News huge king of diamonds chair
Mittwoch, 20. September 2017, 08:30 Uhr
Carl Hansen & Son

Søborg Møbler übernommen

Carl Hansen & Son setzt seine kontinuierliche Expansion mit der Übernahme des renommierten dänischen Möbelherstellers Søborg Møbler fort. Durch den Erwerb der Designrechte an Kollektion und Archiv von Søborg Møbler manifestiert das Unternehmen einmal mehr sein Ziel, die wichtigsten dänischen Designikonen unter einem Dach zu vereinen und für die Zukunft zu erhalten. Entwürfe von bekannten dänischen Designern wie Børge Mogensen und Knud Holscher werden nun dem Portfolio hinzugefügt.

Mit dem 1. September geht Søborg Møbler nun im Möbelkonzern Carl Hansen & Son auf. „Einer unserer wichtigsten Gründe für den Erwerb ist es, den Fortbestand dänischer Designklassiker nachhaltig zu gewährleisten – auch außerhalb von Dänemark“, erklärt Knud Erik Hansen, CEO von Carl Hansen & Son. „Unsere Vision ist das Sammeln und Bewahren einiger der größten Designikonen unter einem Dach. Denn wir verfügen über das internationale Vertriebsnetz und die professionelle Marketingplattform, um diese einzigartigen Möbel dem globalen Markt zugänglich zu machen.“ Hansen ist überzeugt, dass das Produktportfolio von Søborg Møbler ausgezeichnet zur hochwertigen Möbelkollektion von Carl Hansen & Son passt. 

„Durch die Übernahme des fast 130 Jahre alten Unternehmens erhalten wir auch die Designrechte an einer interessanten Kollektion, zu der unter anderem Børge Mogensens eleganter Jagdtisch von 1950, sein unverwechselbarer Karo-König-Stuhl von 1944 und die berühmte Designer-Liegestuhlserie gehören“, sagt Knud Erik Hansen und hebt hervor, dass Søborg Møbler in der Branche für höchste Qualität und ein erlesenes Produktportfolio bekannt ist, das bislang in erster Linie in Skandinavien erhältlich war.

Die Übernahme von Søborg Møbler entspricht der Wachstumsstrategie von Carl Hansen & Son, die unter anderem kontinuierliche Aufkäufe vorsieht. In den letzten Jahren hat das Unternehmen einige viel gepriesene dänische Möbelfabriken erworben, darunter Rud. Rasmussens Snedkerier, P. J. Furniture und Niels Roth Andersen. Durch die Expansion konnte Carl Hansen & Son sein Portfolio an legendären Designern bereits deutlich erweitern. Bis 2011 war der dänische Hersteller fast ausschließlich für seine hochwertigen Möbel aus der Feder Hans J. Wegners bekannt. „Heute fertigen wir auch Möbel von Kaare Klint, Ole Wanscher, Frits Henningsen, Mogens Koch, Poul Kjærholm, Ejner Larsen und Aksel Bender Madsen sowie Mogens Lassen. Wir sind  internationale Partnerschaften mit dem japanischen Architekten Tadao Ando und dem österreichischen Designer-Trio EOOS eingegangen. Zuletzt haben wir mehrere Kooperationen mit dänischen Designern wie z. B. Naja Utzon Popov und Anker Bak ins Leben gerufen“, berichtet Knud Erik Hansen.


Das könnte Sie auch interessieren...

Dienstag, 18. September 2018, 09:00 Uhr
Carl Hansen & Son

Zweiter Standort für London

Carl Hansen & Son eröffnet einen neuen Flagship Store im Londoner Stadtteil Pimlico – die Anlaufstelle für Einrichtungsdesign, Kunst, Antiquitäten und edle Möbel. Als Reaktion auf das zunehmend... weiter

Dienstag, 13. Juni 2017, 10:30 Uhr
Carl Hansen & Son

Weiter auf Wachstumskurs

Steigende Umsätze im siebten Jahr in Folge weist der jetzt veröffentlichte Geschäftsbericht 2016 von Carl Hansen & Son aus. Für 2017 plant das dänische Familienunternehmen Investitionen von... weiter

Dienstag, 07. Februar 2017, 13:00 Uhr
Carl Hansen & Son

Zweiter Showroom für New York

Am 1. Februar hat Carl Hansen & Son einen neuen Showroom im Flatiron District in New York an den Start gebracht. Bereits 2011 eröffnete der dänische Möbelhersteller seinen ersten amerikanischen... weiter

Montag, 27. Juni 2016, 10:10 Uhr
Carl Hansen & Son

Alle Zeichen stehen auf Wachstum

Erfreuliche Bilanz: Carl Hansen & Son hat seinen Jahresabschluss für 2015 vorgelegt und präsentiert zum 6. Mal in Folge gestiegene Umsatzzahlen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum vorherigen Ges... weiter

Donnerstag, 16. Juli 2015, 08:50 Uhr
Carl Hansen & Son

Auf Erfolgskurs

Im fünften Jahr in Folge konnte Carl Hansen & Son einen ordentlichen Umsatzwachstum verzeichnen. Laut CEO Knud Erik Hansen wurde das Geschäftsjahr 2014 mit einem Plus von 21 Prozent abgeschloss... weiter

Montag, 01. Juni 2015, 08:55 Uhr
Carl Hansen & Son

Flagship-Store im neuen Look

Pünktlich zu den am Donnerstag, 28. Mai, gestarteten '3 Days of Design', die bis Sonnabend in Kopenhagen gefeiert wurden, präsentiert sich Carl Hansen & Son mit einem neu gestalteten Flagship-S... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos