News huge destzilat
Mittwoch, 31. Oktober 2018, 11:05 Uhr
Destilat

'Rossbarth' bekommt German Design Award

Große Freude beim Wiener Design Studio Destilat: Das Restaurant-Projekt 'Rossbarth' wurde mit dem German Design Award 2019 ausgezeichnet.

Der Auftrag zur Planung des ersten eigenen Restaurant zweier junger Haubenköche in Linz, stellte für Destilat die Gelegenheit dar, ein spannendes innenarchitektonische Gastronomieprojekt in einem denkmalgeschützten Ambiente umzusetzen.
Das architektonische Konzept wurde auf die kulinarische Philosophie von Marco Barth und Sebastian Rossbach zugeschnitten, einer Küche basierend auf einfachen, aber hochwertigen, vorwiegend regionalen Produkten, die sehr raffiniert und kreativ veredelt werden. Bodenständige Einfachheit, regionale Wertschöpfung und ein hoher Qualitätsanspruch an die verwendeten Materialien stellen somit auch die Basis für die architektonische Gestaltung dar.
Die zentrale Herausforderung des Restaurant Projekts war die räumliche Qualität der alten Substanz wiederherzustellen. Abgehängte Decken wurden entfernt, um die alten Gewölbe wieder sichtbar zu machen. Die Oberflächen wurden behutsam restauriert und soweit wie möglich erhalten. Ein äußerst enges Budgetkorsett erforderte ein sehr sorgsames Abwägen jeder Maßnahme unter der Prämisse „Weniger ist Mehr“.
Die formal sehr reduzierte Möblierung des Restaurants erfolgte unter Verwendung geräucherter Eiche und verzundertem Stahlblech, gefertigt von kleinen Manufakturen aus dem Mühlviertel und regionalen Handwerkern. Die Räume vermitteln dadurch eine fast mönchische Strenge und Einfachheit, kontrastiert durch punktuell gesetzte, verspieltere Elemente, die dem kulinarischen Erlebnis im wahrsten Sinne des Wortes Raum lassen.
Den beiden Auftraggebern war die räumliche Verbindung von Küche und Gastraum ein zentrales Anliegen. Einerseits um direkten Kontakt zu den Gästen zu ermöglichen, aber auch um den Gästen Einblick in das Geschehen in der Küche zu geben und den Prozess der Fertigung der Speisen hautnah miterleben zu können. Konzipiert wurde demgemäß eine offene Raumabfolge mit Empfangs-Loungebereich, Bar und Gastraum mit angeschlossener kleiner Bibliothek und eine in Richtung Bar offene Küche, die zusätzlich durch ein Fenster mit dem Gastraum verbunden wurde.

Destilat ist österreichweit und international auf den Gebieten der Innenarchitektur und des Möbeldesigns tätig und betreibt Büros in Wien und Linz. Die Partner sind Harald Hatschenberger, Thomas Neuber und Henning Weimer.



Das könnte Sie auch interessieren...

Montag, 12. April 2021, 14:15 Uhr
Grohe

Zum dritten Mal als Top-Innovator ausgezeichnet

Grohe hat sich zum dritten Mal als eines der innovationsstärksten Unternehmen im deutschen Mittelstand behaupten können. Im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs „TOP 100“ wird das Erneuerungspotenti... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos