News huge news huge orgatec

Name:

Orgatec

Ort:

Köln, Messe

Datum:

23. Oktober 2018 09:00 Uhr

Web

Montag, 22. Oktober 2018, 12:10 Uhr
Orgatec 2018

Morgen geht's los

Welche Umgebung braucht die Arbeitskultur der Zukunft? Wie gelingt es, Freiheit und Struktur gleichermaßen Raum zu geben? Unter der Leitidee „culture@work“ zeigt die Orgatec ab morgen bis Samstag visionäre Konzepte für die ganze Welt der Arbeit. Denn nur eine Kultur die Vielfalt, partnerschaftliche Kooperation, Motivation und Vertrauen fördert, beflügelt kreatives Arbeiten und lässt Ideen gedeihen.
Neben den vielfältigen Produkten, Trends und Konzepten der Aussteller setzt die Messe mit einer Fülle von Event- und Kongressprogrammen sowie außergewöhnlichen Sonderschauen wichtige Impulse für die Gestaltung inspirierender Arbeitswelten. Darüber hinaus geht die Orgatec erstmal eine Kooperation mit der Architectureworld und dem Deutschen Hoteltag ein. Beide Kongresse finden im Rahmen der Messe statt. „Damit verstärken wir unsere Infrastruktur-, Architektur- und Einrichtungsaktivitäten für Office- und Objektbauten“, so Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse.
Wer auf der Orgatec kompakte Informationen zu den aktuellen Entwicklungen der Branche sucht, ist etwa auf dem Trendforum in der Halle 6 genau richtig. Anknüpfend an den Erfolg der letzten Jahre referieren und diskutieren von Dienstag bis Freitag auch in diesem Jahr wieder hochklassige Experten darüber, welche Themen und Trends die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts beeinflussen, wie Unternehmen sich darauf einstellen und wie sie diese für sich als Wettbewerbsvorteil nutzen können. Den Auftakt macht am Dienstag (23.10.2018) die Vorstellung der Studie über „Wirksame Büro- und Arbeitswelten“. Die Studie wurde im Auftrag der Designfunktion Gruppe vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) durchgeführt. Befragt wurden über 1.000 Fachbeauftragte aus Unternehmen sowie der Architektur- und Immobilienbranche, die sich mit dem Thema „Neue Arbeitswelten“ auseinandersetzen. Durch die Präsentation führt Sie Stephanie Wackernagel, Fraunhofer IAO. Im Anschluss greift Samir Ayoub, geschäftsführender Gesellschafter der designfunktion Gruppe, die Ergebnisse der Studie auf und berichtet über die Herausforderungen, die ihm bei der Planung moderner Büro- und Arbeitswelten begegnen.
Um den Arbeitsplatz der Zukunft geht es am Mittwoch, den 24.10.2018. Unter der Überschrift „Hinter jedem „Wo“ steht ein „Warum“: Die Zukunft der am Menschen orientierten Arbeitsplatzgestaltung“ moderiert Cheryl S. Durst, Executive Vice President und CEO der International Interior Design Association (IIDA) eine spannende Diskussion zum Thema "Mensch und Arbeitsplatz" und die Rolle, die Designer bei der Schaffung von Büroräumen spielen, die am Menschen orientiertes Design in den Mittelpunkt stellen.
Um 15:00 Uhr folgt dann die Verleihung des Best Work Place Awards durch Kununu in Kooperation mit dem Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA) statt. „Wie zufrieden bist du mit der Ausstattung an deinem Büro-Arbeitsplatz?” Das fragten im Frühjahr 2018 kununu und der IBA die Nutzer der europaweit größten Arbeitgeber-Bewertungsplattform. Gesucht wurden die „Best Workplaces 2018“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr als 10.000 Arbeitnehmer nahmen an der Befragung teil. Die drei bestbewerteten Unternehmen in den drei Kategorien kleine Unternehmen (bis 49 Mitarbeiter), mittlere Unternehmen (50 bis 249 Mitarbeiter) und große Unternehmen (ab 250 Mitarbeiter) erhalten die Auszeichnung „Best Workplace 2018“. Außerdem wird ein Sonderpreis für die beste Arbeitsatmosphäre verliehen.
Den Schlusspunkt des Trendforums 2018 setzt Leopold Neuerburg. In seinem Vortrag "Software eats Sales“ geht er der Frage nach, wie sich Mittelstand und Marktführer ändern müssen, um nicht von Start-Ups ersetzt zu werden. Denn die Digitalisierung ersetzt zunehmend klassische Geschäftsmodelle in der Bauindustrie. Neuerburgs Referat zeigt vier Wege auf, wie betroffene Unternehmen ihren Vertrieb digital unterstützen können, um sich auf das nächste Jahrhundert vorzubereiten.

Die vollständige Übersicht über das Programm des Orgatec Trendforums finden Sie hier: www.orgatec.de/ORGATEC/Die-Messe/Event-und-Kongressprogramm/Trendforum/index.php.

Weitere Infos zum Event- und Kongressprogramm gibt's außerdem hier: http://www.orgatec.de/ORGATEC/Die-Messe/Events-Veranstaltungen/index.php








Das könnte Sie auch interessieren...

Donnerstag, 12. Juli 2018, 15:15 Uhr
Orgatec 2018

'Plant' lädt zum Umdenken ein

Gemeinsam mit dem Consultingunternehmen Detecon, der Kreativagentur Orange Council und internationalen Künstlern zeigt die Orgatec 2018 auf der Sonderfläche 'Plant 10.1', welche Vorteile die Einbin... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos