Montag, 23. April 2018, 15:20 Uhr
Salone del Mobile.Milano

Mit Besucherplus von 17%

Ein äußerst positives Ergebnis für die 57. Auflage des Salone del Mobile.Milano: 434.509 Teilnehmer in sechs Tagen aus 188 verschiedenen Ländern sorgten für einen Anstieg von 17% gegenüber der Ausgabe 2016 – letzte Ausgabe inklusive der Küchen- und Badmesse –, sowie ein Anstieg von 26% gegenüber dem Jahr 2017. 1.841 Aussteller, davon 27% aus dem Ausland (33 Länder), präsentierten ihre Produkte auf dem Salone Internazionale del Mobile, der nnternationalen Ausstellung für Einrichtungsgegenstände, der Eurocucina und der internationalen Badezimmerausstellung sowie die 650 Designer unter 35 auf dem SaloneSatellite.

Sowohl die Besucherzahlen als auch die Qualität der Handelsbeziehungen stehen für die hohe Anziehungskraft der Mailänder Möbelmesse: „Wir sind sehr stolz auf den Erfolg dieser Veranstaltung und auf das Niveau der professionellen Besucher, die zu dieser Ausgabe gekommen sind und bewiesen haben, dass der Salone del Mobile ein globaler Maßstab ist. Ein einzigartiges Ereignis, bei dem Wirtschaft und Kultur zum virtuellen Vorbild für ein Italien werden, in dem die Industrie und die Institutionen zusammen für ein gemeinsames Ziel arbeiten“, erklärt der Präsident des Salone del Mobile, Claudio Luti. 

Die Bedeutung des Salone del Mobile und des gesamten Einrichtungssektors wurde laut der Messe auch durch die Anwesenheit von hochrangigen Regierungs- und Institutions-Persönlichkeiten bestätigt. Ein weiteres Zeichen dafür, dass der Salone einer der Treiber der italienischen Wirtschaft ist – auch dank der fruchtbaren Beziehung von Wirtschaft, Stadt und Region, die er Jahr für Jahr fördert. „Dies war eine außergewöhnliche Ausgabe, die die Bemühungen der Unternehmen gezeigt hat, das beste italienische Design während der wichtigsten Woche des Jahres zu promoten. Alle politischen Akteure, die die Messe in den letzten Tagen besucht haben, haben ihre Unterstützung für die Möbelindustrie bestätigt, die für das Wachstum dieses Landes entscheidend ist“, so Emanuele Orsini, Präsident von Federlegno Arredo und Federlegno Arredo Eventi.

Ein großer Erfolg war auch das Projekt ‘Living Nature | La natura dell'abitare’, das in Zusammenarbeit mit dem Studio Carlo Ratti Associati (CRA) umgesetzt wurde. Direkt auf der Piazza del Duomo vor dem Palazzo Reale zog die Installation im Durchschnitt über 2.000 Besucher pro Tag an. Als Fortsetzung des Salones in der Stadt, zeigte es sich als Labor, das Design, Technik und Botanik einzigartig kombinierte. Mit dem Ende der Ausstellung am 25. April, wird der Salone del Mobile.Milano das Grün aller vier Jahreszeiten aus der Installation der Stadt Mailand schenken: dreiundzwanzig verschiedene Pflanzen-Arten – von blühenden Beeten bis zu hohen Bäumen einschließlich einer Himalaja-Birke, eines japanischen Holzapfels, einer Erle sowie ein persisches Eisenholzes.

Zwei weitere Anlässe unterstrichen die Verbundenheit des Salone mit der Stadt Mailand und die strategische Partnerschaft beider. Das Galadinner, das die Salone-Woche eröffnete, sowie die große Party am Ende des Business Events, veranstaltet von Bürgermeister Giuseppe Sala und konzipiert von Claudio Luti, zu dem Salone-Aussteller und Teilnehmer eingeladen wurden. Das Abendfest umfasste auch die Verleihung der drei Salone del Mobile.Milano Awards. Die Gewinner – ausgewählt von einer Fachjury – waren CC-Tapis, Magis und Sanwa. Außerdem wurde Maurizio Riva von Riva 1920 mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet. Der Präsident-Preis ging an den Bürgermeister von Mailand, in Anerkennung seines Engagements für den Salone und die Zusammenarbeit.

Die kommende Ausgabe der Mailänder Möbelmesse findet vom 9. bis 14. April 2019 statt.

Das könnte Sie auch interessieren...

Montag, 24. April 2023, 11:29 Uhr
Salone del Mobile.Milano

Besucherplus von 15 Prozent

Mit 307.418 Besucher:innen ist gestern die 61. Ausgabe des Salone del Mobile.Milano zu Ende gegangen. Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein Plus von 15 Prozent. Mehr als die Hälfte der Gäste... weiter

Dienstag, 24. November 2020, 11:40 Uhr
Salone del Mobile.Milano

Erst im September 2021?

Der Salone del Mobile 2021 wird vermutlich auf September geschoben, schreibt das Portal www.dezeen.com. Nach den Informationen der Website wurde diskutiert, ob Juni oder September der bessere Zeitp... weiter

Mittwoch, 18. November 2020, 11:00 Uhr
Salone del Mobile.Milano

Manlio Armellini gestorben

Wie die Veranstalter des Mailänder Salone del Mobile mitteilen, ist Manlio Armellini am Montag, 16. November, verstorben. Armellini war ab 1965 zunächst Generalsekretär, dann Geschäftsführer von Co... weiter

Freitag, 27. März 2020, 14:15 Uhr
Salone del Mobile.Milano

Endgültige Absage für 2020

Es war leider zu erwarten: Noch gibt es zwar keine offizielle Meldung der Messe, doch laut dem italienischen Magazin designatlarge.it ist es jetzt sicher - der diesjährige Salone del Mobile in Mail... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos