Mit Augmented Reality den Möbelkauf vorantreiben
Im Kooperation mit dem Tech-Start-Up RoomAR bringt das Stilwerk im September eine App in den Handel, die die Digitalisierung der Einrichtungsbranche einen großen Schritt vorantreiben soll. Mithilfe der Anwendung können Kunden ihre Möbel – auch schon im Geschäft – virtuell auf die Probe stellen und anschließend kaufen. Für stationäre Händler sind vor allem die in der App enthaltenen Produkt-Konfigurationen trotz begrenzter Ladenfläche interessant.
„Stilwerk hat sich entschlossen, diesen innovativen Weg mit RoomAR zu gehen, weil die Augmented Reality Lösung technologisch State of the Art ist und ein bisher noch ungenutztes Potential im Möbelmarkt freisetzen wird“, erklärt Stilwerk-Inhaber Alexander Garbe. Das Problem, dass Kunden sich nicht vorstellen könnten, wie die Produkte zuhause aussehen, gehöre mit der App der Vergangenheit an. Das Ganze funktioniert folgendermaßen: Der Nutzer öffnet die App, wählt das Möbelstück in der gewünschten Konfiguration aus und sieht es durch den Bildschirm seines Mobilgeräts vor sich im Raum stehen. Die Objekte erscheinen in realistischer Proportion zur Raumgröße und können von allen Seiten aus betrachtet und umgestellt werden. Durch eine Verknüpfung mit den stationären Anbietern kann das ausgesuchte Möbel dann gleich gekauft werden.
Ein weiteres Plus: Mit künstlicher Intelligenz analysiert die App den Einrichtungsstil des Users und gibt persönliche Stil-Tipps. Beispielweise wird empfohlen, in welcher Farbe das Sofa am besten zum Teppich passt.