News huge cube
Donnerstag, 31. August 2017, 16:10 Uhr
VDDP

Marktschwäche und Kostensteigerungen belasten die Polstermöbelindustrie

Die deutsche Polstermöbelindustrie steht vor schwierigen Herausforderungen. Mit diesen Worten kommentiert Dr. Lucas Heumann, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Deutschen Polstermöbelindustrie e.V. (VdDP) aus Herford, die aktuelle wirtschaftliche Lage seiner Branche. Grund sei nach Angaben des Hauptgeschäftsführers das Zusammentreffen einer momentanen Marktschwäche mit erheblichen Steigerungen der Produktionskosten.

In diesem Zusammenhang verwies Dr. Heumann darauf, dass die Umsätze der deutschen Polstermöbelindustrie nach den Angaben des statistischen Bundesamtes zum 30. Juni 2017 um -5,2 Prozent zurückgegangen sind. Dies betrifft – so die Erläuterung des VdDP-Hauptgeschäftsführers – nur Produktionsstätten in Deutschland, da nur diese bei der amtlichen Statistik erfasst werden.

Der konjunkturelle Dämpfer geht in erster Linie auf das Inlandsgeschäft zurück, das bis zum 30. Juni mit -8,0 Prozent deutlich rückläufig war. Die Auslandsumsätze weisen demgegenüber einen leichten Anstieg um 0,7 Prozent auf. Auch die interne Statistik des VdDP zeigt eine Abschwächung des Marktes. Zunächst erläuterte Dr. Heumann, dass in der internen Statistik – anders als bei den Daten des statistischen Bundesamts – auch Umsätze von Produktionsstätten im Ausland und von Importeuren erfasst werden. 

Hier liegen aktuell die Zahlen bis zum 31. Juli des laufenden Geschäftsjahres vor, die ebenfalls einen Rückgang aufweisen, allerdings nur um -0,6 Prozent. Die Abweichungen zwischen amtlicher (-5,2 %) und verbandsinterner Statistik (-0,6 %) führt Dr. Lucas Heumann darauf zurück, dass im konsumigen Sektor – und dort insbesondere in der Großfläche – der Anteil von Importware auch in diesem Jahr gestiegen ist. 

Ungeachtet dessen ist hervorzuheben, dass eine Schwächung des Marktes unbestreitbar ist. Dr. Heumann: „Unsere interne Statistik wies zum selben Zeitpunkt des Vorjahres, also zum 31. Juli 2016, einen Anstieg der Auftragseingänge um +7,0 Prozent auf. Jetzt, zum 31. Juli 2017, sind daraus -0,6 Prozent geworden.“

Die besondere Herausforderung besteht nach Angaben des Verbands nun darin, dass diese Abschwächung des Marktes einher geht mit erheblichen und signifikanten Kostensteigerungen. Dr. Lucas Heumann: „Diese Kostensteigerung gilt nicht nur für die Personalkosten, die durch die allgemeine Tarifentwicklung kontinuierlich steigen. Hier ist fast flächendeckend in der Bundesrepublik Deutschland zum ersten Juli eine Tariflohnerhöhung in Höhe von 1,7 Prozent wirksam geworden, die obendrein nur bis zum Ende dieses Jahres gilt – sodass anschließend weitere Tarifkostensteigerungen zu erwarten sind.“

Speziell die Polstermöbelindustrie hat darunter zu leiden, da sie produktbedingt ein überdurchschnittlicher Lohnkostenanteil auszeichnet. „Aber auch die Zulieferer der Polstermöbelindustrie erhöhen den Kostendruck aktuell in ungewöhnlichem Umfang. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Schaumstoffhersteller, die im laufenden Jahr 2017 nun zum zweiten Mal(!) ihre Preise deutlich und zwar überwiegend zweistellig angehoben haben“, so Dr. Heumann. 

Hauptgeschäftsführer Dr. Lucas Heumann weiter: „Dieses Kostenwachstum zwingt Unternehmen zu Reaktionen, d.h. zum Gegensteuern und zur Kompensation. Polsterunternehmen, die das versäumen, laufen direkt in die Kostenfalle und daher mittelfristig in eine existenzbedrohende Schieflage. Wie die Steuerungsmechanismen jeweils ausfallen, muss jedes Unternehmen individuell entscheiden. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass ohne Kostenweitergaben weiterhin erfolgreich gewirtschaftet werden kann.“ 

Das könnte Sie auch interessieren...

Mittwoch, 20. September 2023, 13:22 Uhr
VdDP

Branche kämpft mit Auftragsrückgang

Mit einem Umsatz von rund 658 Mio. Euro hat die deutsche Polstermöbelindustrie die ersten sieben Monate dieses Jahres abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem Rüc... weiter

Mittwoch, 22. Juli 2020, 13:01 Uhr
VdDP

Umsätze im Mai über 20 Prozent unter Vorjahr

Der Polstermöbelumsatz ist im Mai mit 62,39 Mio. Euro zwar wieder angezogen (April: 46,77 Mio. €), blieb aber um 22,41 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Aktuelle Zahlen teilte der Verband der... weiter

Donnerstag, 19. März 2020, 16:20 Uhr
VdDP

Umsatzrückgänge im Januar

Nach einem Plus von rund 8 % im Dezember 2019 verzeichneten die deutschen Polstermöbelproduzenten im Januar 2020 wieder Umsatzrückgänge. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (V... weiter

Donnerstag, 27. Februar 2020, 10:30 Uhr
VdDP

Plus im Dezember - Gesamtjahr stabil

Erfreulich: Die deutschen Polstermöbelproduzenten haben im Dezember 2019 einen Umsatz von 71,29 Millionen Euro erzielt. Wie der Verband der deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) unter Berufung ... weiter

Montag, 20. Januar 2020, 15:00 Uhr
VdDP

Weniger Umsätze im November

Weitere Umsatzrückgänge: Mit einem Umsatz von 82,6 Mio. Euro haben die deutschen Polstermöbelproduzenten den November 2019 abgeschlossen. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindistrie (Vd... weiter

Montag, 25. November 2019, 13:20 Uhr
VdDP

Leo Lübke jetzt Verbandsvorsitzender

Lübke löst Frommholz ab: Während der Mitgliederversammlung des Verbandes der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) am 14. November bei Polipol in Diepenau wurde mit einstimmigem Votum Leo Lü... weiter

Donnerstag, 19. September 2019, 13:00 Uhr
VdDP

Guter Juli für Polstermöbelproduzenten

Nach einem rückläufigen ersten Halbjahr blicken die deutschen Polstermöbelproduzenten endlich auf einen erfolgreichen Juli zurück. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) m... weiter

Montag, 17. Juni 2019, 16:15 Uhr
VdDP

Polsterumsätze erholen sich leicht

Polstermöbel erholen sich, allerdings nur langsam. Im April lang der Umsatz der deutschen Polstermöbelindustrie mit 79,84 Mio. zwar um 1,07 Prozent über dem des Vorjahreszeitraumes, während d... weiter

Freitag, 31. Mai 2019, 15:50 Uhr
VdDP

Exporte gehen im ersten Quartal zurück

Die deutsche Polstermöbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres Waren im Wert von 175,47 Mio. Euro ausgeführt. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) unter Berufung... weiter

Montag, 17. Dezember 2018, 16:10 Uhr
VdDP

Positive Umsatzzahlen im Oktober

Der Oktober bescherte den Polstermöbelherstellern endlich mal wieder positive Zahlen, doch natürlich lässt sich dadurch das Minus der vergangenen Monate nicht auffangen. Die Betriebe erwirtsc... weiter

Montag, 19. November 2018, 13:00 Uhr
VdDP

Starke Einbußen im September

Für die deutschen Polstermöbelhersteller ging es im September stark bergab. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) unter Berufung auf die amtliche Umsatzstatistik mitteilt... weiter

Mittwoch, 17. Oktober 2018, 15:15 Uhr
VdDP

Polsterumsätze sinken weiter

Für die deutschen Polstermöbelproduzenten gingen die Umsätze im August weiter zurück. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) unter Berufung auf die amtliche Umsatzstatisti... weiter

Dienstag, 28. August 2018, 15:50 Uhr
VdDP

Auch im Juni ein Umsatzminus

Bei schönen Wetter zieht es uns an den Strand und nicht ins Möbelhaus: Das erklärt zum Teil sicher auch das Umsatzminus von 5,80 Prozent im Juni für die Polstermöbelhersteller. Der Umsatz für... weiter

Montag, 16. Juli 2018, 16:05 Uhr
VdDP

Umsatzminus im Mai

Der gute April weckte bei der Polstermöbelindustrie Hoffnungen, die der Mai allerdings schon wieder zunichte machte. Der Umsatz für Polstermöbel erreichte 73,46 Mio. Euro und lag damit um 11,... weiter

Montag, 18. Juni 2018, 14:00 Uhr
VdDP

Ein guter April für Polstermöbel

Im April zogen die Polstermöbelumsätze wieder spürbar an. Sofas und Sessel für knapp 80,5 Mio. Euro bedeuten ein Plus von 2,68 %. Ein Blick auf die Bilanz der ersten vier Monate zeigt, dass es weni... weiter

Freitag, 20. April 2018, 09:45 Uhr
VDDP

Export erholt sich, aber es bleibt schwierig

Der Februar lief für die deutschen Polstermöbelhersteller zwar signifikant besser als der tiefrote Januar, aber für Optimismus ist es noch viel zu früh. Der Gesamtumsatz übertraf im Februar mit 84,... weiter

Montag, 16. April 2018, 14:30 Uhr
VdDP

Das Jahr startete schwach

Die Hoffnung auf einen guten Start ins neue Jahr hat sich für die Polstermöbelhersteller nicht erfüllt. Der Umsatz weist laut Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) für Januar 2018 mit ... weiter

Dienstag, 20. Februar 2018, 15:30 Uhr
VdDP

Polster-Umsätze schwächeln weiter

Auch im 2. Halbjahr 2017 sind die Umsätze mit Polstermöbeln im Vergleich zum Vorjahr um etwa 2,5 % gesunken, meldet der Verband der deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP). Für das erste Halbjahr wa... weiter

Dienstag, 23. Mai 2017, 10:30 Uhr
VDDP

März weckt Hoffnung

Es geht wieder aufwärts: Nachdem der Umsatz in der Polstermöbelindustrie im Februar um 10,95 % niedriger ausfiel als 2016, sieht es für März besser aus. Das Plus beträgt 2,07 %, sodass sich das auf... weiter

Dienstag, 18. April 2017, 14:20 Uhr
VDDP

Schwacher Februar auch für Polstermöbler

Die deutschen Polstermöbelhersteller mussten im Februar Federn lassen. Nach einem Umsatzplus von 4,83 % im Januar gab es im zweiten Monat des Jahres laut VdDP einen Rückgang um 10,95 %. Beson... weiter

Dienstag, 24. Januar 2017, 08:55 Uhr
VDDP

Nur noch leichtes Minus im November

Wesentlich besser als im September und Oktober gestaltete sich der vergangene November für die deutschen Polstermöbelproduzenten. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) unter ... weiter

Freitag, 16. Dezember 2016, 12:15 Uhr
VDDP

Starke Rückgänge auch im Oktober

Nach einem schwachen September mussten die deutschen Polstermöbelhersteller auch im Oktober weiter Federn lassen. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mitteilte, erzielten... weiter

Mittwoch, 28. August 2013, 10:59 Uhr
VdDP

Aufträge im ersten Halbjahr rückläufig

Mit einem Auftragsminus von 1,9 Prozent hatte die deutsche Polstermöbelindustrie im ersten Halbjahr zu kämpfen. Laut einer internen Statistik des Verbands der deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP)... weiter

Dienstag, 25. Oktober 2016, 13:00 Uhr
VDDP

Zweistelliges Umsatzplus im August

Es geht wieder aufwärts: Nachdem die deutschen Polstermöbelhersteller im Juli einen Umsatzrückgang von 14,80 % verbuchen mussten, lief es im August deutlich positiver. Insgesamt erzielten die Unter... weiter

Montag, 26. September 2016, 12:22 Uhr
VDDP

Starke Umsatzeinbrüche im Juli

Alles andere als erfolgreich verlief der Juli für die deutschen Polstermöbelhersteller. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mitteilte, gingen die Umsätze im Vergleich zum Vor... weiter

Dienstag, 30. August 2016, 11:45 Uhr
VDDP

Juni beschert Plus von 6 %

Nach einem durchwachsenen Mai konnten die hiesigen Polstermöbelproduzenten im Juni wieder schwarze Zahlen schreiben. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mitteilte, erwirtscha... weiter

Montag, 18. Juli 2016, 10:32 Uhr
VDDP

Starke Exportrückgänge im Mai

Die deutschen Polstermöbelhersteller mussten im Mai starke Einbußen im Export verkraften. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VDDP) mitteilte, brach der Auslandsumsatz bei Betriebe... weiter

Donnerstag, 16. Juni 2016, 13:59 Uhr
VDDP

Umsätze ziehen kräftig an

Nach einem schwierigen ersten Quartal, in dem die Umsätze hinter denen des Vorjahres zurückblieben, erwirtschafteten die hiesigen Polstermöbelhersteller im April erstmals in 2016 ein Plus. Wie der ... weiter

Montag, 18. April 2016, 08:59 Uhr
VDDP

Der Inlandsmarkt bleibt schwierig

Nach dem Januar sind die Umsätze der deutschen Polstermöbelhersteller auch im Februar wieder zurückgegangen. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mitteilte, erwirtschafteten d... weiter

Montag, 18. Januar 2016, 10:55 Uhr
VdDP

Der November zeigte sich stabil

Der November 2015 präsentierte sich für die deutschen Polstermöbelhersteller stabil. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) unter Berufung auf die amtlichen Außenhandelsstatisti... weiter

Montag, 30. November 2015, 14:30 Uhr
VDDP

Das Ausland pusht den Umsatz

Die deutsche Polstermöbelindustrie schreibt weiter ein Plus vor ihren Umsatz. Wie der Verband der deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mitteilte, erwirtschafteten die Betriebe mit mehr als 50 Bes... weiter

Dienstag, 03. November 2015, 10:40 Uhr
VdDP

ID-Card für Möbel kommt nicht

Die Abstimmung über die Einführung einer ID-Card für Möbel aus deutscher Produktion brachte auf der Vorstandssitzung des Verbands der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) Ende Oktober bei Fritz B... weiter

Dienstag, 20. Oktober 2015, 13:45 Uhr
VdDP

Der August heizt die Umsätze an

Das Sommerloch scheint bei den deutschen Polstermöbelproduzenten in diesem Jahr ausgeblieben zu sein. Denn der August hat den Unternehmen ein enormes Plus beschert. Wie der Verband der Deutschen Po... weiter

Donnerstag, 16. Juli 2015, 10:59 Uhr
VdDP

Das Ausland pusht den Umsatz

Die deutschen Polstermöbelproduzenten haben im Mai einen Umsatz von 86,3 Mio. Euro erzielt. Verglichen mit dem Vorjahresmonat ist das ein Plus von 2,03 Prozent, teilte der Verband der Deutschen Pol... weiter

Mittwoch, 22. April 2015, 08:50 Uhr
VdDP

Polster verzeichnen im Februar leichten Rückgang

Nach einem positiven Jahresauftakt im Januar musste die deutsche Polstermöbelindustrie im Februar ein leichtes Minus verkraften. Laut der amtlichen Statistik des Verbands der Deutschen Polstermöbel... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos