News huge vitra
Donnerstag, 24. Mai 2018, 09:00 Uhr
Ply.com

Offizielle Onlineplattform für alle ‘Vitra. by stores’ in Deutschland

Der Webshop Plystore, erreichbar unter ply.com, bildet ab sofort die digitale Dachmarke der ‘Vitra. by stores‘-Unternehmensgruppe. Hierzu zählen die Einrichtungshäuser der Gruppe in Stuttgart (StoreS), München (StoreM), im Ruhrgebiet (StoreR in Essen) sowie der neue Standort in Hamburg (StoreHH). Die Vitra. by stores‘ verstehen sich als Weiterentwicklung klassischer Monobrand-Stores: Auf das Markenportfolio von Vitra fokussiert, reichern sie dieses mit selektierten Komplementärkollektionen an. 

Hinter dem neu ins Leben gerufenen Joint Venture zwischen den lokal verorteten, hochspezialisierten Vitra-Händlern und dem mit High-End-Lösungen ausgestatteten Webshop stecken der in Bochum ansässige Unternehmer Thilo Weinland (Weinlandprojects) sowie das interdisziplinäre Hamburger Interior-Unternehmen Ply unestablished furniture. Dieses betreibt bereits seit 2016 den auf selektierte Design-Kollektionen spezialisierten Onlineshop Ply.com. Die Neuausrichtung des Webshops und der dazugehörigen Augmented-Reality-App bereichert und ergänzt das Angebot und die Aktivitäten der ‘Vitra. by stores’ künftig im Bereich E-Commerce. Für den Endkunden bieten sich durch die Kombination von Offline- und Online-Handel ganz neue Möglichkeiten.

Maximale Vernetzung und eine sich gegenseitig befruchtende Integration aller Absatzkanäle – das sogenannte No-Line-Prinzip – steht für die Verschmelzung von Onlineaktivitäten, mobilen Möglichkeiten und der analogen Beratung durch den lokalen Fachhandel. In den ‘Vitra. by stores’ und auf Ply.com stellt das sorgsam kuratierte Angebot inklusive speziell entwickelter Limited Editions einen weiteren Mehrwert dar. Für den Kunden stehen von der Informationsbeschaffung bis zum Kauf alle Kanäle gleichberechtigt nebeneinander: Den Möbelkauf von morgen markiert die Verbindung digitaler Recherche auf ply.com, wo neben magazinartig aufbereiteten Hintergrundinformationen auch ein hochauflösender, fotorealistischer 3D-Konfigurator bereitsteht, mit der persönlichen Beratung und dem haptischen Erlebnis vor Ort, ergänzt durch Ply-App. Diese bietet die Möglichkeit, eine stetig wachsende Anzahl der in den ‘Vitra. by stores’ erhältlichen Produkte – ganz unkompliziert und in fotorealistischer Qualität – zum Test in den eigenen vier Wänden zu platzieren. Auch am Point of Sale hilft die App, ausgewählte Möbel bis ins Detail zu individualisieren und zu beurteilen.

„Wir wollen gemeinsam neue Wege gehen und ein Signal auf dem Markt setzen“, so David Einsiedler, der bereits mit Ply unestablished furniture spezielle Sondereditionen in Kooperation mit Vitra auf den Markt gebracht hat. Produkte wie die ‘Swinging Eames’ oder exklusiv von Ply produzierte Spezialvarianten des ‘EM Table’ von Jean Prouvé werden sich künftig auch im Portfolio der ‘Vitra. by stores’ wiederfinden. „Für die Store-Gruppe ist diese enge Vernetzung mit Ply eine riesige Chance. Unser Angebot wird durch die Kooperation noch spannender und dazu nun auch digital erlebbar werden. Auch auf vielseitige, gemeinsam entwickelte Events in den vitra. by stores darf man sich freuen“, so Thilo Weinland.

Parallel zum Kick-off der neuen Partnerschaft zwischen David Einsiedler und Joke Rasch von Ply mit Weinlandprojects, die durch Vitra offiziell unterstützt wird, eröffnet in Hamburg eine weitere Niederlassung, der ‘Vitra. by storeHH’. Dort haben alle Vitra-Begeisterten ab sofort die Möglichkeit, einen breiten Einblick in die Kollektion zu bekommen. Der seit 2011 von Einsiedler und Rasch in Hamburg-Ottensen betriebene Showroom ‘Plyground’ wird in veränderter Form und unter dem Namen ‘Ply Lab’ weiterhin existieren. Er wird nach wie vor mit dem Projekt ‘Artek in Residence’ einen Schwerpunkt auf die finnischen Designklassiker von Aalto und Tapiovaara legen und seine Nähe zum französischen Entwickler Jean Prouvé zeigen. 

Neu ist: Einerseits wird Midgard im ‘Ply Lab’ Einzug halten, in dem die Entwürfe des historischen Leuchtenlabels, die heute in Hamburg produziert, vor Ort umfangreich bemustert und konfiguriert werden können. Andererseits wird ab diesem Frühjahr die Ply-Schwestergesellschaft ‘Ply Atelier’ das ‘Ply Lab’ als ‚Konzeptküche’ für ihre Projekte nutzen. Das Architektur-Büro steht in Zukunft unter der Leitung des renommierten Architekten Daniel Schöning, der seit Mai 2018 Geschäftsführer und Partner der Ply Atelier GmbH ist und für sämtliche Konzepte und Planungen unter der Flagge von Ply im Bereich Workspace, Messestanddesign und Hospitality verantwortlich zeichnet.


Das könnte Sie auch interessieren...

Freitag, 04. Juli 2014, 12:06 Uhr
Vitra-Fußball-Werbung

Alu Chair in Schwarz-Rot-Gold

Geschichtsbetont, eng am Produkt, unaufgeregt: Die Geschichten, die Vitra an hyper-prominenter Stelle seit Mitte Juni täglich im Kopf der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) erzählt, sind FAZ-like... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos