News huge orgatec

Name:

Orgatec

Ort:

Köln, Messe

Datum:

23. Oktober 2018 09:00 Uhr

Web

Donnerstag, 12. Juli 2018, 15:15 Uhr
Orgatec 2018

'Plant' lädt zum Umdenken ein

Gemeinsam mit dem Consultingunternehmen Detecon, der Kreativagentur Orange Council und internationalen Künstlern zeigt die Orgatec 2018 auf der Sonderfläche 'Plant 10.1', welche Vorteile die Einbindung von Kultur in das Arbeitsumfeld bietet und was das für die Gestaltung des Büros bedeutet. Inmitten der Halle 10.1 fordern sieben Erlebnis-Szenarien die internationalen Fachbesucher der Orgatec dazu auf, tradierte Vorstellungen infrage zu stellen und ganz neu über zukunftsweisende Arbeitsformen und activity based working nachzudenken. Und weil erfolgreiche Veränderungen im Kopf beginnen, bietet 'Plant 10.1' mehr als neue Ideen für die Bürogestaltung. Vorträge und Workshops laden ein, den Kopf frei zu machen für neue Ideen.
So lernen die Fachbesucher im Crashkurs DesignThinking, wie man Probleme löst oder Produkte und Services entwickelt, die wirklich einen Nutzen schaffen. Wie moderne Lernansätze aussehen und man sich als Mitarbeiter(in) erfolgreich für die Zukunft positionieren kann, wird im interaktiven Workshop „The most employable person in the future is...” gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeitet.
Wer sich seinen Job bauen will, wie es ihm gefällt, kann das im Workshop „Lego SeriousPlay“ tun. Lego SeriousPlay ist eine interaktive Methode, um Kommunikation zu unterstützen, unterschiedliche Perspektiven zu veranschaulichen und zu einem gemeinsamen Verständnis zu kommen. Sie kann auch für Produktentwicklung und Prototyping  genutzt werden. Anhand eines anschaulichen Beispiels können hier die Kernelemente der Methode ausprobiert werden. Als das persönliche Tool im digitalen Zeitalter gilt „Mindfulness“. In einem Schnupperkurs auf der Orgatec können Fachbesucher diese Technik kennenlernen. In einer Mischung aus Vortrag und Übungen werden beide Gehirnhälften gefordert: Die linke wird mit wertvollen Informationen über Herkunft & Wirkung von Achtsamkeitspraxis versorgt, die rechte wird durch konkrete Übungen & Reflexion angeregt. Und wer sich schon immer über lange und ergebnislose Meetings geärgert hat, wird bei „How to lead meetings that don't suck“ ganz bestimmt auf seine Kosten kommen. In dem Workshop werden kleine Tools zu Kreativ-, Entscheidungs- und Planungsprozessen für effektivere Meetings vorgestellt, um wieder mehr Zeit für die
eigene Arbeit zu haben.
Ergänzt wird das Angebot der 'Plant 10.1'-Sonderfläche durch praxisorientierte Vorträge hochrangiger Unternehmensvertreter, die sich intensiv mit Veränderungs-Prozessen befassen. Zu Wort kommen beispielsweise der Leadership und Organisationscoach und Co-Founder des Nürnberger Think Tanks humanfy, Markus Väth. Darüber hinaus sind Birte Moye, Senior Manager Marketing, Communication and Brandmanagement bei der Bosch-Tochter grow platform GmbH und Dirk Smikale mit von der Partie. Er ist bei der innogy SE mit Sitz in Essen für das Programm „innogize our work“ verantwortlich. Seit Anfang 2015 ist er für die Gestaltung einer agilen Arbeitskultur zuständig. Für ihn bedeutet
Unternehmenskultur die Schaffung einer neuen, innovationsfördernden Arbeitskultur: „Dazu gehören begeisterte und qualifizierte Mitarbeiter. Grundlage dafür sind konkrete und erlebbare Verhaltensveränderungen hin zu mehr Agilität, Flexibilität und Individualität. Unterstützt wird diese durch ein aktivitätenbasiertes Arbeitsumfeld sowie durch Technologie“, so sein Credo.

Die kommende Orgatec findet vom 23. bis 27. Okrober 2018 statt.



Das könnte Sie auch interessieren...

Montag, 22. Oktober 2018, 12:10 Uhr
Orgatec 2018

Morgen geht's los

Welche Umgebung braucht die Arbeitskultur der Zukunft? Wie gelingt es, Freiheit und Struktur gleichermaßen Raum zu geben? Unter der Leitidee „culture@work“ zeigt die Orgatec ab morgen bis Samst... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos