Freitag, 10. Februar 2017, 16:00 Uhr
Bauinfoconsult
Energieeffizienz von Sanitärprodukten noch nicht ausgereizt
Energiesparen ist mehr als bloß gut dämmen und effizient heizen - Energie lässt sich auch direkt beim Warmwasserverbrauch einsparen. So können Sanitärprodukte wie etwa Durchlauferhitzer oder Armaturen ebenfalls zu einer Erhöhung der Energieeffizienz beitragen. Doch auch wenn intelligente Durchlauferhitzer und warmwassersparende Armaturen schon längst Standard am Markt sind, gibt es noch viel Luft nach oben, was die Energieeffizienz von Sanitärprodukten betrifft. Hier muss die Industrie also noch ein paar Hausaufgaben machen. Das zeigen die Ergebnisse einer Befragung von BauInfoConsult unter SHK-Installateuren.
Die Düsseldorfer Marktforscher haben 179 SHK-Installateure in telefonischen Interviews unter anderem zum noch ungenutzten energetischen Potenzial bei Sanitärprodukten gefragt. Fast zwei Drittel (63 % der SHK-Installateure) sind der Ansicht, dass es bei Durchlauferhitzern, Armaturen und Co. noch Luft nach oben gibt, um eine bessere Energiebilanz zu verwirklichen. Lediglich etwas mehr als ein Drittel der Befragten glaubt, dass die Sanitärprodukte auf der energetischen Seite gut aufgestellt sind.
Die Ergebnisse stammen aus der Jahresanalyse 2016/2017, der bewährten Marktstudie zur deutschen Bauwirtschaft von BauInfoConsult.
Vom 14. bis 18. März zeigt die ISH in Frankfurt - die Weltleitmesse für Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik, Erneuerbare Energien - die neuesten Design-Entwicklungen genauso wie moderne, auf heutige Bedürfnisse abgestimmte nachhaltige Technik.
Das könnte Sie auch interessieren...
Freitag, 20. März 2020, 08:15 Uhr
Bauinfoconsult
Aktuell ist es schwer
abzuschätzen, welche Auswirkung die Corona-Pandemie auf die heimische Wirtschaft haben
wird. Dies gilt somit auch für die Baubranche. Kommt die Bauwirtschaft nochmals mit ei...
weiter
Mittwoch, 05. Februar 2020, 09:00 Uhr
BauInfoConsult
Der private Konsum in Deutschland ist nach wie vor hoch, wie sieht es aber mit langfristig geplanten, größeren Investitionen aus? BauInfoConsult, Dienstleister für Bauwirtschaftsdaten, hat 513...
weiter
Freitag, 24. Januar 2020, 08:40 Uhr
Bauinfoconsult
Das gesamte
Modernisierungsvolumen 2019 im privaten Wohnungsbestand betrug ca. 116,3 Mrd. Euro, zeigt eine aktuelle Studie von BauInfoConsult. Vor allem Komfort- und Wertsteigerung treiben, laut S...
weiter
Dienstag, 16. Oktober 2018, 09:00 Uhr
Bauinfoconsult
Fachmessen sind
der Treffpunkt für die Baubranche und bieten Ausstellern und Besuchern
die Möglichkeit sich von Angesicht zu Angesicht über Bedürfnisse und
Markttrends auszutauschen. Dabei gi...
weiter
Montag, 17. September 2018, 11:50 Uhr
Bauinfoconsult
Die
Fehlerkosten in der deutschen Baubranche liegen auf einem katastrophaen Hoch. Nach einer Analyse von Bauinfoconsult beläuft sich
der Fehlerkostenanteil am Branchenumsatz 2017 (109,5 Mrd. Euro...
weiter
Freitag, 01. Juni 2018, 09:00 Uhr
Bauinfoconsult
Auch im Baualltag wird aus beruflichen Gründen viel gegoogelt. Aber welche Stichworte geben die Bauakteure hierzulande online ein, wenn es um Bau- und Installationsprodukte geht? Markenna...
weiter
Montag, 05. Februar 2018, 16:00 Uhr
Bauinfoconsult
Wird Smart Home bald zum Standard im klassischen Wohnungsbau? Auch wenn Trends oftmals gerne schnell wieder in der Versenkung verschwinden, scheint es im Fall von Smart Home so zu sein, dass ein ve...
weiter
Freitag, 16. September 2016, 10:00 Uhr
BauInfoConsult
In ihrer Jahresanalyse 2016/2017 ermittelten die Düsseldorfer Marktforscher von BauInfoConsult die Fehlkosten im deutschen Bau. Das Ergebnis ist alarmierend: Die 540 befragten Architekten und Verar...
weiter