Studio Aisslinger gestaltet den Foodmarket ‘Kantini’
„Hier schnabuliert Berlin" wird es schon bald im ersten Obergeschoss von Bikini Berlin heißen. Die Bauarbeiten für den neuen Foodmarket ‘Kantini’ sind seit Januar 2017 in vollem Gange. Doch mit dem neuen gastronomischen Angebot sollen nicht nur Liebhaber von gutem, hochwertigen Essen aus aller Herren Länder auf ihre Kosten kommen, sondern auch Architektur- und Designfans. Denn das Designstudio Aisslinger unter der Federführung von Werner Aisslinger ist mit der Planung beauftragt.
Mit zeitlosem Mid-Century-Charme, hellen, klaren Farben und geradlinigen Formen wird das Designstudio einen Raum schaffen, der mit der Ästhetik und den Besonderheiten der Concept Shopping Mall harmoniert. Nachdem bereits bei der Revitalisierung des Gebäude-Ensembles darauf geachtet wurde, die Historie in das Design einfließen zu lassen, hatte dieser Aspekt auch bei der Gestaltung des ’Kantini’ höchste Priorität: Modern, lässig und humorvoll – Eigenschaften, die quasi Synonym für das Bikini Berlin stehen, lässt das Team um Werner Aisslinger auch in das Design des Foodmarket einfließen.
Aisslinger, der sein Berliner Designbüro jetzt seit nunmehr 20 Jahren führt, hat für das ‘Kantini’ eine erfrischend individuelle Lifestyle-Landschaft kreiert: Ein neues kulinarisches Erlebnis zwischen dem Berliner Zoo und dem Breitscheidplatz, Treff- und Anlaufpunkt in der boomenden City West. Mittelpunkt des Designkonzepts werden die dreizehn, als Modultresen konzipierten Food-Stände sein. Wer sich dort für das Gericht seiner Wahl entscheidet, dem wird die Loggia mit Panoramafenster zum Zoo, eine großzügige Sofa-Landschaft, verschiedene Sitz-Treppen sowie Schaukeln mit Blick zum Erdgeschoss individuelle Sitzmöglichkeiten bieten. Modernität, Symmetrie und ein zugänglicher Minimalismus werden sich im Interieur ebenso wiederfinden wie die Sonne von Palm Springs und der Lebensgeist Kaliforniens. Helle, pastellfarbene Töne sollen für Lebensfreude und Genuss stehen und der Designphilosophie des Bikini Berlin entsprechend ein optimistisches und fröhliches Zeichen für den Aufbruch in die Moderne darstellen. „Das Aufladen von Räumen durch Storytelling, ungewöhnliche Materialkombinationen und ‚experience’-orientierte Installationen ist im digitalen Zeitalter ein neues Spielfeld für alle Architekturen“ sagt Werner Aisslinger.
In unmittelbarer Nachbarschaft zu ‚Kantini’ befindet sich ein weiteres Projekt Aisslingers: Das bekannte 25hours Hotel, wo er mit den Gegensätzen von Natur und Kultur spielt und einen Ort geschaffen hat, der seit jeher eine Vielzahl von Besuchern anlockt und staunen lässt. Das Designhotel ist neben der Concept Shopping Mall und dem Kino Zoo Palast Bestandteil von Bikini Berlin.
Der Foodmarket wird am 12. Januar 2018 seine Pforten öffnen.