Neues Format - „Textile" Expo zum Thema „customized"
Mit der Expo ergänzt die Heimtextil ihr Angebotsspektrum für das Objektgeschäft, das sie unter dem Titel 'Interior.Architecture.Hospitality' bündelt. Dazu gehören auch ein hochkarätiges Vortrags- und Weiterbildungsprogramm für Innenarchitekten, Architekten und Hotelausstatter und geführte Touren. Startpunkt ist der 'Interior.Architecture.Hospitality Salon' in der Mitte der Halle 4.2, der zugleich zum Networking unter Kollegen einlädt. Als Branchenpartner sind u.a. der Bund Deutscher Innenarchitekten (BDIA) oder erstmals das internationale Architekten-Netzwerk World Architects dabei.
Die Halle 4.2 ist außerdem Standort für eine neue Sonderpräsentation zu textilen Bodenbelägen, die vom Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (Heimtex) initiiert wird. In einem architekturaffinen Umfeld werden die Themen Modularität, Akustik und Gestaltung mit textilen Bodenbelägen erlebbar in Szene gesetzt. Architekten und Objekteinrichter werden zu den drei Hauptthemen, aber auch zu allen weiteren Fragen rund um den Teppich umfassend und kompetent beraten.
Und ebenfalls in Halle 4.2 präsentiert sich der innovative Faser-Hersteller Trevira erstmals mit einer großen Gemeinschaftspräsentation mit 18 teilnehmenden Firmen, unter anderem Engelbert E. Stieger, Johan van den Acker, Pugi, Spnadauer Velours, Swisstulle oder Torcitura Lei Tsu.
Im Umfeld dieser Expo befindet sich mit über 400 Ausstellern
ein weltweit einzigartiges Möbel- und Dekostoff-Angebot, das den Besuch zusätzlich lohnend macht.