Mit neuer Plattform für Startups in der Architektur
Junge Unternehmen und Startups, die sich für eine Teilnahme an der Startupcorner auf der Orgatec interessieren, können sich bis zum 31.08.2018 unter www.startupcorner.rocks bewerben. Insgesamt stellen 15 bis 20 Startups ihre Visionen von moderner Architektur- und Bauwirtschaft auf der Sonderfläche vor und eröffnen den Fachbesuchern so den Zugang zu innovativen Produkten, Services und Ideen aus den Bereichen Architektur, Bau und Technologie, Engineering, Gebäudemanagement, IT & Services und Arbeitswelten. Die Ausstellungsfläche bietet zudem ausreichend Platz, um sich auszutauschen, zum Netzwerken und um neue Partnerschaften zu etablieren.
Neben der Ausstellungsfläche verfügt der 'Startupcorner' über eine Bühne auf der vier Tage lang, vom 23. – 26. Oktober, ein exklusives Programm geboten wird. Hierfür sorgen sowohl die jungen Gründerinnen und Gründer in Form von täglichen Pitches, als auch erfolgreiche Experten und Vertreter etablierter Unternehmen, die ihre Meinung, Erfahrung und ihr Wissen zu aktuellen Themen aus der Architektur mit dem Publikum teilen. Dazu zählt beispielsweise Raphael Gielgen, Head of Research & Trendscouting bei Vitra. Sein Referat trägt den Titel “Reboot your office for the next economy”. Raphael Gielgen hat beruflich die meiste Zeit damit verbracht, die Welt der Arbeit ein wenig besser zu machen. Neugier für Architektur, Technologie und den gesellschaftlichen Wandel im Kontext der Arbeitswelten sind sein Treibstoff – immer verbunden mit der Fragestellung, wie sich die globalisierte Arbeitswelt verändert und welchen Einfluss dies auf existierende Geschäftsmodelle hat.
„Build digitally with artificial intelligence” lautet die Forderung von Dr. Alexander Rieck. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Smart Urban Environments am Fraunhofer IAO, Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation in Stuttgart, sowie Partner und Direktor des internationalen Architekturbüros LAVA. Derzeit arbeitet Rieck als Leiter von Corporate Projects an der Umsetzung und Realisierung des Forschungsprojektes Morgenstadt. Zudem entwirft er mit seinem Architekturbüro eine Wissenschaftsstadt in Riad.
Zum Abschluss des Events findet die Verleihung des „Startup Award Architecture & Building“ statt. Der Preis zeichnet zukunftsweisende Technologien und Dienstleistungen aus, die dazu angetan sind, der Bauwirtschaft zu weiterem Erfolg zu verhelfen. Eine Jury aus Architekten, Unternehmern und Investoren mit internationalen Erfahrungen wird über die Vergabe des Awards entscheiden. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 25. Oktober 2018 um 17 Uhr auf der Orgatec 2018 in Köln statt.
Weitere Informationen für interessierte Startups und Sponsoren gibt es auf der Homepage www.startupcorner.rocks