News huge interzum
Dienstag, 10. Januar 2017, 13:00 Uhr
interzum

Jetzt zum interzum award: intelligent material & design 2017 anmelden

Ab sofort können die Aussteller der interzum 2017 ihre Innovationen zum interzum award: intelligent material & design 2017 anmelden. Der Designwettbewerb wird bereits zum neunten Mal von der Koelnmesse in Kooperation mit Red Dot ausgeschrieben. Bis zum 3. März ist die Möbelzulieferindustrie eingeladen, sich mit ihren Produkten dem weltweiten Vergleich zu stellen. Die besten Gestaltungen werden von einer international besetzten Fachjury gekürt.

Vom 16. bis 19. Mai 2017 bringt die interzum erneut die Vertreter der globalen Möbelzulieferindustrie in Köln zusammen. Auf der Weltleitmesse für die Möbelfertigung und den Innenausbau setzen die Aussteller neue Standards und bieten Besuchern aus Industrie, Handwerk und Handel einen Überblick über die Innovationen der Branche – sie sind die Impulsgeber für die Gestaltung der Lebensräume von morgen. 

Die Teilnehmer können eines oder gleich mehrere Produkte anmelden. Da die Vielfalt in der Möbelzulieferindustrie und im Innenausbaus groß ist, stehen erstmals vier Kategorien für Einreichungen zum interzum award zur Verfügung: Gesucht werden die besten Gestaltungen aus den Bereichen „Materialien und Oberflächen“, „Beschläge, Glas und Licht“, „Polstermöbelfertigung und Bedding“ und erstmals auch aus der Kategorie „Mobile spaces“.

Von dekorativen Oberflächen über Lichtsysteme und Möbeleinbauteile bis hin zu Polstereizubehör – sämtliche Wettbewerbsbeiträge des interzum award: intelligent material & design werden von einer Fachjury bewertet. Fünf angesehene und unabhängige internationale Experten aus Design und Architektur prüfen sämtliche Produkte live und vor Ort auf ihre gestalterische Qualität und entscheiden abschließend über die Vergabe des Branchen-Awards. In der Beurteilung werden verschiedene Kriterien wie Innovationsgrad, Materialqualität, Formgebung oder Funktionalität berücksichtigt.

2017 werden neben der Architektin und Designerin Dr. Luisa Bocchietto aus Italien, Martin Darbyshire, Gründer und CEO des Londoner Design-Beratungsunternehmens tangerine, und der niederländische Designer Dick Spierenburg die Produktinnovationen beurteilen. Komplettiert wird das Fachgremium von Prof. Dipl.-Ing. Martin Stosch, Dozent im Studiengang Holztechnik an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, und Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards. Gemeinsam werden sie die Auszeichnung „Hohe Produktqualität“ für Produkte vergeben, die sich durch ihre hervorragende Gestaltung deutlich von vergleichbaren abheben. Herausragende Designleistungen, die in Form und Funktion neue Maßstäbe in ihrer Branche setzen, wird die Jury als „Best of the Best“ auszeichnen. 

Eine Auszeichnung im interzum award 2017 hebt die Preisträger aus der Masse hervor und belegt die hervorragende Designqualität ihrer prämierten Produkte sowie ihre Wettbewerbsfähigkeit. Sie haben die Möglichkeit, das Qualitätssiegel als PR- und Marketinginstrument zu nutzen, um zusätzliche Aufmerksamkeit auf ihre Innovationen zu lenken – im Rahmen der interzum 2017 und darüber hinaus.

Während der Fachmesse werden die ausgezeichneten Produkte in einer aufwändig gestalteten Sonderausstellung der Öffentlichkeit präsentiert. Zusätzlich stellt die Online-Ausstellung die siegreichen Produkte weit über den zeitlichen Rahmen der interzum 2017 hinaus vor. Damit unterstreicht die Koelnmesse die Bedeutung des Wertschöpfungsfaktors Design. Anlässlich der interzum Party am 15. Mai 2017 findet die Ehrung der stolzen Wettbewerbssieger statt. Die Preisverleihung bildet den Auftakt der interzum 2017.

Das könnte Sie auch interessieren...

Freitag, 22. Januar 2021, 10:30 Uhr
Interzum

Auch "Digital only"-Pakete buchbar

Noch mehr Flexibilität sollen jetzt zwei neue Beteiligungsmöglichkeiten an der Interzum 2021 bieten. Dabei steht die „Interzum@home“ im Fokus. „Wir werden mit der Interzum 2021 den Zulieferern de... weiter

Dienstag, 21. Mai 2019, 08:30 Uhr
Interzum

Heute geht's los!

