Freitag, 05. Mai 2017, 10:15 Uhr
BEVH
Online-Umsatz für Einrichtungsgegenstände steigt weiter an
Großes Potenzial: Im ersten Quartal 2017 ist der Umsatz im Onlinehandel bei der Warengruppe „Einrichtung“ (Möbel/Deko/Heimtextilien/Haushaltsgeräte) im Vergleich zum Vorjahr am stärksten gestiegen. Das zeigen aktuelle Zahlen der Verbraucherstudie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH). Haushaltswaren und -geräte erzielten ein Plus von 31,9 %. Insgesamt konnten in dieser Kategorie 764 Mio. Euro umgesetzt werden (Vorjahr: 579 Mio. Euro).
Zwischen Januar und März 2017 kletterte der Umsatz im Onlinehandel insgesamt um knapp zehn Prozent auf 13.209 Mio. Euro nach oben und macht somit 94 Prozent des Gesamterlöses im interaktiven Handel (14.050 Mio. Euro) aus. Die Online-Marktplätze besetzen mit einem Wachstum von 2,6 % und einem Ertrag von 6.407 Mio. Euro zu Jahresbeginn gut die Hälfte der aller verkauften Artikel. Auf Platz zwei liegen die Multichannel-Versender, die ihren Umsatz um 16,1 % verbesserten und für 5.196 Mio. Euro zugestellt haben. Die stationären Versender machten ebenfalls ein gutes Geschäft und schlossen mit einem Plus von 24,1 % und einer Distribution von 2.095 Mio. Euro ab. Digitale Dienstleistungen wie elektronische Tickets, Downloads oder Hotelbuchungen wurden für 4.129 Mio. Euro gehandelt und verzeichneten damit einen Zuwachs von drei Prozent.
„Das Internet erobert den Alltag mit Macht – nicht nur die tägliche Nutzung auf Smartphones zeigt dies, sondern auch der Boom im Onlinekauf von Gütern des täglichen Bedarfs. E-Commerce-Prozesse durchdringen inzwischen alle Formen des Handels. Deshalb gelingt den Multichannel-Anbietern ein deutlich überdurchschnittliches Wachstum“, erklärt BEVH-Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer.
Das könnte Sie auch interessieren...
Montag, 30. Januar 2023, 10:09 Uhr
BEVH
Nach Jahren des Booms sind die deutschen E-Commerce-Umsätze 2022
zurückgegangen. Wie der E-Commerce Verband BEVH mitteilte, fiel der
Brutto-Umsatz mit Waren ohne Inflationsbereinigung um 8,8 Pr...
weiter
Donnerstag, 24. März 2022, 08:13 Uhr
BEVH
Angesichts des
Ukraine-Kriegs haben die Mitglieder:innen des BEVH große wirtschaftliche
Sorgen. In einer Stichprobe des Verbands sehen sich 61,8 Prozent der
Unternehmen mit massiv steigenden ...
weiter
Mittwoch, 26. Januar 2022, 14:30 Uhr
BEVH
Im
deutschen Onlinehandel konnten im vergangenen Jahr Waren im Wert von
99,1 Mrd. Euro umgesetzt werden. Wie BEVH-Präsident Gero Furchheim heute
bei der virtuellen Jahrespressekonferenz des B...
weiter
Mittwoch, 14. April 2021, 11:20 Uhr
BEVH
Geprägt von
Corona-Effekten verzeichnete die E-Commerce-Branche zwischen Januar und
März 2021 ein Wachstum von 28 Prozent mit einem Waren-Umsatz von 21.090
Mio. Euro inkl. USt (1. Q. 2020: 16...
weiter
Freitag, 29. Januar 2021, 08:00 Uhr
BEVH
Von 72,6 Mrd. Euro auf
83,3 Mrd. Euro ist der Brutto-Umsatz
mit Waren im E-Commerce im vergangenen Jahr gestiegen. Das ist trotz Stagnation im ersten Quartal ein
Plus von 14,6 Prozent gegenüb...
weiter
Mittwoch, 23. Dezember 2020, 11:45 Uhr
BEVH
Vom 1. Oktober bis
29. November haben die Verbraucherinnen und Verbraucher für insgesamt
17,37 Mrd. Euro inkl. USt Waren im E-Commerce bestellt. Dies sind 17,5
Prozent mehr als im Vergleichsz...
weiter
Montag, 14. Dezember 2020, 12:30 Uhr
BEVH
Für einen großen Teil des
stationären Handels wird der zweite harte
Lockdown ab Mittwoch zur Überlebensfrage - und die Systeme des E-Commerce erneut stark
belasten, heißt es von Seiten des Bu...
weiter
Dienstag, 07. Juli 2020, 12:00 Uhr
BEVH
Nach dem Einbruch im 1. Quartal ist der E-Commerce im 2. Quartal
überdurchschnittlich gewachsen. Er ist damit im gesamten 1. Halbjahr
2020 wieder zu gewohntem Wachstum zurückgekehrt. Die aktuel...
weiter
Dienstag, 17. März 2020, 14:30 Uhr
BEVH
Die Auswirkungen
der Corona-Pandemie schlagen sich zunehmend auch auf den Versandhandel
nieder. Laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverband E-Commerce und
Versandhandel e.V. (BEVH) unter 1...
weiter
Dienstag, 21. Januar 2020, 17:15 Uhr
BEVH
Der E-Commerce
wächst rasant weiter: 2019 wurden Waren im Wert von 72,6 Mrd. Euro
online gekauft. Das entspricht einem Plus von 11,6 % im Vergleich
zum Vorjahr. Treiber dieser Entwicklung sin...
weiter
Montag, 09. Dezember 2019, 13:15 Uhr
BEVH
Zwölf Prozent über
dem Vorjahreswert, Tendenz weiter steigend. Bis zum Stichtag 29.11.2019
erzielte der deutsche Onlinehandel mit Bestellungen über digitale Kanäle
Umsätze in Höhe von 14,8 Mr...
weiter
Mittwoch, 11. September 2019, 15:25 Uhr
BEVH
Den stationären
Händlern in Deutschland gelingt es nicht, mit der Entwicklung des
E-Commerce Schritt zu halten. Dies hat laut eigenen Angaben ein
Vergleich der E-Commerce-Nutzer der ersten se...
weiter
Mittwoch, 17. Juli 2019, 08:30 Uhr
BEVH
Von April bis Juni
gaben deutsche Endverbraucher im Online-Handel 17.363 Mio. Euro aus.
Der gesamte interaktive Handel erzielte einen Umsatz in Höhe von 17.964
Mio. Euro, damit liegt der E-Co...
weiter
Dienstag, 23. April 2019, 17:30 Uhr
BEVH
Vielversprechender
Jahresstart für den digitalen Möbelhandel: Im ersten Quartal 2019
stiegen die E-Commerce-Umsätze das zweite Jahr infolge um 14,5 Prozent
auf 2,542 Mio. Euro. Das geht aus d...
weiter
Mittwoch, 23. Januar 2019, 10:15 Uhr
BEVH
Mit einem Plus von
12,5 Prozent sind die Online-Umsätze im Bereich „Einrichtung“
vergangenes Jahr auf 9,63 Mrd. Euro gestiegen (2017: 8,56 Mrd. Euro).
Das gab der Bundesverband E-Commerce und...
weiter
Montag, 09. Juli 2018, 15:35 Uhr
BEVH
Der Online-Handel
wuchs auch im 2. Quartal 2018, wie prognostiziert, kräftig. Eine Zunahme
um 11,1 Prozent für die ersten sechs Monate im Vergleich zum Vorjahr
belegen die aktuellen Zahlen de...
weiter
Dienstag, 23. Januar 2018, 09:00 Uhr
BEVH
Mit einem Plus von 10,9 % auf 58,47 Mrd. Euro ist der
Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce im Jahr 2017 zweistellig
gewachsen. Dies hatte der Bundesverband, der heute über die aktuellsten
En...
weiter
Freitag, 02. Juni 2017, 08:30 Uhr
BEVH
Die Mehrheit der deutschen Verbraucher shoppt am liebsten abends oder samstags im Internet. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des BEVH und der Creditreform Boniversum. Befragt wurden über 1.000 Pers...
weiter
Montag, 24. Oktober 2016, 14:00 Uhr
BEVH
Die Online- und Versandhandelsbranche wächst erneut zweistellig. So die aktuellen Zahlen für das 3. Quartal 2016, die der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH) veröffentlich...
weiter
Donnerstag, 31. Juli 2014, 12:51 Uhr
BEVH
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zeigt sich im E-Commerce ein leichter Umsatzrückgang, wie die heute veröffentlichten Zahlen des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)...
weiter