Name:
arcade-Event "Faszination Hotel"
Datum:
29. Juni 2019 09:00 Uhr
Dienstag, 08. Januar 2019, 15:30 Uhr
Stilwerk
Startschuss für vier neue Hospitality-Projekte
Mit der Erweiterung des seit mehr als 20 Jahren erfolgreichen Stilwerk-Konzeptes um den Bereich Hospitality verfolgt Stilwerk gemeinsam mit seinen langjährigen Retailpartnern das Ziel, den hohen Designanspruch vom Showroom in reale Wohnsituationen – sei es Hotels oder Apartments – zu übertragen, und somit für die Bewohner im „temporären Zuhause“ wirklich erlebbar zu machen. Den Startschuss für Stilwerk Hospitality verkündeten Inhaber Alexander Garbe und Geschäftsführerin Tatjana Groß auf der heutigen Pressekonferenz im Stilwerk Hamburg mit einer Vorstellung der vier neuen Projekte: die Stilwerk Destination Rotterdam, das Stilwerk Hotel Travemünde, sowie die Stilwerk Hotels Bergblick und Heimhude in Hamburg.
Das inspirierende Erlebnis steht dabei im Mittelpunkt. „Mit den neuen Hospitality-Projekten möchten wir die Designvielfalt aus dem Stilwerk Kosmos, der über 800 Marken umfasst, für unsere Kunden noch erlebbarer machen. Und das nicht im Stil eines typischen Showcase Designhotels, sondern wie in einem realen Einfamilienhaus“, erklärt Geschäftsführerin Tatjana Groß, die selbst langjährige Management-Erfahrung sowohl im operativen Hotelbetrieb als auch in der Hotelentwicklung und -realisierung vorweisen kann.
Das Raumkonzept der Hospitality-Projekte lehnt sich an die Wohnsituation eines Einfamilienhauses an, in der die Küche das Zentrum des Miteinanders ist. So wird eine einladende Wohnküche das Herzstück der Hotels bilden. Hier checken die Gäste ein und aus; hier treffen sie sich, um zu reden, ein Glas Wein zu trinken oder gemeinsam kreativ zu werden. Die Bewohner sollen sich hier gerne aufhalten. Darüber hinaus wird es weitere individuelle Rückzugsorte mit hoher Verweilqualität im Haus geben. „Es ist uns wichtig, dass die Menschen selbst entscheiden können, wie sie die öffentlichen Räumlichkeiten im Hotel entsprechend ihrer Bedürfnisse – sei es Kommunikation, Konzentration, Inspiration oder Entspannung – individuell nutzen möchten“, unterstreicht Stilwerk-Inhaber Alexander Garbe das Konzept. Die Hotels sollen mehr als eine weitere Urlaubsdestination sein. Sie sollen Inspirationsquelle für Designliebhaber, um Möbel in entspannter Atmosphäre persönlich zu erleben und „zeitweise“ darin Probe zu wohnen. Hat der Gast ein Möbelstück gefunden, das ihn besondersanspricht, so kann er Details in der digitalen Gästemappe nachschlagen und auf Wunsch eine Erstberatung durch das Hotelpersonal erhalten. Bei Kaufinteresse stellt dieses dann den direkten Kontakt zum Händler in den jeweiligen Stilwerk Designcentern her. Zahlreiche Premiummarken, mit denen Stilwerk langjährig erfolgreich zusammenarbeitet, haben bereits hohes Interesse an den Hospitality-Projekten signalisiert, darunter Bulthaup, Caparol Icons, Dedon, Roche Bobois, Steelcase, Vitra, WaterRower, Wittmann und viele weitere.
Stilwerk Rotterdam
Eine neue Stilwerk Design-Destination entsteht bis 2021 auf der Halbinsel Katendrecht am Rotterdamer Rhijn- und Maashaven. Der historische Speicher mit modernem Tageslicht-Atrium vereint eine 3.500 Quadratmeter große, offene Retail-Fläche mit den Hospitality-Bereichen – Serviced Apartments, Co-Working, Gastronomie und Markthalle – zu einem spannenden Gesamtkonzept. Gekrönt wird der imposante Backsteinbau von einer schwebenden goldenen Dachskulptur. Als Architekten zeichnen sich die Büros Renner Hainke Wirth Zirn Architekten & Wessel de Jonge architecten verantwortlich.
Hotel Travemünde
Auf einem 4.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Parkallee, nahe der Travemünder Strandpromenade, eröffnet stilwerk bis 2021 ein Hotel garni mit einzigartigem Raumkonzept − im Stil eines Einfamilienhauses mit inspirierendem Interior Design. Die rund 80 individuell gestalteten Zimmer, ein parkähnlicher Garten und die einladende, zentrale Wohnküche bieten den Gästen Raum für Begegnung, Kreativität und Entspannung zugleich. Die in hellem Stein gehaltene Fassade des Neubaus wird von spine architects gestaltet; das offene Raumkonzept mit Atrium stammt aus der Feder von Stephen Williams Associates.
Hotel Bergblick
Ein besonderes Hideaway − herrlich abgeschieden und doch nah an der Hansestadt Hamburg – plant das stilwerk bis 2021 auf einem 18.000 Quadratmeter großen Grundstück am Wulmsberg in den Harburger Bergen. Charakteristisch für den Ort: die Ruhe, die Weite und der unverbaubare Panoramablick auf die Elbe. Ob in den 100 individuell gestalteten Zimmern oder den 15 long-stay Apartments; ob für Wellness, remote working oder Tagungen – in diesem Full-Service Stilwerk Hotel finden alle „Bewohner auf Zeit“ die kreative Inspiration und Entschleunigung, die sie suchen. Federführendes Architekturbüro für den visionären Umbau ist Renner Hainke Wirth Zirn Architekten.
Hotel Heimhude
Mitten im Herzen von Hamburg – im Stadtteil Rotherbaum zwischen Universität und Alster – liegt eine historische Stadtvilla, die als charmantes Hotel garni mit 24 individuell geschnittenen Zimmern und einem großen Garten seine Gäste empfängt. Bis Mitte 2019 wird das rund 800 Quadratmeter umfassende Hotel-Juwel von Stephen Williams Associates konzeptionell zum Stilwerk Hotel umgestaltet. Einladende Spaces und gemütliche Rückzugsorte: Gemeinsam mit langjährigen Möbelpartnern lässt Stilwerk seine Hausgäste Wohndesign persönlich erleben.
Save the Date: Erfahren Sie live mehr zu den Stilwerk Hospitality-Plänen und Hotel-Konzepten auf dem kommenden arcade-Event "Faszination Hotel", das am 29. Juni 2019 in Köln stattfindet. Als Referenten u.a. mit dabei: Stilwerk-Inhaber Alexander Garbe, Geschäftsführerin Tatjana Groß sowie Architekt Stephen Williams. Nähere Infos in Kürze unter https://www.holzmann-events.de/