Donnerstag, 24. August 2017, 12:15 Uhr
De Sede

Die legendäre Sitzschlange feiert 45. Geburtstag

Happy Birthday – das längste und wohl bekannteste Sofa der Welt, die Endlos-Sitzschlange ‚DS-600‘ von De Sede, feiert ihr 45-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1972 wurde das weltbekannte Modell erstmals lanciert und schreibt seitdem Geschichte. Zahlreiche prominente Auftritte machten das coole Sofa zur Ikone. Es ist nicht nur die aussergewöhnliche Ästhetik, die den Reiz dieses Kult-Modells ausmacht, sondern auch das, wofür es steht: den unkonventionellen Lebensstil der Seventies.

1972 war das Jahr, in dem David Bowie als Ziggy Stardust die Bühne betrat, Abba sich formierte, Frauen erstmals in Miniröcken zur Arbeit gingen, die ersten Digitaluhren sowie Videospiele auf den Markt kamen und Andy Warhol mit seinen berühmten Portraits die Kunstwelt aufmischte. So ist es nicht nur das eigenständige und inspirierende Design, das den Reiz dieses legendären Möbels ausmacht, sondern auch das, wofür es steht: ‚DS-600‘ transportiert das unbeschwerte, freie Lebensgefühl der Siebzigerjahre; auf ihm lehnten sich schon Stars wie Mick Jagger, Jerry Hall oder Martin Scorsese zurück.  Zahlreiche prominente Auftritte – wie etwa im Studio 54 in New York, in James Bond-Filmen oder im Zuhause diverser Rockstars – machten die Sitzschlange zur Ikone.

Nur wenige Möbel halten sich so lange auf dem Markt. Vor 45 Jahren gelang es De Sede, eine bahnbrechende Idee in die Realität umzusetzen: aus wertvollem Leder mit bester Handwerkstechnik eine hochwertige, anpassungsfähige und vor allem möglichst variable Sitzgelegenheit zu schaffen. ‚DS-600‘ ist eine Element-Garnitur mit unbegrenzten Ausbau- und Gestaltungsmöglichkeiten. Eine beliebige Anzahl von Polstersegmenten ist per Reissverschluss miteinander verbunden. Damit lassen sich sowohl sehr freie, mobile wie auch konventionelle Möblierungskonzepte realisieren; linear oder gekurvt. 

‚DS-600‘ wurde 1972 von Ueli Berger, Eleonora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Klaus Vogt entworfen. Der Autodidakt Ueli Berger (*1937) arbeitet seit 1962 als Maler, Bildhauer, Zeichner und Designer oft architekturbezogen. Eleonore Peduzzi Riva hat sich als Künstlerin und Designerin erfolgreich in der Architektur, in der Innenarchitektur und -einrichtung sowie in der Forschung und Produktion im Bereich Industriedesign engagiert. Heinz Ulrich (*1942) war nach der Lehre als Hochbauzeichner und nach Abschluss der Fachklasse für Innenarchitektur und Produktgestaltung an der Kunstgewerbeschule Zürich Leiter des Ausstattungsbetriebes beim Schweizer Fernsehen. Klaus Vogt (*1938) gründete nach einer Bootsbauerlehre und der Ausbildung an der Fachklasse für Innenarchitektur an der Kunstgewerbeschule in Zürich sein eigenes Architekturbüro. Seine Möbelentwürfe waren Vorboten einer neuen Lebenshaltung fern von bürgerlichen Wohnvorstellungen.

Das könnte Sie auch interessieren...

Mittwoch, 03. April 2019, 17:05 Uhr
De Sede

Jetzt auch Matratzen aus eigener Fertigung

Die Polstermöbelmanufaktur De Sede erweitert ihre Expertise mit der Lancierung von Matratzen, die seit Anfang des Jahres im Schweizer Werk in Klingnau auf Mass und von Hand gefertigt werden. Der Pr... weiter

Mittwoch, 11. Juli 2018, 10:28 Uhr
De Sede

Jetzt mit Shop-in-Shop bei Harrods

Am 3. Juli 2018 eröffnete die Schweizer Manufaktur ihren ersten eigenen Shop-in-Shop im exklusiven Harrods Department Store in London. Auf 220 qm präsentiert De Sede nun neue Produkte, bekannte ... weiter

Freitag, 20. Oktober 2017, 12:40 Uhr
De Sede

20 neue Produkte in der Pipeline

Gestern ging im schweizerischen Klingnau eine neue De Sede-Welt an den Start. Gemeinsam mit ihrem Führungsteam eröffnete CEO Monika Walser am Produktionsstandort ein kleines, aber feines Museum zur... weiter

Montag, 02. Oktober 2017, 13:30 Uhr
De Sede

Erobert jetzt auch Hollywood

Stilvoll inszeniert im Herzen der Kunst- und Designer Szene von Los Angeles, auf der 446 South La Brea Avenue: De Sede feierte am 23. September 2017 das Grand Opening des ersten Workspace/Showroom ... weiter

Mittwoch, 16. November 2016, 16:30 Uhr
De Sede

Eine Sessel-Ikone feiert 30. Geburtstag

Wie schnell die Zeit doch vergeht. Der 'DS-57' von de Sede feiert in diesem Jahr schon sein 30-jähriges Jubiläum. Mit seiner von Sportwagen aus den 1930er Jahren inspirierten Stromlinienform verk... weiter

Donnerstag, 07. Januar 2016, 14:05 Uhr
De Sede

Hat einen neuen Besitzer

Als De Sede am 15. Juni 2015 am Produktionsstandort im schweizerischen Klingnau 50. Geburtstag feierte, blickte CEO Monika Walser sehr optimistisch in die Zukunft. Daran hat sich nichts geändert, a... weiter

Freitag, 19. Juni 2015, 11:15 Uhr
De Sede

Mit neuem Schwung in die Zukunft

De Sede feierte am Montag, 15. Juni, in Klingnau den 50. Geburtstag, und Monika Walser, CEO des Premiumlabels, hat eine ebenso klare wie selbstbewusste Zukunftsvision: 'Vielleicht heißt es ja in ei... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos