Deutschland nimmt an Expo 2020 in Dubai teil
Vom 20. Oktober 2020 bis 10. April 2021 startet die Expo in den Vereinigten Arabischen Emiraten in Dubai. Es ist die erste Weltausstellung in dieser Region. 170 Staaten haben bereits zugesagt. Auch Deutschland ist dabei. Dietmar Schmitz, Generalkommissar des Deutschen Pavillons unterzeichnete den Teilnahmevertrag. Er ist Leiter des Referats Messepolitik/ Expo-Beteiligung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Als Motto für das globale Messe-Ereignis im Orient haben die Veranstalter „Connecting Minds, Creating the Future“ gewählt. „Es spiegelt den Geist der Weltausstellung an sich wider“, erklärt Schmitz. „Länder und Organisationen kommen für einen begrenzten Zeitraum zusammen, um die drängendsten Fragen der Welt zu diskutieren und Lösungen zu erörtern. Gemeinsam. Um Weichen zu stellen für die Zukunft.“
50 Mio. Euro sind für den deutschen Auftritt in Dubai im Bundeshaushalt eingestellt. Seit vergangenem Jahr laufen die Vorbereitungen. Verantwortlich ist die Koelnmesse, die das Projekt im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums steuert. Aktuell läuft die Ausschreibung für das Pavillonkonzept, das sich am Aspekt der Nachhaltigkeit orientieren soll. Diesen Ansatz gibt es schon seit 2005 und er hat sich über die Jahre bewährt. „Diese Erfolge sind für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich, daran anzuknüpfen und auch in Dubai einen Pavillon zu errichten, der die Besucher begeistert, informiert, unterhält – und der in Erinnerung bleibt“, so Schmitz.
Erwartet werden 25 Mio. Besucher, davon sollen 70 Prozent aus dem Ausland nach Dubai reisen.