. Helle Teppiche von Toucan-T und moderne Leuchten aus dem Hause Nimbus rundeten die stimmige Präsentation in Hamburg ab. Und bei hochsommerlichen Außentemperaturen freuten sich die Gäste ganz besonders über die kühlen Weinspezialitäten vom Lübecker Traditionsweinhandel Tesdorpf.
Das könnte Sie auch interessieren...
Mittwoch, 20. Januar 2021, 12:15 Uhr
Sedus
Frisch zertifiziert: Das von Sedus im Oktober 2020 vorgestellte Systemprogramm „Se:lab“ wurde zusammen mit acht
weiteren Neuheiten des Herstellers von der Aktion Gesunder Rücken e.V. mit dem begeh...
weiter
Donnerstag, 12. November 2020, 18:25 Uhr
Sedus
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sedus Stoll Gruppe trauern um Holger Jahnke, Vorstandssprecher und Vorstand Marketing und Vertrieb der Sedus Stoll AG, der am Dienstag plötzlich und unerwar...
weiter
Freitag, 30. Oktober 2020, 14:30 Uhr
Sedus
Gestern Abend lud Sedus unter dem Motto "New Dimensions" zu einem weltweiten Broadcasting aus dem Head Office ein, das von der live verfolgt werden konnte. Wer es verpasst hat: Eine Aufzeichnung de...
weiter
Mittwoch, 15. Juli 2020, 09:00 Uhr
Sedus
Die Corona-Pandemie stellt einige Herausforderungen an uns. Kontaktbeschränkungen bestimmen unseren Alltag und uns ist mehr als je zuvor bewusst geworden, wie wichtig menschliche Kontakte sind, ins...
weiter
Montag, 24. Februar 2020, 10:00 Uhr
Sedus
Nach knapp zweijähriger Bauphase wurde es im vergangenen Frühjahr fertiggestellt: das „Smart Office“ von Sedus in Dogern. Als „Büro der Zukunft“ gestaltet, soll es Prototyp, Testlabor und Vor...
weiter
Dienstag, 04. Februar 2020, 08:15 Uhr
Sedus
Achtung, jetzt heißt es schnell sein, denn nur noch heute haben Sie die Chance, eins von 20 Sedus "Farbkochbüchern" zu gewinnen! Mit dem ersten "Farbkochbuch" für professionelle
Office-Einricht...
weiter
Dienstag, 21. Januar 2020, 14:00 Uhr
Sedus
Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie mehr Farbe in den Arbeitsalltag - mit dem ersten "Farbkochbuch" für professionelle Office-Einrichtungen! Büromöbelspezialist Sedus hat mit dem 196 Seiten...
weiter
Mittwoch, 27. November 2019, 10:00 Uhr
Sedus
Gleich fünf Mal hat Sedus beim German Design Award 2020 abgeräumt: Der Rat der Formgebung zeichnete die Drehstühle „Se:flex“ und „Se:motion“,
den Stehsitz „Se:fit“ und die Office Cubes „Se:cube“ a...
weiter
Donnerstag, 17. Oktober 2019, 14:45 Uhr
Sedus
Die A + A konnte in den letzten Jahren stark wachsende Besucher- und Ausstellerzahlen vermelden. Auch die zunehmend internationale Ausrichtung macht die Messe zum aktuell größten Fachforum für Pers...
weiter
Donnerstag, 04. Oktober 2018, 15:30 Uhr
Sedus
Große Firma – viele Infos: Da kann man schnell den Überblick verlieren... In dieser Woche wurde auf der Sedus-Website das Projekt 'What's up?' gestartet – nicht als noch ein neuer Kanal, sondern al...
weiter
Freitag, 23. Dezember 2016, 14:30 Uhr
Sedus
Der Wunsch, in die Zukunft schauen zu können, ist so alt wie die Menschheit. In unserer schnelllebigen Welt mit ihren Veränderungen und Unwägbarkeiten scheint er intensiver denn je. Was müssen Unte...
weiter
Dienstag, 11. Juni 2013, 08:02 Uhr
Sedus
Sieben Berliner Architekten waren der Einladung von Sedus nach Mailand gefolgt, um vom 6. bis 7. Juni die architektonischen Highlights der italienischen Metropole zu erkunden. Nicht ohne Grund hat ...
weiter