Mittwoch, 12. Juli 2017, 14:30 Uhr
Artemide feierte 30 Jahre Tolomeo
Michele de Lucchi: "Eine ziemliche Tüftelei"
Eine der berühmtesten und meist verkauften Design-Leuchten der Welt feiert ihren 30. Geburtstag: die 'Tolomeo' von Artemide. Dazu lud das Unternehmen am 11. Juli in Hamburg an einen besondern Ort ein: in den von Architekt Meinhard von Gerkan entworfenen Architektursalon. Das Gebäude, "in dem es keinen rechten Winkel gibt", so der Baumeister, ist ebenso spektakulär wie seine Lange am Elbhang mit grandiosem Blick auf den Fluss. Zur Begrüßung richtete der Hamburger Stararchitekt einige Worte an die Gäste und erklärte welche Bedeutung die 'Tolomeo' für ihn selbst habe. "Ich liebe sie sehr. Jeder Schreibtisch in unserem Architekturbüro ist mit zwei 'Tolomeos' ausgestattet", so Gerkan. Was er so an ihr liebe? "Sie ist funktional, sie ist schön, sie ist leicht und sie stört nicht." Ganz besonders freue er sich, dass er an diesem Abend den Schöpfer der Leuchte selbst begrüßen könne: den Italiener Michele de Lucchi. Der sympathische Designer sprach im Anschluss zusammen mit Carlotta de Bevilacqua, Vice President Artemide, sowohl über die innige, langjährige gemeinsame Beziehung als auch über die Entstehungsgeschichte der 'Tolomeo'. Inspiriert hätten ihn damals Fischer, die er mit ihren Angelruten beobachtete, deren Seilzug ihn faszinierte. Tatsächlich sei es es dann allerdings eine ziemliche Tüftelei gewesen, die Idee auf einen Entwurf zu übertragen und einen einwandfreien Mechanismus für die Schreibtischleuchte zu entwickeln, so der Designer. Warum die 'Tolomeo' so mega erfolgreich sei – eine halbe Millionen Exemplare verkauft Artemide im Jahr! – könne auch er leider nicht wirklich sagen. "Ich habe viele Leuchten entwickelt und immer versucht noch einmal ein ebenso erfolgreiches Produkt zu entwerfen" scherzte er. Die berühmte Leuchte, die es mittlerweile in den unterschiedlichsten Ausführungen gibt, u. a. als Boden-, Wand-, Decken- und Outdoor-Leuchte, ist nicht nur in so gut wie allen großen Designmuseen präsent, sondern auch in unzähligen Wohnungen, Häusern, Hotels und Büros rund um den Globus.
Das könnte Sie auch interessieren...
Montag, 27. Februar 2012, 12:35 Uhr
Orgatec 2012
Licht ist von zentraler Bedeutung für die Gestaltung einer motivations-fördernden Arbeitsumgebung. So haben Lichtverhältnisse Einfluss auf den menschlichen Biorhythmus, die Konzentrationsfähigkeit ...
weiter
Freitag, 23. Oktober 2015, 08:55 Uhr
Architect@Work
Eine erfolgreiche Premiere feierte die Architect@Work am 7. und 8. Oktober in der Zenith Halle München. Mit über 1.700 Fachbesuchern, darunter Protagonisten der deutschen Architekturszene, übertraf...
weiter
Montag, 15. September 2014, 13:30 Uhr
Berliner Architekten-Kick
So sehen Sieger aus: Zum wiederholten Male gewann das Team von Grüntuch Ernst/Heide & von Beckerath den 'ABC-Cup' beim Berliner Architekten-Kick. Ausdauer war am 6. September gefragt, denn bei sonn...
weiter