Idea Lab in Wien mit neuem Raumkonzept
Das Wiener Bene Idea Lab ist innerhalb des Bene-Flagshipstores auf eine noch attraktivere Fläche umgezogen. Damit steht einer der modernsten Kreativräume der Stadt wieder für die Entwicklung zukunftsweisender Ideen offen und ist ab sofort für Gruppengrößen von bis zu 50 Personen buchbar. Neben Wien hat Bene ein vermietbares Idea Lab auch in München realisiert.
Ideen entstehen am besten in einem räumlichen Umfeld, das den Ideenfindungsprozess unterstützt. Die Idea Labs von Bene denken den traditionellen Brainstorming- und Workshop-Raum weiter und inszenieren so wesentliche Settings für große Ideen. Ursprünglich als traditioneller Workshop-Raum entwickelt, geht dieses innovative Raumkonzept von Bene in seinem Ansatz heute aber weit darüber hinaus und ist in seiner Ausrichtung grundsätzlich auf die Erfordernisse eines Think Tanks ausgelegt. So bietet das Idea Lab ein perfektes Setting für Brainstormings, Planungen, Präsentationen oder aber auch für konzentrierte Einzelarbeit und schafft damit jenes räumliche Umfeld, das Ideenfindungsprozesse und Prototypenbau unterstützt bzw. erst möglich macht. Der Raum selbst vermittelt in seiner Gestaltung den Charakter einer Werkstatt, in der kreativ nachgedacht, quergedacht, getüftelt, gebrainstormt und natürlich auch gearbeitet wird, damit gute Ideen und zukunftsweisende Konzepte entstehen.
Im Zuge der Wiener Neugestaltung wurde den Nutzern des Idea Labs nicht nur mehr Raum gegeben sondern auch das Möbelsetting auf den neuesten Stand gebracht. Erweitert um die von Bene im Frühjahr 2017 vorgestellte neue Möbellinie ‚Pixel‘ lassen sich nunmehr alle erdenklichen unterschiedlichen Settings mit wenigen Handgriffen zusammenstellen und somit ein abwechslungsreiches Geschehen gestalten. So wird ein räumliches Setting geschaffen, das Kommunikation, Dialog und Austausch fördert, aber auch den kurzzeitigen Rückzug aus der Gruppe ermöglicht.
Das Herzstück des Raums bildet die ‚Idea Wall‘, an der sämtliche Ergebnisse aus den analogen Kleingruppenaktivitäten gesammelt und weiterverarbeitet werden können. An dieser interaktiven, digitalen vier Meter breiten Medienwand können bis zu sieben Personen gemeinsam, gleichzeitig und für alle sichtbar auf einer großen Projektionsfläche an digitalen Inhalten arbeiten. Aufwändige Dokumentationen von Flip Charts und Post it-Wänden entfallen, da alle Ergebnisse direkt in einem digitalen Format gespeichert werden und weiter verarbeitbar sowie als pdf exportierbar bereit stehen.
Bis heute hat Bene Idea Labs an allen Standorten in Österreich und Deutschland sowie in London, Brüssel, Zürich und Dubai realisiert.