Dienstag, 17. Dezember 2013, 09:33 Uhr
Heimtextil
Hervorragendes Ausstelleraufgebot mit prominenten Rückkehrern
Mit einer Top-Besetzung empfängt die Heimtextil vom 8. bis 11. Januar 2014 in Frankfurt am Main die internationale Wohntextilbranche. Führende Markenhersteller aus dem In- und Ausland zeigen das weltweit größte Spektrum an Wohn- und Objekttextilien. 'Wir werden zur kommenden Heimtextil ein fantastisches Ausstelleraufgebot erleben. Prominente, europäische Unternehmen haben sich zurückgemeldet. Auch etliche neue und äußerst interessante Aussteller sind mit dabei', berichtet Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt.
Das Who-is-who der internationalen Tapetenbranche präsentiert sich zusammen mit renommierten Textilverlagen in der komplett ausgebuchten Halle 3.1. Zu den Highlights auf der Heimtextil 2014 zählen unter anderem die Produktpräsentationen von Alhambra Internacional (Spanien), Arte, N.V. Wind (beide Belgien), A.S. Création Tapeten, Kobe, Tapetenfabrik Rasch (alle Deutschland), Clarke & Clarke (Großbritannien), Elitis, Texdecor (beide Frankreich), Erre Erre und Limonta (beide Italien). Mit Chivasso (Niederlande), Diabolo (Belgien), Erfurt und Zimmer+Rohde (beide Deutschland) kehren zudem namhafte Aussteller zurück.
In der Halle 3.0 ist Sati Deutschland wieder mit dabei. Zu den Aussteller-Highlights zählt auch das Deco Team (Deutschland), das traditionell mit einer umfassenden Präsentation und begleitendem Event-Programm aufwartet. Zum Deco Team gehören die Unternehmen Alfred Apelt, Gardisette, Heco Textilverlag, Höpke, Porschen, Sonnhaus, Stoeckel und Grimmler sowie Unland.
Eine hervorragende Entwicklung erlebt die Heimtextil in der Produktgruppe 'Digital Print' in der Halle 4.2. Fläche und Zahl der Aussteller für den Wachstumsmarkt des Digitaldrucks steigen zur kommenden Messe signifkant an. Die führenden Unternehmen Durst, Reggiani (beide Italien), Hewlett-Packard (USA), Kornit Digital (Israel), Pod Iberia (Portugal) und SPGprints (Niederlande) stellen erstmalig auf der Leitmesse aus oder sind mit größeren Ständen als im Vorjahr vertreten.
In der ebenfalls ausgebuchten Halle 4.1 zählen die Deko- und Möbelstoffspezialisten vom Consorzio Promozione Tendaggio (Italien) zu den Top-Ausstellern. Zudem bereichern die rückkehrenden Premiumanbieter Alois Tessitura Serica, Para, Pienostile und Viganò (Italien) sowie Deltracon (Belgien) das hochwertige Produktangebot.
Im Bereich 'Sun' in der Halle 5.1 ist mit Decorail (Belgien) ein neues Unternehmen an Bord. Außerdem kehrt Maron (Schweiz) und Schadebo (Niederlande) auf die Leitmesse zurück. Mit Coulisse (Niederlande), Erfal, Gardinia Home Decor, Kadeco, Liedeco, MHZ und Teba (alle Deutschland) sind weitere Branchengrößen vertreten.
Ausgebucht ist auch die Halle 8. Hier entsteht zur Heimtextil 2014 ein starkes Zentrum für Bettwäsche, Bettwaren und Badtextilien. Nahezu alle prominenten Namen der Bettwarenbranche werden hier vertreten sein. Auch in Sachen Bettwäsche bietet die Heimtextil ein weites Spektrum: Alle deutschen und international bekannten Marken sind präsent.
Ebenso für die Halle 11 gibt es positive Nachrichten: Neben Möve Frottana (Deutschland) haben die Arli Group mit der Marke Damai (Niederlande) und Grund (Tschechischen Republik) ihre Rückkehr in die Halle 11.0 angekündigt. Erstmals dabei sind Bedeck (Großbritannien), House in Style (Niederlande) und Casatex mit der Marke Laura Ashley (Griechenland).
Zu den etablierten Highlights in der Halle 11.1 zählen erneut Curt Bauer (Deutschland), Fischbacher, Schlossberg (beide Schweiz) und Kas (Australien). Hinzu kommen die Hochkaräter Albrecht Creative (Deutschland) und Rückkehrer Mastro Raphael (Italien).
Neu dabei sind ausgewählte junge Designer, die sich im Rahmen der Newcomer-Plattform 'New and Next' vorstellen. Sie warten mit erfrischenden Inspirationen und innovativen Textilentwicklungen auf und liefern kreative Produktideen von Bad-, Bett- und Tischtextilien.