Geschäftsleitung erweitert
Bei Gärtner in Hamburg steht 2020 ein großes Jubiläum an: der 100. Geburtstag. Um die Kultur des Familienunternehmens – Gärtner wird seit über 60 Jahren mehrheitlich von der Familie Lindemann geleitet – und die damit verbundene Haltung in die Zukunft zu tragen, werden neben Frank Anger-Lindemann und Manfred Wohlgemuth nun drei weitere geschäftsführende Gesellschafter Verantwortung übernehmen.
1920 gründete Alwin Gärtner ein Schreibwarengeschäft, neben Bürobedarf hatte er auch eine eigene Druckerei. Aber die Zeiten und die Kundenwünsche änderten sich: Werner Lindemann vollzog in den Sechzigerjahren den Wandel hin zu Büromöbeln. Nach und nach wurde das Produkt-Portfolio von Gärtner immer breiter und längst sind alle führenden Möbelmarken vertreten: darunter Thonet, Vitra, Knoll International, Carl Hansen, USM, E15. An den Großen Bleichen dreht sich für Kunden und Mitarbeiter alles um Wohn- und Arbeitswelten, um Inspiration, Service und das Konzept der ganzheitlichen Einrichtung, egal ob für private Projekte oder den Objektbereich.
Um die sehr positive Unternehmensentwicklung der vergangenen Jahrzehnte kontinuierlich fortführen zu können, erweitert Gärtner nun seine Führungsmannschaft: Helge Voss, Andreas Göpel und Wilke Lowin sind schon seit Jahren im Unternehmen tätig. Ihre unterschiedlichen Kompetenzen und Verantwortlichkeiten machen die drei zu idealen Partnern der bisherigen Gesellschafter. Es geht darum, die intensive und langfristige Zusammenarbeit mit Firmen- und Privatkunden sowie mit Architekten und Beratern in einem fachkundigen Team fortzusetzen.
Gärtner ist eines der führenden Einrichtungshäuser für Wohnen und Arbeiten in Deutschland und beschäftigt aktuell 55 Mitarbeiter. Der Showroom mit 2.500 qm Ausstellungsfläche befindet sich in bester Innenstadtlage.