Im Boomsegment Gardinen, Sicht- und Sonnenschutz fällt 2018 wohl die 3 Mrd. Euro Grenze
Die Marktdaten für Gardinen, Sicht- und Sonnenschutz kennen für das Jahr 2016 fast nur Gewinner. Denn gegenüber dem Vorjahr haben bis auf den gewirkten Gardinenstoff alle Teilmärkte zugelegt. So erwirtschaftete allein die größte Warengruppe - die konfektionierten Gardinen - ein Umsatzplus von 7,7 %. Auch das zweitwichtigste Produkt, die Rollos, profitierten von der gestiegenen Nachfrage, schloss das Jahr mit einem Umsatzplus von 4,3 %. Aber nicht nur die Rechnung mehr Fenster gleich mehr Gardinen hat dazu beigetragen. „Das verdichtete Bauen, immer größer werdende Glasflächen schenken wie der generell spürbare Wunsch nach Wärme, Geborgenheit und individueller Raumgestaltung den Fensterkleidern neue Aufmerksamkeit“, so Sonja Koschel, Inhaberin von Marketmedia24.
Außerdem steigt die Sensibilität für die energetischen Wirkungen von Sicht- und Sonnenschutz, der Heizenergie sparen und Sonnenhitze stoppen soll. Generell sind Innovation, Bedienkomfort und Funktionalität wirksame Marktmotoren. Vor diesem Hintergrund sind die Marktanalysten von Marketmedia24 sicher, dass das Marktvolumen für Gardinen, Sicht- und Sonnenschutz bis 2018 noch einmal zulegen und die 3 Mrd. Euro Marke überschreiten wird.