Ab heute bis zum 24. Mai 2019 geht in Köln mit der Interzum die Zukunft für das Thema Möbelfertigung und Innenausbau an den Start. Die ­Weltleitmesse setzt die Impulse für die Zulieferindustrie. Me... weiter

Dienstag, 16. April 2019, 16:25 Uhr
Interzum

Speakers Corner lädt zum Austausch ein

Zum ersten Mal gibt es auf der Interzum 2019 eine eigene Plattform für den Wissenstransfer von Unternehmen zu Unternehmen. Im Rahmen der Speakers Corner geben Aussteller aus allen Angebotssegmen... weiter

Freitag, 11. Januar 2019, 15:45 Uhr
Interzum

Oberflächen lässig in Szene gesetzt

Die Interzum ist auch 2019 wieder der Impulsgeber für die Gestaltung der Lebensräume von morgen. Auf dem weltweit größten Branchenevent werden innovative Produkte, technische Neuheiten und Mater... weiter

Dienstag, 18. Dezember 2018, 10:30 Uhr
Interzum

Digitaldruck erleben

Der Megatrend „Individualisierung“ benötigt für eine effiziente Produktion die richtigen Technologien. Wie den Digitaldruck, den die Interzum, die im kommenden Jahr vom 21. bis 24. Mai in Köln ... weiter

Freitag, 08. Juni 2018, 11:30 Uhr
Interzum

Ideale Plattform für junge Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert auch für die Interzum 2019 die Teilnahme junger Unternehmen an der Weltleitmesse für die Möbelzuliefererindustrie. Gefördert wird die... weiter

Freitag, 19. Mai 2017, 17:00 Uhr
Interzum

Messe endet mit Rekordergebnissen

Mit einem Rekordergebnis endet heute die Interzum. Vom 16. bis 19. Mai kamen insgesamt rund 69.000 Besucher aus 152 Ländern zum weltweit größten Event für die Möbelfertigung und den Innenausbau. ... weiter

Mittwoch, 17. Mai 2017, 14:30 Uhr
Interzum

Starker Start in Köln

Mit großem Interesse ist die Interzum in Köln gestartet. Auf 185.000 Quadratmetern präsentieren sich in den kommenden Tagen mehr als 1700 Aussteller aus Deutschland und der ganzen Welt.„Wir nehme... weiter

Freitag, 21. April 2017, 15:30 Uhr
Interzum

"The Workshop of Dreams"

Ungewöhnliche Innovationen aus Laubholz zeigt der American Hardwood Export Council (AHEC) auf der Interzum, die am 16. Mai in Köln ihre Tore öffnet. Für das Projekt „The Workshop of Dreams“ hat... weiter

Dienstag, 11. April 2017, 08:30 Uhr
Interzum

Rollende Räume

Mobilität hat sich zu einem wesentlichen Aspekt unseres Lebens entwickelt. Daher präsentiert die Interzum, die vom 16. bis 19. Mai in Köln stattfindet, unter dem Titel 'Mobile Spaces' mobile Tren... weiter

Dienstag, 14. Mai 2013, 10:35 Uhr
Interzum

Design als Innovationsmotor

Höhepunkt der Interzum-Party am 12. Mai war die Preisverleihung für den 'Interzum Award: intelligent material & design', den die Koelnmesse in Kooperation mit Red Dot ausrichtet. Der Wettbewerb... weiter

Dienstag, 14. Mai 2013, 10:45 Uhr
Interzum

Von Rhabarberleder bis zu Proteinfasern

Gestern morgen öffnete die Kölner Interzum, Treffpunkt der Zulieferer-Branche, ihre Tore. Während es vormittags noch relativ ruhig war, strömten die Besucher ab mittags in Scharen in die Hallen. Er... weiter

Mittwoch, 06. Mai 2015, 08:54 Uhr
Interzum

Preisverleihung des Interzum Awards

Feierlicher Auftakt: Vor dem offiziellen Messebeginn wurden die Preisträger des Interzum Awards geehrt. Er kürt die besten Gestaltungen der Zulieferbranche der Möbelindustrie und des Innenausbaus u... weiter

Dienstag, 05. Mai 2015, 15:46 Uhr
Interzum

Guter Start

Seit heute morgen läuft die Interzum. Trotz Bahnstreik hatten es morgens schon etliche Besucher zur Messe geschafft. Hingucker gibt es mehr als genug. Bis zum 8. Mai gilt es in Köln zukunftsweisend... weiter

Montag, 04. Mai 2015, 11:55 Uhr
Interzum

Einstimmung auf die Weltleitmesse

Offiziell startet die Interzum zwar erst morgen. Doch schon heute ist auf dem Messegelände in Köln einiges los. So findet im Konrad-Adenauer-Saal des Congress-Centrum-Nord noch bis 18 Uhr der 5. In... weiter

Mittwoch, 25. Februar 2015, 12:05 Uhr
Interzum

Wo Oberflächen zu Emotionsträgern werden

Die Exponate der Piazza 'Materials & Nature' vermitteln auf der Interzum einen umfassenden Überblick über alles, was im Bereich Materialien neu, innovativ und zukunftsweisend ist. Katrin de Lou... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos