News huge image
Donnerstag, 17. Oktober 2013, 15:03 Uhr
Berlin

Leuchtende Skulpturen auf dem 'Festival of Lights'

Mystische Skulpturen: Die 'Wächter der Zeit', die seit vielen Jahren durch Museen und Ausstellungen auf der ganzen Welt unterwegs sind, besuchen im Rahmen des diesjährigen 'Festival of Lights' nun auch die Metropole Berlin. Fünf leuchtende Skulpturen des österreichischen Lichtkünstlers Manfred Kielnhofer begeben sich auf eine Tournee durch die nächtliche Hauptstadt. Jeden Abend werden die 'Wächter' an einem anderen prominenten Ort Station machen. Begleitet werden sie dabei vom Künstler selbst und einigen Fotografen, die diese 'Welttournee' dokumentieren. Die Tourdaten finden Sie über den untenstehenden Link.
Das Berliner 'Festival of Lights' ist eines der größten Illuminationsfestivals der Welt und findet noch bis zum 20. Oktober statt.

Das könnte Sie auch interessieren...

Mittwoch, 30. November 2022, 10:20 Uhr
Berlin

Andreas Murkudis und Bodo Sperlein stellen aus

Am Samstag, den 3. Dezember, eröffnen Andreas Murkudis und Bodo Sperlein eine Möbel- und Modeausstellung mit dem Titel "Layers", die im Murkudis Galerieraum, Potsdamer Straße 77, gezeigt wird. ... weiter

Dienstag, 06. Oktober 2020, 10:35 Uhr
Berlin

Architect@work lädt zur Entdeckungsreise ein

Manches wird anders, doch vieles bleibt: Wenn morgen und Donnerstag die Architect@work in Berlin ihre Besucher zu einer Entdeckungsreise einlädt, wird vieles so sein wie immer, doch den Zeiten e... weiter

Freitag, 23. Juni 2017, 13:00 Uhr
Berlin

Tag der Architektur will Antworten geben

Baukultur ist allgegenwärtig, verändert sich ständig und beeinflusst die Lebensqualität in der Städte nachhaltig. Zum bundesweiten Tag der Architektur am 24. und 25. Juni 2017 betont Christine Edma... weiter

Mittwoch, 01. Februar 2017, 12:00 Uhr
Berlin

Museum der Dinge: "Gern modern?"

Im Berlin nach 1945 hieß die Frage der Stunde: „Wie werden wir wohnen?“. Das Ausstellungsprojekt gern modern? im Museum der Dinge (10. Februar bis 26. Juni 2017) untersucht Ideen und Konzepte für e... weiter

Mittwoch, 12. September 2012, 09:00 Uhr
Berlin

Helsinki Design Week lädt ein

Am 12.09.2012 beginnt anlässlich der 'Helsinki Design Week' im 'Bauhaus Archiv-Museum für Gestaltung' die Ausstellung 'Berliner Zimmer'. Die Schau zeigt Designobjekte von 14 verschiedenen Berliner ... weiter

Dienstag, 04. September 2012, 13:13 Uhr
Berlin

Fashion for Home und Korhani laden ein

Das Berliner Möbelunternehmen Fashion for Home, das bis vor kurzem nur als Online-Shop existierte und jetzt zusätzlich einen Showroom in der Behrenstraße 28 in Berlin betreibt, präsentiert zur Vogu... weiter

Dienstag, 21. August 2012, 09:00 Uhr
Berlin

Online-Shop geht Offline

In Berlin hat der Online-Möbelhändler Fashion for Home jetzt seinen weltweit ersten Offline-Shop eröffnet. Neben unterschiedlichen Wohnwelten präsentiert der Laden in der Behrenstrasse 28 auch zwe... weiter

Freitag, 15. Juni 2012, 13:05 Uhr
Berlin

BMW Guggenheim Lab lädt zum Dialog ein

Heute eröffnet in Berlin das sogenannte BMW Guggenheim Lab seine Pforten, das hier die zweite Station auf seiner sechsjährigen Welttour einlegt. Dabei handelt es sich um einen temporären öffentlich... weiter

Mittwoch, 21. März 2012, 09:20 Uhr
Berlin

Hay eröffnet ersten deutschen Showroom

Das dänische Designlabel Hay eröffnet am 22. März in der Hauptstadt seinen ersten deutschen Showroom. Anlaufstelle für Planer, Innenarchitekten und Hay-Fans ist dann das Einrichtungsstudio Marron, ... weiter

Freitag, 29. April 2016, 08:55 Uhr
Berlin

Drittes Titanic Hotel in Mitte eröffnet

Mit dem Titanic Chaussee Berlin eröffnete Mitte Februar das mittlerweile dritte Titanic Hotel in Berlin. Im Trendbezirk Mitte will das Haus nicht nur mit 389 Zimmern im 60er Jahre-Style auftrumpfen... weiter

Dienstag, 26. Mai 2015, 16:42 Uhr
Berlin

Tag der Architektur

Unter dem bundesweiten Motto ‚Architektur hat Bestand’ lädt die Architektenkammer Berlin am 27. und 28. Juni 2015 dazu ein, zeitgenössische Baukultur in der Hauptstadt zu entdecken. Die Veranstaltu... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos