Internationalität der Besucher weiter gestiegen
Neben Fachhändlern aus dem Einrichtungsfachhandel kamen auch Kaufhausketten wie Alinea aus Frankreich, John Lewis aus Großbritannien, Lars Larsen aus Dänemark sowie El Corte Inglés aus Spanien. Darüber hinaus nutzten Branchengrößen im Online-Handel wie Amazon, die Otto Group und Wayfair die Veranstaltung für ihre Geschäfte.
Für den Pure-Bereich besuchte eine Delegation 80 designorientierter Einrichtungshäuser aus den USA und Kanada die imm cologne – darunter Luminaire aus Miami und DDC aus New York. „Es gibt keinen besseren Beweis dafür, dass unser umfassendes VIP-Programm erfolgreich und die imm cologne auch in den ,Nicht-Küchenjahren' eine exzellente Businessplattform ist", so Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse.
Neben den gezeigten Produkten zählte einmal mehr „Das Haus", das in diesem Jahr von Lucie Koldova gestaltet wurde, im wahrsten Sinne des Wortes zu den Highlights der Messe, denn hier spielte das Thema Licht die Hauptrolle. Die Produktsegmente Licht und Bad standen in diesem Jahr neben „Smart Home" in der Konzepthalle "Pure Architects" im Fokus.