Neu im Portfolio - Boom Interior und Ragnars
Boom Interior, ein junges Unternehmen aus Tranemo in Südschweden, hat sich innerhalb kürzester Zeit mit professionellen Akustiklösungen für den Objektmarkt einen Namen gemacht. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht nur auf einer sehr hohen Schallabsorption, sondern vor allem in der Individualisierung der jeweiligen Produkte. In Kombination mit schnellen Lieferzeiten und attraktiven Preisen, ist das Sortiment für Architekten und den Fachhandel gleichermaßen interessant.
Ragnars, in den 50er Jahren in Jönköping in Südschweden gegründet, hat sich seit 2001 mit der Office-Produktreihe Ragnars.Work hohes Ansehen in der skandinavischen Bürolandschaft erarbeitet. Elektrisch höhenverstellbare Office-Schreibtische, sowie Meeting- und Konferenztische zählen ebenso zur Kernkompetenz wie Schreibtischcontainer und Aktenschränke. Auch hierbei zählt der hohe Individualisierungsgrad zu den Stärken von Ragnars. Namhafte Unternehmen wie Microsoft, Deloitte, Vattenfall, BMW oder Pfizer zählen zu den Kunden in Skandinavien.
Nun will die
Agentur Römer, die Andreas und Julia Römer im Herbst 2016 gegründet haben, auch diese beiden schwedischen Unternehmen
in Deutschland bekannt machen. Der Agentur-Fokus liegt auf dem Objektgeschäft. Neben
den beiden Kollektionen vertritt die Agentur den dänischen
Objektmöbelhersteller +Halle, wie auch Lammhults. Mit cc-tapis komplettiert
eine italienische Marke mit handgeknüpften und handgewebten Teppichen das
Portfolio.