Erweiteres Angebot für Architekten und Hoteleinrichter
Bei einem 'Think Tank' Mitte April in Frankfurt erarbeitete ein internationales Expertenteam textile Schwerpunktthemen für die kommende Heimtextil. Dort soll das Angebot für Wohn- und Objekttextilien weiter ausgebaut werden. „Die Messe bietet eine Fülle an Produkten, Anregungen und Networking-Gelegenheiten für Architekten, Interior Designer und Hoteliers. Wir haben den Anspruch, diese noch deutlicher aus dem Gesamtportfolio herauszuarbeiten und den aktuellen Anforderungen der Branche entsprechend aufzubereiten. Dafür haben wir uns mit internationalen Experten ausgetauscht und einige spannende Ideen entwickelt“, so Sabine Scharrer, Objektleiterin der Heimtextil.
„Textil wird
häufig lediglich als dekorierendes Element eingesetzt. Dies jedoch zu Unrecht.
Es kann Räume schaffen und Welten kreieren. Ich wünsche mir einen integralen
Einsatz von Textil als raumbildendes Element“, sagt Lisa Hassanzadeh von Concrete Architectural Associates, die ebenso zum Expetengremium gehörte wie Peter Ippolito, Managing Partner Ippolito Fleitz Group, der betont: „Textilien in
allen Facetten sind ein wesentlicher und identitätsstiftender Bestandteil
unserer Baukultur. Die Heimtextil als wichtigster Branchentreffpunkt hat die
Chance und Aufgabe, über eine reine Produktpräsentation hinaus relevante
Inspirationsquelle und Innovationstreiber zu sein, um textiles Einrichten immer
wieder neu zu entdecken. Zudem diskutierten noch Martin Lesjak (Innocad Architektur), Tamara Pallasch (Pallasch
Interiordesign) und Ushi Tamborriello (Innenarchitektur & Szenenbild) mit.
Die Heimtextil bündelt ihre Kompetenz für textile Einsatzgebiete in der Architektur, der Hoteleinrichtung und Objektausstattung unter dem Titel 'Interior.Architecture.Hospitality'. Dazu zählen neben einem hochkarätigen Vortragsprogramm (Lectures Interior.Architecture.Hospitality) auch branchenspezifische Messeführungen (Tours Interior.Architecture.Hospitality), ein spezielles Ausstellerverzeichnis (Guide Interior.Architecture.Hospitality) sowie ein Treffpunkt zum Networken für Architekten, Interior Designer und Hoteleinrichter (Salon Interior.Architecture.Hospitality). Das selektierte Angebot bietet Architekten und Interior Designern gezielten Mehrwert. „Eine kuratierte Auswahl innovativer Gewebe oder Technologien erleichtert es dem professionellen Besucher, innerhalb des breiten Spektrums Orientierung und Inspiration zu finden“, bestätigt Ushi Tamborriello.
Die Heimtextil findet vom 9. bis 12. Januar 2018 in Frankfurt am Main statt.