Datum:
03. September 2018 13:00 Uhr
Donnerstag, 12. Juli 2018, 10:15 Uhr
spoga+gafa 2018
"Praxistag Garten" - Tipps und Tricks für die Planung
Der Markt für die Planung von Gärten boomt.
Immer mehr Kunden suchen sich professionelle Unterstützung, wenn es um
die Auswahl der richtigen Pflanzen geht, die eigene grüne Räume
schaffen. Doch wer langfristig erfolgreich sein will, muss sich
individuell auf jeden Kunden einlassen, hochwertige Qualität und ein
umfassendes Angebot bieten. Dabei reicht Fachwissen auf dem Gebiet der
Pflanzen alleine nicht mehr aus. Planer und Ausführungsbetriebe müssen
sich auch mit dem Baurecht auseinandersetzen. Denn je mehr sich der
Garten zum erweiterten Wohnzimmer entwickelt, mit Wintergarten,
Outdoor-Küche, Pool oder Sauna, desto häufiger stellt sich die Frage:
genehmigungspflichtig oder nicht?
Zur Beantwortung dieser und anderer Fragen lädt die spoga+gafa 2018 während der Messe Gartenplaner und Unternehmer zu einem
halbtägigen Fachseminar ein. Am Montag,
den 3. September, halten fünf hochkarätige Referenten Vorträge zum
Planen und Bauen von Outdoor-Küchen, zum Gestalten mit Stauden und
Bäumen, der fachgerechten Planung von Fassadenanschlüssen und zum
Bauplanungsrecht in Privatgärten. Die Teilnahme an dem Seminar ist nach
vorheriger Anmeldung unter www.spogagafa.de/praxistag
kostenlos.
Den Auftakt zum "Praxistag Garten" unter der
Moderation der Kölner Landschaftsarchitektin Brigitte Röde macht am 3. September 2018 im
garden unique forum (Halle 10.2, Stand R50) um 13:00 Uhr Alexander Koch
aus Pähl am Ammersee, der in diesem Jahr den Wettbewerb „Gärten des
Jahres“ gewonnen hat, mit einem Werkvortrag.
Um 13:45 Uhr folgt
Astrid Kupschke, Abteilungsleiterin Bauaufsicht und Denkmalschutz bei
der Stadt Mettmann. Sie weist auf die wichtigsten bauplanungsrechtlichen
Aspekte bei der Planung von Privatgärten in Nordrhein-Westfalen hin.
Anschließend (14:30 Uhr) erläutert Wolf D. Meyer-Ricks,
Landschaftsarchitekt und ö.b.v. Sachverständiger aus Meerbusch, wie man
Sockelanschlüsse richtig plant und unterhält. Meyer-Ricks leitet ab
Oktober 2018 das Gremium, das die FLL-„Empfehlungen für die Planung, Bau
und Instandhaltung der Übergangsbereiche von Freiflächen zu Gebäuden“
überarbeitet.
Mit Bäumen und Sträuchern, die den klimatischen
Änderungen trotzen und weniger anfällig gegen Schädlinge und Krankheiten
sind, befasst sich Klaus Körber von der LWG Veitshöchheim (15:15 Uhr).
Er stellt Klimawandel-robuste Bäume und Sträucher vor, die im
Privatgarten noch nicht so verbreitet sind, die es aber mit der
Struktur, Blatt- und Blütenpracht klassischer Gartenpflanzen aufnehmen
können und zugleich gesund bleiben.
Um 16:00 Uhr wechseln die
Zuhörer dann den Vortragsort. Michael Kupka von kupkagarten aus
Waiblingen, einer der erfahrensten Planer von Outdoorküchen, stellt in
der Outdoor Kitchen Welt in Halle 8 Beispiele aus seiner Berufspraxis
vor und erläutert die wichtigsten Aspekte zu Materialien, Planung und
Bau. Ab 17:30 Uhr lädt die Messe zu einem Get-together ein.
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen erkennt die
Fachvorträge als Fortbildungsveranstaltung an. Partner des "Praxistags
Garten" sind der Ulmer Verlag mit seinen Fachzeitschriften Gartenpraxis
und Dega Galabau sowie der bdla – Bund deutscher Landschaftsarchitekten.
Die spoga+gafa findet vom 2. bis 4. September 2018 statt.
Das könnte Sie auch interessieren...
Mittwoch, 05. September 2018, 12:50 Uhr
spoga+gafa 2018
Mit einem
Besucherplus schloss die spoga+gafa nach drei erfolgreichen
Messetagen ihre Tore. Rund 40.000 Fachbesucher inklusive der Top-Entscheider der
Grünen Branche reisten aus 114 Ländern n...
weiter
Freitag, 31. August 2018, 14:00 Uhr
spoga+gafa 2018
An diesem Sonntag eröffnet
die spoga+gafa in Köln. Bis einschließlich Dienstag
präsentieren mehr als 2.100 Aussteller ihre Outdoor-Produkte für die
kommende Saison. Dieses Jahr wartet das wel...
weiter
Mittwoch, 08. August 2018, 15:15 Uhr
spoga+gafa 2018
Rund 2.100 Anbieter
aus 60 Ländern werden vom 2. bis 4. September dem internationalen Fachpublikum
auf 230.000 qm die ganze Welt des Gartens präsentieren. Der Angebotsbereich
‘garden living’ bil...
weiter
Dienstag, 17. Juli 2018, 15:15 Uhr
spoga+gafa 2018
Die Outdoor-Branche setzt aktuell auf designstarke Möbel mit ganz viel
Wohlfühl-Faktor. Egal, ob im Privat- oder Objektbereich, hoher Komfort und lässige
Gemütlichkeit stehen bei den Freiluft-Fan...
weiter