Partnerschaft mit Microsoft gestartet
Um Wissensarbeiter in ihrer kreativen Arbeit zu unterstützen, haben Steelcase und Microsoft nun ihre Zusammenarbeit verkündet. Gemeinsam wollen die Unternehmen Lösungen für das smarte Büro der Zukunft, sogenannte 'Creative Spaces' entwickeln. Ziel ist es, das Know-how beider Experten zu verbinden, um technologiebasiertes Arbeiten voranzutreiben. Wie die nahtlose Integration von Microsoft Surface-Geräten und Arbeitsplatzgestaltungen von Steelcase aussehen kann, stellten die beiden Unternehmen am Montag in New York vor. Präsentiert wurden fünf 'Creative Spaces' als Best-Practice-Orientierung, damit Organisationen das kreative Potenzial ihrer Mitarbeiter durch die Integration von Technik in die Arbeitsplatzgestaltung fördern können. Dazu arbeiten Steelcase und Microsoft gemeinsam an technologiebasierten Arbeitsplatzlösungen auf Basis der Microsoft Azure IoT Technologien. Ein weiterer Aspekt der Partnerschaft ist die Ausweitung des Microsoft-Partnernetzwerkes im Bereich Design. So werden ausgewählte Steelcase-Fachhandelspartner künftig das ‚Microsoft Surface Hub‘ als autorisierte Händler vertreiben.
„Die Herausforderungen, vor denen Menschen heute stehen, sind komplexer als je zuvor. Um sie zu lösen, brauchen wir neue kreative Denkansätze und Arbeitsprozesse“, sagt Sara Armbruster, Vice President of Strategy, Research and New Business Innovation bei Steelcase. „Wir glauben, dass jeder die Fähigkeit besitzt, kreativ zu denken, und dass Menschen glücklicher sind, wenn sie produktiv und kreativ arbeiten können. Gemeinsam mit Microsoft wird Steelcase Unternehmen dabei unterstützen, Raum und Technologie so miteinander zu verschmelzen, dass kreative Arbeit gefördert wird.“
Gemeinsame Forschungsergebnisse von Steelcase und Microsoft belegen, dass Kreativität eine der gefragtesten Fähigkeiten ist, die Unternehmen für Innovation und Wachstum benötigen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird nicht nur in Forschung und Entwicklung sondern dank einer ganzheitlichen Perspektive gleichzeitig in die Gestaltung von Raum und Technologie investiert.
Kreativität ist ein Prozess, bei dem jeder gefordert ist und der unterschiedlichste Arbeitsweisen und Technologien benötigt. Innerhalb eines kreativen Prozesses müssen Menschen allein, in Zweierteams und in verschieden großen Gruppen arbeiten können. Dazu bedarf es vielfältiger mobiler und in den Arbeitsraum integrierter Technologien. Der Arbeitsraum sollte inspirierend wirken.
„Jedes Microsoft Surface-Gerät ist darauf ausgelegt, den Gestalter in uns zu aktivieren. Geräte wie das ‚Surface Studio‘ und ‚Surface Hub‘ wurden so konzipiert, dass sie Menschen in ihrer natürlichen Art zu arbeiten, sich zu vernetzen und zusammenzuarbeiten optimal unterstützen“, sagt Ryan Gavin, General Manager, Microsoft Surface Marketing. „Gemeinsam mit Steelcase haben wir die besten Voraussetzungen, Raum und Technologien miteinander zu verbinden und eine Umgebung zu schaffen, die unser wertvollstes Gut - den Menschen - in seiner Kreativität fördert. Die Zukunft der Arbeit ist kreativ.“
Derzeit werden fünf 'Creative Spaces' im Steelcase WorkLife Center in New York ausgestellt:
- Focus Studio: Um kreativ arbeiten zu können, müssen sich Mitarbeiter für konzentrierte und fokussierte Arbeit zurückziehen können. Gleichzeitig sollte die Möglichkeit gegeben sein, sich schnell mit einer zweiten Person auszutauschen. Das Focus Studio ist ein Raum, in dem Ideen entstehen, bevor sie mit anderen geteilt werden - perfekt für konzentrierte Arbeit mit dem Microsoft Surface Book oder dem Surface Pro 4.
- Duo Studio: Die Arbeit zu zweit ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil kreativer Arbeit. Dieser Raum unterstützt gleichermaßen die Arbeit zu zweit und allein am Microsoft Surface Studio. Der Loungebereich lädt andere zum kurzen kreativen Austausch am Surface Hub oder zum Entspannen ein.
- Ideation Hub: Hierbei handelt es sich um eine Hightech Umgebung, die zur aktiven und demokratischen Teilhabe am Schaffensprozess einlädt. Ideen können mit Hilfe des Surface Hub detaillierter ausgearbeitet und mit Kollegen vor Ort oder remote geteilt werden.
- Maker Commons: Ideenaustausch und Rapid Prototyping sind wesentliche Bestandteile kreativer Arbeit. Diese Umgebung wurde so designt, dass sie den schnellen Wechsel zwischen Austausch, Experimentieren und Konzentration unterstützt. Er eignet sich perfekt für eine Mischung verschiedener Surface Geräte wie Surface Hub und Surface Book.
- Respite Room: Im Zuge der kreativen Arbeit durchläuft unser Gehirn verschiedene Phasen. Aktive Gruppenarbeit wechselt sich ab mit Einzelarbeit und individueller Denkarbeit. Dieser private Rückzugsraum ermöglicht entspannte Körperhaltung und etwas Ablenkung
Darüber hinaus werden ab sofort ausgewählte Steelcase-Fachhändler in den USA und Kanada das Microsoft ‚Surface Hub‘ als Teil des Microsoft-Partnernetzwerks vertreiben. Im Laufe dieses Jahres sollen zusätzliche Händler in der DACH- und weiteren Regionen folgen. Während der laufenden Markteinführung in den Regionen Americas, EMEA und Asia Pacific werden die „Creative Spaces“ kontinuierlich weiterentwickelt und erweitert.
In den kommenden Monaten will Steelcase außerdem weitere Arbeitsplatzlösungen basierend auf Microsoft Azure IoT Technologien vorstellen. Ziel ist es, Unternehmen Analysemöglichkeiten an die Hand zu geben, um Arbeitsplätze zu optimieren und Arbeitnehmern Lösungen zu bieten, den besten Arbeitsplatz entsprechend ihrer jeweiligen Tätigkeit im Büro zu finden.