Mittwoch, 20. September 2017, 14:20 Uhr
Zumtobel

Sonderleuchten für skulpturalen Musikschulbau

Im österreichischen Wolfurt entsteht ein neues Kultur- und Bildungsquartier der Vorarlberger Marktgemeinde. Ein von Fink Thurnher Architekten konzipiertes Gebäude vereint Bibliothek und Musikschule unter einem Dach. In enger Zusammenarbeit mit Lichtplaner Manfred Draxl von Conceptlicht, Ludwig Schneider Elektroplanung und Elektro-Technik-Theurer e.U. hat Zumtobel diverse Sonderleuchten für den Bau entwickelt. 

Das neu angelegte Kulturzentrum besticht durch weite Flächen und anspruchsvolle Solitärbauten. Dank der miteinander verwobenen Außenräume und Gebäude lädt das Areal zum Verweilen ein. Ein wesentliches Element der Quartiersentwicklung ist der neue von Fink Thurnher Architekten konzipierte Musikschulbau, der durch seine skulpturale Architektur und die hochwertigen Materialien besticht: gegossener Beton, unbehandeltes, sägeraues Eichenholz, Filz, Messing sowie hinterlüftetes Klinkermauerwerk. Der neue Bau wird seit Eröffnung bereits intensiv von über 50 Lehrern und 1.400 Schülern, sowohl Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen, genutzt. Das Unterrichtsangebot umfasst die gesamte Palette an Instrumenten sowie Tanz- und Musikstile. 

Gemeinsam mit Elektroplaner Ludwig Schneider und dem Lichtplanungsbüro Conceptlicht at rund um Manfred Draxl hat Zumtobel eine Lichtlösung mit speziell entwickelten Leuchten umgesetzt: Diese mussten unter anderem eine flickerfreie HD-Tauglichkeit vorweisen, damit ein reibungsfreier Probeablauf gewährleistet ist. Auch die Spiegelung der LED-Punkte im Reflektor war eine Vorgabe des Lichtplaners, die Zumtobel in allen Leuchten umgesetzt hat. Sie verfügen zudem über bestimmte Abstrahl-Charakteristiken und somit über eine besondere Lichtwirkung und -verteilung. 

Für eine homogene Ausleuchtung der Grundfläche in den Klassenzimmern, der Bücherei sowie dem Tanz- und Vorstellungsraum kommen drei verschiedene quadratische Downlights zum Einsatz: als Einbauvariante in der Holzlatten- und Sichtbetondecke sowie im Außenbereich mit Schutzklasse IP54. Für eine gleichmäßige Aufhellung der Wandfläche sorgt ein quadratischer ‚Wallwasher‘, der in der Sichtbetondecke eingebaut ist. In den Gängen bietet eine weitere ‚Wallwasher‘-Variante Orientierung: Eine lineare Pendelleuchte sorgt mit Hilfe eines direkten ‚Wallwasher‘-Anteils und eines indirekten Deckenaufhellungsanteils für die Beleuchtung der Wand- und Deckenflächen. Im Treppenhaus ist die Linienleuchte im Sichtbeton integriert und weist den Besuchern mit einer direkten Lichtverteilung den Weg. Auch die energieeffizienten LED-Leuchten ‚Teeton’ und ‚Spotlight II’ von Zumtobel sowie ‚AquaForce‘ und ‚PopPack LED‘ von Thorn sind installiert und sind Teil des Gebäudekonzepts, das eine konsequente Reduzierung des Energieverbrauches in Bezug auf Raumwärme, Warmwasser, Geräte- und Beleuchtungsstrom sowie Raum- und Gerätekühlung anstrebt. 



Das könnte Sie auch interessieren...

Dienstag, 03. Mai 2022, 14:48 Uhr
Zumtobel

Gehört zu den Top-Erfindern Europas

In den jährlichen Rankings des Europäischen Patentamtes und des Österreichischen Patentamtes sind die Marken der Zumtobel Group stets unter den Top-Erfindern. Für die starke Innovationskraft des... weiter

Dienstag, 30. Juli 2019, 17:00 Uhr
Zumtobel

Entree der Museumsinsel ins Licht gesetzt

Die James-Simon-Galerie ist das neue Entrée der Berliner Museumsinsel. Ab August 2019 dient es als zentrale Anlaufstelle für Besucher aus aller Welt. Aber es wäre unangebracht, dieses schlanke, ... weiter

Freitag, 15. März 2019, 15:00 Uhr
Zumtobel

Neues Lichtforum - lebendiger Ort des Dialogs

Mit dem neuen Lichtforum auf 4.000 qm am Stammsitz in Dornbirn, Österreich, investiert die Zumtobel Group langfristig in den Erfolg des Lichtkonzerns. Dazu wird die alte Industriehalle des Unterneh... weiter

Montag, 24. Juni 2013, 15:36 Uhr
Zumtobel

Neues Lichtzentrum in Paris

Der österreichische Leuchtenhersteller Zumtobel präsentiert seit dem 18. Juni im Herzen von Paris eine neue Licht-Erlebniswelt: La Lumière dUzès. Auf 250 qm in der Rue d'Uzès gelang es dem Architek... weiter

Dienstag, 29. Mai 2012, 09:00 Uhr
Zumtobel

Große Freude über Millionenauftrag

Der Leuchtenhersteller Zumtobel freut sich über einen neuen Millionenauftrag in der österreichischen Hauptstadt: Der Vorarlberger Lichtlösungsspezialist wird große Teile des neuen Campus der Wiener... weiter

Donnerstag, 12. Mai 2016, 13:30 Uhr
Zumtobel

Inszeniert Issey Miyake-Store in Antwerpen

Einen Traum hat sich Gustav Bruynseraede mit seiner Monolabel-Boutique am Eiermarkt mitten in Antwerpens Altstadt erfüllt: Exklusiv für ganz Belgien werden hier die ausgefallenen Kollektionen der M... weiter

Donnerstag, 18. Februar 2016, 10:11 Uhr
Zumtobel

Licht als Taktgeber der inneren Uhr

Auf der kommenden Light + Building, die vom 13. bis 18. März 2016 in Frankfurt am Main stattfindet, will Zumtobel die Vielseitigkeit von Licht im professionellen Einsatz und - erstmals auch - im Pr... weiter

Dienstag, 19. August 2014, 08:50 Uhr
Zumtobel

LED-Lichtlösung für die 'BVB-FanWelt'

Die neu eröffnete 'BVB-FanWelt' von Borussia Dortmund ist eine Liebeserklärung an den Traditionsverein. Zumtobel hat für das Gebäude ein effizientes LED-Lichtkonzept realisiert, das nicht nur 'schw... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos