Junge Talente fördern
Die Heimtextil bietet verschiedene Programme, bei denen junge Textildesigner von der Messe Frankfurt gefördert werden. Der „New & Next“ Hochschulwettbewerb gibt den Textildesignern eine erste internationale Plattform. „Der Wettbewerb bietet Hochschulabsolventen die Chance, ihre Abschlussarbeiten im Rahmen der Heimtextil einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren und Kontakte zu Vertretern aus der Industrie zu knüpfen“, so Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten die Möglichkeit, sich im Rahmen von „New & Next“ im Produktbereich „Textile Design“ in Halle 3.0 zu präsentieren. Ab Mitte August und bis zum 30. September können sich die Hochschulvertreter kostenfrei für den Wettbewerb anmelden.
Mit „House of Textile“ hat der Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (Heimtex) in Zusammenarbeit mit der Heimtextil und verschiedenen Universitäten und Hochschulen einen Wettbewerb für Studierende der Studiengänge Architektur, Innenarchitektur und Textildesign ausgelobt. Die zehn besten Ideen für einen virtuellen Raum werden umgesetzt und sind auf der Heimtextil 2019 in der Halle 9.0 zu sehen.
Im Rahmen der „Interior.Architecture.Hospitality Lectures“ sind Studierende der Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur eingeladen, bei Vorträgen und einer Diskussionsrunde in Halle 4.3 Eindrücke in die Ausstattung von Objekten mit Textilien zu erhalten.
Für Berufsschulklassen, Meisterklassen, PLW-Teilnehmer und den ZVR-Juniorenkreis arbeitet die Heimtextil in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) ein eigenes Programm aus, um junge Talente für die weltweit führende Fachmesse zu begeistern. Nachwuchs-Raumausstatter sind am Stand des Deco-Teams zu einem Jungmeistertreffen eingeladen: am Donnerstag, 10. Januar 2019, um 17 Uhr in der Halle 8.0.
Die nächste Heimtextil findet vom 8. bis 11. Januar 2019 statt.