Montag, 05. November 2018, 08:45 Uhr
Wagner Living

Der Preisregen geht weiter

Und noch eine Auszeichnung für die Serie 'W2020' von Wagner Living, designt von Sven von Boetticher / ID AID Studio. Nach dem Red Dot hat die Stuhl-Familie jetzt beim Internationalen Designpreis Baden Baden-Württemberg die höchste Auszeichnung erhalten -
den Focus Open 2018 in Gold.

Der Internationale Designpreis Baden-Württemberg, kurz Focus Open genannt, ist einer der renommiertesten deutschen Designwettbewerbe mit internationaler Ausrichtung. Neben Innovationsgrad und Gestaltung bewertet die Expertenjury auch Kriterien wie Ergonomie, Funktionalität, Nutzererlebnis oder Ökologie. Damit bietet der Focus Open einen Querschnitt zum aktuellen Stand professionellen Designs und setzt jedes Jahr die Design-Benchmark neu fest.

'W2020' - bestehend aus Stuhl, Barhocker und Hocker - hat das Potential ein Klassiker zu werden: Der Stuhl erinnert an den klassischen Wirtshaus-Holzstuhl, der universell einsetzbar ist. Es gibt ihn in diversen Farbvarianten und Materialien. Und sowohl als Version für den Innen-, als auch Außenbereich sowie in einer stapelbaren Edition. Sitz und Rückenlehne sind aus einer innovativen Schale gefertigt und bilden das Herzstück dieser Serie. In dieser Konstruktion ist wie bei allen Wagner Living Stühlen auch das 'Dondola+'-Gelenk unsichtbar integriert, das für eine dreidimensionale Beweglichkeit der Sitzfläche sorgt.
Der Barhocker greift das Design des Stuhls auf. Und auch hier ist das 'Dondola+'-Gelenk unsichtbar unter der Sitzfläche integriert und sorgt für eine Bewegung beim Sitzen.
Abgerundet wird die Familie durch einen universellen Hocker, ebenfalls mit 'Dondola'-gelenk. Zum Sitzen oder auch als Beistelltisch - die Einsatz-Möglchkeiten sind unendlich.

Die Serie ist seit Juli lieferbar.


Das könnte Sie auch interessieren...

Montag, 22. November 2021, 09:13 Uhr
Wagner Living

"D2" ist German Design Award Winner 2022

Ausgezeichnet: "D2" (Design: Diez Office) von Wagner Living ist ein parametrisches Möbelsystem, das primär aus Aluminium- oder Kartonwabenplatten besteht, den einzigen sortenrein recycelbaren Pla... weiter

Montag, 12. August 2019, 09:55 Uhr
Wagner Living

"D1" ab September auch in Grau

"Sitzen in Bewegung" lautet die Prämisse, die Stefan Diez mit dem dreidimensional beweglichen Dondola-Gelenk der "D1"-Drehstuhlfamilie für Wagner Living umgesetzt hat. Gab es den "D1 Low" und "D... weiter

Freitag, 29. März 2019, 11:05 Uhr
Wagner Living

"Move your Life" in Milano

Wagner Living hat eine außergewöhnliche Markenkooperation mit dem international bekannten Modelabel Strenesse gestartet. Die Symbiose der beiden Bildsprachen verbindet die Welten Mode und Interior... weiter

Mittwoch, 19. September 2018, 13:10 Uhr
Wagner Living

Gut essen, gut sitzen

Das 'Fishbowl Poke' im Glockenbachviertel in München ist das neueste Referenzobjekt von Wagner Living aus dem Gastronomie-Bereich. Das neue Health Food-Restaurant wurde komplett mit Sitzmöbeln der... weiter

Mittwoch, 18. April 2018, 16:40 Uhr
Wagner Living

Auch der ‘W2020’ ist ausgezeichnet

Nachdem bereits der ‘D1’ von Stefan Diez für Wagner einen Red Dot – sowie weitere Designpreise – einheimsen konnte, gibt es nun die begehrte Auszeichnung auch für den ‘W2020’ von Sven von Boettiche... weiter

Montag, 26. März 2018, 09:35 Uhr
Wagner Living

4-facher Gewinner des German Design Awards 2018

Wagner punktet als Gewinner des German Design Award 2018. Im Bereich „Furniture“ wurden die Produkte ‘W-1960’ und ‘W3’, im Bereich „Office Furniture“ das Produkt ‘W5’ ausgezeichnet. Der ‘W-Lounge ... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos