Die Ananas löst den Flamingo ab
Sie steuert auf Rekordkurs – die Heimtextil in Frankfurt, die heute zu Ende geht. Im achten Jahr in Folge stieg die Ausstellerzahl auf mittlerweile 2.975. Messechef Detlef Braun zeigt sich zufrieden und von einer „grundsätzlich guten Stimmung in der Branche", spricht auch Martin Auerbach, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Heimtextilien-Industrie, der mit „Carpet by Heimtex" Flagge zeigte. In dem neuen Ausstellungsformat ‘Interior.Architecture.Hospitality Expo’ präsentierten ausgewählte Anbieter in Halle 4.2 ihre textilen Lösungen rund um das Thema ‘Customized’ in Form von individuellen, kundenorientierten Lösungen und richten sich damit gezielt an die planende Zielgruppe. Dazu gehörten Neuheiten und Innovationen bei Akustiktextilien, modularen Teppichen und Wandbelägen. Mit dabei sind etwa Chieftain Fabrics, Drapilux-Schmitzwerke, Forster Rohner, Gerriets, Griffine Edition, Low & Bonar und Maasberg.
Auf der Farbpalette gewinnen Rot - besonders intensiv war die Feuerfarbe im Theme Park zu erleben - und Indigo. Dschungel-, Natur- und Vintage-Motive bleiben angesagt, und der Flamingo, zwar noch immer präsent, wird von der Ananas überholt. CS-Stoffe sind so angenehm in der Haptik, dass sie für den privaten Wohnbereich – gerne auch beidseitig verwendbar – empfohlen werden. Groß trumpfte Trevira auf, und das nicht nur wegen des neuen, viel gelobten Standkonzeptes mit „Markenkern" und den Partner-Präsentationen auf über 1.300 qm in Halle 4.2. Zu auffälligen Dessins bieten sowohl Stoff-, als auch Tapetenhersteller zunehmend interessante Unis an.
Wieder einmal überzeugend war die weithin sichtbare Trendpräsentation des DecoTeams, das in luftiger Höhe beispielsweise „Emotional Red" oder „Organic Green" inszenierte.
Digitaldruck wird immer präsenter. Was möglich ist, zeigten die Maschinenhersteller wie Epson anschaulich live. Auf dem HP-Stand fanden sich knapp 40 (!) verschiedene, digital bedruckte Materialien, Kornit hat Neofarben neu im Portfolio. Brillanz und Tiefe werden durch die oft collagenartige Motivdarstellung noch verstärkt. Auch bei den Tapetenherstellern in Halle 3.1. ist Digitaldruck längst ein Riesenthema. So zeigte etwa A.S. Creation die fantastische Digital-Kollektion 'Walls by Patel', gestaltet von dem Bremer Designbüro Patel, die für viel Aufmerksamkeit sorgte.
Promis rückten die Tapeten ebenfalls ins Rampenlicht. Super sympathisch präsentierte Barbara Schöneberger ihre Kollektion für die Gebr. Rasch, Designer Ulf Moritz warb für zeitlose Designs, die er für die Marburger Tapetenfabrik entwarf, und die Maus kam, um den großen Tapezier-Weltrekord zu feiern.
Einige Highlights sehen Sie in der Bilderstrecke, ausführlich berichten wir in der März/April-Ausgabe der arcade.