3.592 Leuchten für das Westin in der Elbphilharmonie
Das Westin Hamburg, das neue Luxushotel in der Elbphilharmonie, punktet durch die spektakuläre Architektur, die aufregenden Ausblicke über die Hansestadt und eine echte Wohlfühlatmosphäre - zu der 3.592 Leuchten von Artemide wesentlich beitragen. Viele von ihnen wurden speziell für das Haus gefertigt.
Das Innere des Hotels wirkt angenehm aufgeräumt und zurückhaltend. Ein ausgefeiltes Lichtkonzept sorgt dafür, dass sich die Gäste hier sofort wohlfühlen. Schon im Flur empfangen speziell gefertigte Wandleuchten die Besucher und bereiten sie auf die Lichtstimmung ihrer Zimmer vor. Der Berliner Designer Tassilo Bost entwickelte zusammen mit Ingenieuren und Lichtplanern von Artemide ein völlig neues Leuchtensystem: ‚Sofocle‘. Ihr geschwungener Körper aus klarem Acryl greift die spektakuläre Fassade der Schweizer Stararchitekten Herzog & de Meuron in verkleinerter Dimension auf.
Während die Zimmer und Suiten in rund 40 Meter Höhe beginnen und bis unters Dach der Elbphilharmonie reichen, liegen im roten Klinkerbau des ehemaligen Kaispeicher A der Elb Spa mit Pool sowie das Restaurant The Saffron. Es setzt auf gehobenes Ambiente und folgt einem „ausgewogenen Design-Konzept mit stimmungsvoller Beleuchtung und zurückhaltender Dekoration“. Auch hier bewies Artemide mit zahlreichen Sonderanfertigungen, dass es für projektspezifische Anforderungen immer eine passende Lösung findet. So entwickelten Tassilo Bost und Artemire für diesen Bereich Pendelleuchten, die ein wenig an Hummerkörbe erinnern. Für diese Leuchten wurden insgesamt über 7.500 Meter Lederband verwendet.
Für das optimale Licht in der The Bridge Bar sorgen ebenfalls eigens für den Raum designte Modelle. Die Pendelleuchten über den frei stehenden Tischen korrespondieren als Lichtwelle zum Ausblick auf den Kai und seine Schiffe. Tassilo Bost: „Da wir das Hotel in weiten Teilen puristisch ausgestattet haben, war es wichtig, die Lichtatmosphäre im warmtonigen Bereich anzusiedeln. Dafür ist es natürlich notwendig sämtliche Lichtquellen dimmen zu können. Verschiedene Tages und Abendstimmungen sind so gut programmierbar.“
Insgesamt bestand die anspruchsvolle Aufgabe der Lichtplaner darin, auf allen 21 Stockwerken für ein angenehmes Ambiente zu sorgen. Erst in der individuellen Mischung von Tageslicht, Ambient Lighting und Spots zeigt sich, dass jedes Zimmer Intimität und Ausblick zugleich bietet.
The Westin Hamburg in Zahlen
Anzahl Zimmer und Suiten: 244
Lichtplanung/sämtliche Beleuchtungskörper inklusive Nebenräume:
Tassilo Bost, Berlin, in Zusammenarbeit mit Artemide
Anzahl Leuchten: ca 3.600
Weitere Meldungen zur Elbphilharmonie finden Sie auch in unserem Online-Dossier.