News huge ac events hotel vanessa

Name:

"Faszination Hotel"

Ort:

Hamburg

Datum:

17. Mai 2018 09:00 Uhr

Web

Dienstag, 13. März 2018, 09:30 Uhr
arcade-Event "Faszination Hotel"

Vanessa Borkmann, Fraunhofer-IAO: Das Hotel der Zukunft

Vanessa Borkmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart und dort im Schwerpunkt verantwortlich für Forschungsarbeiten im Bereich Hotel und Tourismus. Sie studierte Architektur und Stadtplanung an der Technischen Universität Stuttgart sowie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH in Zürich und ist Initiatorin und Projektleiterin des Verbundforschungsprojektes ‘FutureHotel’ mit dem gleichnamigen Showcase. 2011 erhielt Borkmann dafür den Innovationspreis für Technologiemanagement des Fraunhofer IAO. Außerdem ist Sie Initiatorin und wissenschaftliche Leiterin des Verbundforschungsprojektes ‘Alpen FutureHotel Y‘, das die Zukunft des alpinen Tourismus in 2030 beschreibt und innovative Hotelkonzepte präsentiert. In vielen Hotelentwicklungsprojekten ist sie für die Konzeption und Realisierung innovativer Lösungen verantwortlich, so z.B. für die digitalisierte, mobile Customer Journey (u.a. Zimmerauswahl, CheckIn/-Out Prozess) im Hotel Schani in Wien. 2017 erhielt Vanessa Borkmann den Hospitality Innovation Award als Anerkennung für bedeutende Leistungen, die die internationale Hotelbranche nachhaltig beeinflusst haben.

Vanessa Borkmann ist eine der Top-Referentinnen beim arcade-Event "Faszination Hotel" am 17. Mai in Hamburg und wird über „Das Hotel der Zukunft“ sprechen. Im Vorfeld der Veranstaltung haben wir ihr drei Fragen gestellt. 

Frau Borkmann, was ist das Ziel des Forschungsprojekts ‘FutureHotel’?
Zukunftsszenarien, Konzepte und Innovationen für die Hotellerie zu entwickeln sowie frühzeitig Veränderungsbedarfe zu identifizieren, um die Unternehmen der Branche zielsicher auf die Zukunft vorzubereiten.

Was hat Sie am meisten überrascht bei diesem Projekt? 
Die Anwendung von Instrumenten für strategisches Innovationsmanagement in der Hotellerie und die Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten ist im Vergleich zu anderen Branchen in den Betrieben kaum etabliert.

Was ist Ihnen bei einem Hotel am Wichtigsten, wenn Sie selbst Gast sind?
Ich lege Wert auf ein ansprechendes Design, ein gemütliches, großes Bett und eine qualifizierte, freundliche Ansprache ohne Standardfloskeln. Abtörnend ist vor allem ein unangenehmer Geruch im Zimmer oder eine schlechte Akustik, insbesondere auch im Restaurant oder im Dauerlauf abgespielte Hintergrundmusik. Eine einfache, intuitive Bedienbarkeit aller Beleuchtungskomponenten, Fernsehgerät, Klima und Lüftung ist mir wichtig. Außerdem stört mich ein schlechte Internetverbindung, zu wenig sowie schlecht erreichbare Steckdosen, zu wenig Ablageflächen und ein erforderlicher Check-Out an der Rezeption (bitte online oder bei CheckIn abrechnen).

Sie wollen mehr über dieses und andere spannende Hotel-Projekte, -Märkte und -Trends erfahren? Dann schnell zum arcade-Event "Faszination Hotel" anmelden. Frühbuchervorteil bis 5. April 2018! https://www.holzmann-events.de/faszination-hotel/

Das könnte Sie auch interessieren...

Montag, 14. Mai 2018, 17:00 Uhr
arcade-Event "Faszination Hotel"

Jetzt noch anmelden!

Nutzen Sie die Chance. Noch bis morgen können Sie sich für das arcade-Event "Faszination Hotel" anmelden. Seien Sie dabei, wenn sich am 17. Mai in Hamburg alles um die magische Welt der Premium-Hot... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos