2017 Rekordergebnisse erzielt
Die spanische Cosentino Gruppe, Weltmarktführer in der Produktion und im Vertrieb von innovativen Oberflächen für Architektur und Design, stärkt weiterhin ihre wirtschaftliche und finanzielle Position sowie ihr Engagement für nachhaltiges Wachstum auf der Basis von Innovation, neuen Technologien und effizientem Management. Das multinationale Unternehmen schloss 2017 mit einem Gruppenumsatz von 901 Mio. Euro ab, was einer Steigerung von mehr als 8% gegenüber 2016 entspricht. Negativ beeinflusst allerdings durch die Abwertung der Verkaufswährungen gegenüber dem Euro. Das Wachstum auf vergleichbarer Basis, d.h. unter Vereinheitlichung der Wechselkurse, betrug 10%, zurückzuführen vor allem auf das starke Wachstum in einigen Märkten wie Europa (+20%) und Spanien/Portugal (+12%).
Was den wirtschaftlichen Erfolg betrifft, kann das Unternehmen einen EBITDA von 128 Mio. Euro ausweisen, das einem Wachstum von 10% entspricht. Allerdings ist auch dies stark durch den negativen Wechselkurs beeinflusst – was sich in relativen Zahlen sogar stärker als bei den oben erwähnten Verkaufszahlen auswirkt. Wenn man das Wachstum unter Berücksichtigung der vereinheitlichten Zahlen betrachtet, beträgt die Steigerung gegenüber dem Jahr 2016 sogar 19%. Diese Steigerung der Rentabilität ist auf die Absorption der Fixkosten zurückzuführen, die ein Umsatzwachstum von 10% bewirken.
Die Kennziffer, die im letzten Geschäftsjahr die größte Steigerung erfahren hat, ist der Nettogewinn von 57 Mio.. Das ist ein Zuwachs von 33% im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr. Dies ist zum einen auf ein sehr positives Finanzergebnis zurückzuführen, zum anderen auf die finanziellen Absicherungen, die sich aus der Politik des Wechselkurs-Risikomanagements ableiten und die oben genannten negativen Auswirkungen auf das EBITDA mildern.
Der Konzern setzt weiter auf geographische Expansion und Internationalisierung. 2017 wurden sieben weitere ‘Cosentino Center’ in den USA, Kanada, Israel, Singapur, Südafrika, Polen und Saudi Arabien eröffnet. Außerdem wurden zwei spektakuläre ‘Cosentino City’-Showrooms im Herzen der wichtigsten Städte der Welt eingeweiht. Einer davon befindet sich in Madrid und ist der erste, über den die Gruppe in Spanien verfügt. Dank dieser Neueröffnung schloß das Unternehmen das Geschäftsjahr 2017 mit 140 Geschäftsstellen, verteilt auf 32 Länder in fünf Kontinenten, ab. Auch für die nächsten drei Jahre hat das Unternehmen einen ehrgeizigen Wachstumsplan, der bis zu 30 neue Verkaufsstellen, sowohl Centers (full-service Lagerhallen) sowie Citys (Showroom) vorsieht und damit den erst unlängst definierten Firmenleitsatz „Personen durch innovative Räume inspirieren“, widerspiegelt.
Abschließend stellt sich das Unternehmen den Herausforderungen der kommenden Jahre mit Hilfe des aktualisierten Strategieplans 2018-2020. Dieser sieht die Beschleunigung des Investitionsrhythmus vor, indem das Unternehmen weiter auf die Digitalisierung und die neuen Technologien sowohl für die Produktion als auch für den Verkauf setzt. Immer mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit und Marktführung weiter auszubauen, ohne das Prinzip der Nachhaltigkeit aus dem Auge zu verlieren. Währenddessen wird der Investitionsplan weiterverfolgt, der mit speziellem Fokus auf Innovation und Produktentwicklung sowie auf Automatisierung und Robotisierung in seine letzte Etappe eintritt .