Dienstag, 29. Mai 2018, 16:00 Uhr
Zumtobel
Lichtdiskurs zwischen dem Außen- und Innenraum
Als langjähriger Partner und Förderer der Biennale di Venezia steht Zumtobel auch auf der diesjährigen Architekturausstellung den drei Architekten- und Designer-Teams des Österreichischen Pavillons sowie den Vertretern des Fürstentums Liechtensteins mit ihrer Lichtexpertise unterstützend zur Seite. Für den Österreichischen Pavillon in diesem Jahr geben die Architekturbüros LAAC und Henke Schreieck sowie die international renommierten Grafikdesigner Sagmeister & Walsh Freiräumen eine neue Bedeutung – sie brechen mit herkömmlichen Betrachtungsmustern des Raums, lassen Innen- und Außenbereiche miteinander kommunizieren und ineinander verschmelzen. Dabei steht nicht, wie gewohnt, die reine Funktion im Vordergrund. Vielmehr bilden Funktion und Ästhetik eine harmonische Einheit.
Als offizieller Partner und Sponsor begleitete Zumtobel den Schaffensprozess der Architekten und Gestalter und unterstützte diese. Eine lebendige Designkultur ist ein wesentlicher Baustein in der Unternehmensphilosophie von Zumtobel: „Die Architekturbiennale in Venedig gehört zu den wichtigsten internationalen Architekturausstellungen. Als kulturell engagiertes Unternehmen, das kontinuierlich rege Diskurse zu Architektur und Gestaltung führt und weltweit Bauwerke und Kunstprojekte durch Licht zum Leben erweckt, freuen wir uns natürlich besonders, erneut als Förderer Teil dieser bedeutenden Veranstaltung zu sein“, so Alfred Felder, CEO Zumtobel Group.
Gemäß dem Leitthema der 16. Biennale Architettura „Freespace“ sind alle drei Beiträge des Österreichischen Pavillons ein Plädoyer für die Form. Architektur und urbaner Raum bilden stets eine untrennbare Einheit. „Der Gestaltungsauftrag eines Architekten hört nicht am Gebäude auf“, so die Kuratorin des Pavillons Dr. Verena Konrad, Direktorin des Vorarlberger Architektur Instituts. Das Innsbrucker Architekturbüro LAAC sprengt die Grenzen des natürlichen Lichts und schafft zwischen dem Außen- und Innenbereich einen Lichtdiskurs. Henke Schreieck aus Wien erschließen durch ein eingestelltes Objekt des Gesamtraum. Sagmeister & Walsh verabschieden sich vom gestalterischen Ansatz „Form follows Function“ und schaffen eine Einheit aus „Beauty“ und „Function“.
Als langjähriger Partner des Vorarlberger Architektur Institut und des Österreichischen Pavillons verantwortet Zumtobel nicht nur die fest installierte Lichtlösung des Pavillons, sondern realisierte – wie auch bereits in den vergangenen Jahren – jeweils die Sonderlichtlösungen für die Künstler und Architekten.
Das könnte Sie auch interessieren...
Donnerstag, 08. Dezember 2022, 13:26 Uhr
Zumtobel
Nachdem die Zumtobel Group bereits am 10. November
vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr veröffentlicht hatte, legte der
Konzern heute die finalen Zahlen für die erste Hälfte des laufenden
Ge...
weiter
Dienstag, 24. Mai 2022, 15:18 Uhr
Zumtobel
Bereits seit einem Jahr arbeitet Zumtobel mit dem Berliner
Start-up Concular zusammen. Nun ist der Lichtspezialist Teil des kürzlich durch
das junge Unternehmen gegründeten Partnerprogramms „Conc...
weiter
Dienstag, 03. Mai 2022, 14:48 Uhr
Zumtobel
In den
jährlichen Rankings des Europäischen Patentamtes und des Österreichischen
Patentamtes sind die Marken der Zumtobel Group stets unter den Top-Erfindern.
Für die starke Innovationskraft des...
weiter
Freitag, 28. Mai 2021, 14:47 Uhr
Zumtobel
Das Lichterlebnis, das den Fußballfans im Inneren der Allianz
Arena in München durch eine bereits 2019 von der Zumtobel Group realisierte
Effektbeleuchtung an den Abendspielen geboten wird, umsch...
weiter
Montag, 10. Mai 2021, 11:56 Uhr
Zumtobel
Vor 30 Jahren gestaltete der russische Architekt und Designer Mikhail
Anikst den ersten Geschäftsbericht für die Zumtobel Group. Initiiert
durch Jürg Zumtobel, damals CEO des Unternehmens, wird...
weiter
Montag, 30. November 2020, 10:10 Uhr
Zumtobel
Zumtobel schreibt auch
für das Jahr 2021 einen internationalen Architekturpreis
aus. Der Zumtobel Group Award –
Innovations for Sustainability and Humanity in the Built Environment soll zukunfts...
weiter
Freitag, 20. November 2020, 12:02 Uhr
Zumtobel
2020 feiert die Zumtobel Group nicht nur ihr 70-jähriges Bestehens, sondern auch die Eröffnung eines Lichtforums am Gründungsstandort. Gestern lud das Unternehmen zur digitalen Eröffnung in
Dornb...
weiter
Donnerstag, 08. August 2019, 16:25 Uhr
Zumtobel
Wissenschaft hautnah erleben - das steht im Mittelpunkt des "Experimenta". Und diese neue Erlebniswelt für Neugierige und Wissensdurstige jeden Alters auf der Neckarinsel in Heilbronn ist nun eröff...
weiter
Dienstag, 30. Juli 2019, 17:00 Uhr
Zumtobel
Die James-Simon-Galerie ist
das neue Entrée der Berliner Museumsinsel. Ab August 2019 dient es als zentrale
Anlaufstelle für Besucher aus aller Welt. Aber es wäre unangebracht, dieses
schlanke, ...
weiter
Mittwoch, 15. Mai 2019, 13:30 Uhr
Zumtobel
Lichtlösungen mit Zumtobel als
Partner sind in drei Kategorien für den „Deutschen Lichtdesign-Preis 2019“ nominiert. In
der Kategorie Büro/Verwaltung ist das Wiener Projekt „Post am Rochus“ von
...
weiter
Freitag, 15. März 2019, 15:00 Uhr
Zumtobel
Mit dem neuen Lichtforum auf 4.000 qm am Stammsitz in Dornbirn, Österreich, investiert die Zumtobel Group langfristig in den Erfolg des Lichtkonzerns. Dazu wird die alte Industriehalle des Unterneh...
weiter
Donnerstag, 18. Januar 2018, 10:30 Uhr
Zumtobel
Internationale Studierende, hervorragende Dozenten und eine enge Zusammenarbeit mit global agierenden Unternehmen: Die Mannheim Business School (MBS) als Teil der Universität Mannheim gilt als best...
weiter
Mittwoch, 20. September 2017, 14:20 Uhr
Zumtobel
Im österreichischen Wolfurt entsteht ein neues Kultur- und Bildungsquartier der Vorarlberger Marktgemeinde. Ein von Fink Thurnher Architekten konzipiertes Gebäude vereint Bibliothek und Musikschule...
weiter
Mittwoch, 11. Januar 2017, 12:00 Uhr
Zumtobel
Heute wird die Elbphilharmonie pompös eröffnet. Das Bauwerk aus der Feder des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron steht auf mehr als 1000 Stahlbetonpfählen direkt an der Elbe. Der Ent...
weiter
Montag, 24. Juni 2013, 15:36 Uhr
Zumtobel
Der österreichische Leuchtenhersteller Zumtobel präsentiert seit dem 18. Juni im Herzen von Paris eine neue Licht-Erlebniswelt: La Lumière dUzès. Auf 250 qm in der Rue d'Uzès gelang es dem Architek...
weiter
Dienstag, 29. Mai 2012, 09:00 Uhr
Zumtobel
Der Leuchtenhersteller Zumtobel freut sich über einen neuen Millionenauftrag in der österreichischen Hauptstadt: Der Vorarlberger Lichtlösungsspezialist wird große Teile des neuen Campus der Wiener...
weiter
Donnerstag, 12. Mai 2016, 13:30 Uhr
Zumtobel
Einen Traum hat sich Gustav Bruynseraede mit seiner Monolabel-Boutique am Eiermarkt mitten in Antwerpens Altstadt erfüllt: Exklusiv für ganz Belgien werden hier die ausgefallenen Kollektionen der M...
weiter
Donnerstag, 18. Februar 2016, 10:11 Uhr
Zumtobel
Auf der kommenden Light + Building, die vom 13. bis 18. März 2016 in Frankfurt am Main stattfindet, will Zumtobel die Vielseitigkeit von Licht im professionellen Einsatz und - erstmals auch - im Pr...
weiter
Dienstag, 19. August 2014, 08:50 Uhr
Zumtobel
Die neu eröffnete 'BVB-FanWelt' von Borussia Dortmund ist eine Liebeserklärung an den Traditionsverein. Zumtobel hat für das Gebäude ein effizientes LED-Lichtkonzept realisiert, das nicht nur 'schw...
weiter