Große Designshow ging heute an den Start
Heute öffnete die Plattform
Designjunction seine Türen für eine viertägige Feier des zeitgenössischen
Designs im kulturellen Zentrum South Bank in London. Im Rahmen des
jährlichen London Design Festivals, das noch bis zum 23. September stattfindet,
präsentiert die führende Design-Show über 200 internationale Designmarken,
Pop-up-Shops, individuelle Restaurants, Installationen, Ausstellungen und ein
hervorragendes Talk-Programm. Der britische Designer Steuart Padwick hat an der Queen's
Stone Anlegestelle (auch als Gabriel's Pier bekannt) die Skyline von London
dramatisch verändert, um die Mind-Kampagne Time
to Change zu unterstützen. Seine 9 Meter hohe Skulptur "Head Above
Water" ist nachts beleuchtet, und die Menschen können mit
wechselnden Farben mittels Twitter-Feed ihre Stimmung ausdrücken - in Echtzeit. Egal ob Freude, Trauer, Hoffnung oder Stolz,
Besucher können mit bis zu 14 verschiedenen Emotionen mit der Skulptur
interagieren und der Kopf wechselt die Farbe und spiegelt die entsprechenden Emotionen wider. Einfach #HeadAboveWaterLondon twittern und die aktuelle
Stimmung hashtagen.
Ebenfalls sehenswert: Auf dem Oxo-Steg mit Blick über die Themse wird die Stadt
Saint-Etienne das Gateway to Inclusion zeigen, eine Installation, die von Lisa
White, Leiterin für Lifestyle und Interiors bei WGSN, in Zusammenarbeit mit dem
Designer François Dumas konzipiert wurde. Eine Struktur aus Stahl und bunten Bändern,
zwei traditionellen Industrien in von Saint Etienne, das Projekt zielt darauf ab, Inclusion im Design zu fördern.