Angebot für Deko- und Möbelstoffe erweitert
Zur kommenden Heimtextil, die vom 9. bis 12. Januar 2018 stattfindet, wird das Produktangebot für Deko- und Möbelstoffe noch einmal deutlich ausgebaut. In den letzten Jahren war die Zahl hochwertiger Anbieter in diesem Bereich kontinuierlich gestiegen. Mit der neu hinzugenommenen Halle 4.2 wächst das Segment auf insgesamt fünf Ebenen (3.0, 3.1, 4.0, 4.1 und 4.2).
Über 400 Aussteller präsentieren sich in Halle 4 – darunter internationale Größen wie Deltracon und Muvantex aus Belgien oder Loro Piana und Tali aus Italien. Zum ersten Mal mit dabei sind unter anderem Topmarken wie Archroll, Bill Beaumont Textiles und Chess Designs aus Großbritannien, Blom Lina Maria aus Finnland, Cancelli aus Italien, Erotex aus Israel, Green Street Fabrics aus Belgien, Pro Loom aus Deutschland, Samac aus Italien, Sankrin World und Textil Roig aus Spanien.
Auch für das Objektgeschäft hat insbesondere die Halle 4.2 einiges zu bieten. Während der neuen Interior.Architecture.Hospitality Expo erwarten Fachbesucher funktionale Produktlösungen für den Interior Decoration Bereich. Dazu gehören beispielsweise Textilien mit Akustikfunktion oder mit speziellen Abrieb-Eigenschaften. Außerdem zeigt sich Trevira dort mit seinen CS Partnern an einem Gemeinschaftsstand. Beteiligt sind: Baumann Dekor, Engelbert E. Stieger, Fidivi Tessitura Vergnano, Georg und Otto Friedrich, Getzner Textil, Jenny Fabrics, Johan van den Acker Textielfabriek, Mattes & Ammann, Mersem Teksil, Pugi R.G., Spandauer Velours, SR Webatex/ Getzner Textil, Swisstulle, Teksko Kadife Kumas, Tessitura Mario Ghioldi & C, Torcitura Fibre Sintetiche, Torcitura Lei Tsu, Vlnap, Wagenfelder Spinning Group und Wintex.
Rund 50 Textilverlage zeigen ihre Kollektionen in Halle 3. Zu den Highlights in Halle 3.1 zählen unter anderem die Produkte internationaler Editeure wie Alhambra/ Tormes Design und Zeconzeta & Conzeta aus Spanien, Demaceno & Antunes – Evo Interior Fabrics aus Portugal sowie Fryett’s Fabrics aus Großbritannien und CTA sowie Tolino aus Italien.
Bei den Lederanbietern verzeichnet die Messe ebenfalls ein stetiges Wachstum. Vertreten sind beispielsweise Ehrlich Leder, Jos. Schreyeck Inhaber Wilhelm Funke, Futura Leathers, Gruppo Mastrotto und Prodital Italia.