Donnerstag, 18. Oktober 2018, 10:30 Uhr
Bene
Auch im 1. Halbjahr 2018 weiter auf Erfolgskurs
Weiterhin auf sehr gutem Wege: Die Bene Gruppe verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2018 eine äußerst positive operative Entwicklung und konnte die EBITDA-Marge
auf 6,5 % (2017: 3,1 %) mehr als verdoppeln. Dies ist auf die konsequente
Umsetzung eines umfassenden Bündels an Maßnahmen zurückzuführen. Neben
Produktivitätssteigerungen und Materialoptimierungen war dies v.a. eine klare
Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse, die Evaluierung aller von Bene bearbeiteten
Märkte sowie die Optimierung des Kunden- und Produktportfolios. In einem
generell guten wirtschaftlichen Umfeld entwickelte sich auch der Umsatz
sehr erfreulich und konnte im Vergleich zur Vorjahresperiode um 10,8 % auf EUR
70,8 Mio. (1. HJ 2017: 63,9 Mio.) gesteigert werden. Insbesondere in den
Märkten Österreich, Frankreich und in der Region Middle East konnte Bene eine
rege Projekttätigkeit entwickeln. Damit erhöhte sich der Umsatz am Heimatmarkt
Österreich um 13,9 %, in Frankreich um 62,7 % und in der Region Middle East
sogar um 69,9 %.
„Die Entwicklung der Bene Gruppe in den ersten sechs Monaten 2018 war
äußerst zufriedenstellend. Wir haben unsere Optimierungsmaßnahmen konsequent
fortgesetzt und damit die Ertragslage deutlich gesteigert. Mit einer
Eigenkapitalquote von 45,1 % verfügt Bene heute über eine sehr solide
Eigenkapitalausstattung und ist ein solide aufgestelltes Unternehmen, das für
eine positive Entwicklung gut positioniert ist“, zieht Dr. Jörg
Schuschnig, Geschäftsführer für Produktion und Finanzen bei Bene, eine positive
Bilanz über das erste Halbjahr 2018 und ergänzt: „Wir werden auch weiterhin
Maßnahmen zur Steigerung unserer Effizienz umsetzen und gezielte
Wachstumsinvestitionen setzen. Das eben zu Ende gegangene dritte Quartal 2018
zeigte eine solide Geschäftsentwicklung, sodass wir für das Gesamtjahr 2018 ein
konstant gutes Ergebnis erwarten.“
In der Position als führender, internationaler Gestalter moderner
Arbeitswelten setzt sich Bene laufend mit aktuellen Trends und Entwicklungen
auseinander und entwickelt daraus jene innovativen Konzepte und Produkte, die
der modernen Arbeitswelt entsprechen. So entstanden zuletzt der flexible
Baustein 'Pixel' und die Designlinie 'Studio by Bene'. Beide Produktgruppen wurden
im 1. Halbjahr mit zahlreichen internationalen Designpreisen, u.a. Red Dot
Award, Focus Gold, German Design Award und iF Design Award, ausgezeichnet. „Design
ist Teil unserer Haltung und Kultur und steht bei Bene für Reduktion und
Klarheit, sowie hohe Funktionalität und Arbeitskomfort. Professionalität und
Langlebigkeit spielen eine zentrale Rolle. In einer ganzheitlichen Betrachtung
arbeitet Bene mit international renommierten Architekten und Designern
zusammen, um den Lebensraum Büro attraktiv zu gestalten“, erläutert
Michael Fried, Geschäftsführer Sales, Marketing und Innovation von Bene, die
Produktphilosophie von Bene, die auf einer engen Verknüpfung von Design,
Architektur, Form und Funktionalität beruht und eine starke Basis für den
Erfolg von Bene auf den internationalen Märkten bildet.
Lesen Sie auch in der aktuellen arcade das große Exklusiv-Interview mit Michael Fried, Geschäftsführer Sales, Marketing und Innovation, und Dr.
Jörg Schuschnig, Geschäftsführer Finanzen und Produktion - u.a. zu den
mittelfristigen wirtschaftlichen Aussichten, der Vorreiterrolle von
Bene, dem hohen Designanspruch, der Entwicklung am deutschen Markt und
dem Mehrwert, den Partnerschaften mit Renommier-Marken bieten. Neugierig? Hier geht's zur Bestellung: https://shop.holzmann.de/de/einzelhefte/arcade-xxl/arcade-5-18
Während der Orgatec eröffnet Bene am 23.
Oktober 2018 ab 19.00 Uhr in seinem Schauraum in Köln die Ausstellung „The
Bene Kaleidoscope – Creating Visions für die Arbeitswelt von morgen“ und präsentiert dort die jüngsten Entwicklungen für die Arbeitswelt von heute.